Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Schweizer Löhne weiterhin auf Platz 1 in Europa
04.05.2017
Im europäischen Vergleich erhalten sowohl Berufseinsteiger wie Manager der mittleren Führungsebene in der Schweiz die höchsten Löhne. Dies ist die Erkenntnis aus dem Global 50 Remuneration Planning Report 2016 von Willis Towers Watson.
Frühlingsnews des Schweizer HR-Barometer
03.05.2017
Heute Mittwoch werden die zweimal jährlich erscheinenden Frühlingsnews des Schweizer Human-Relations-Barometer publiziert. Der Newsletter wird um 10 Uhr www.hr-barometer.uzh.ch aufgeschalten.
Holcim unter Beschuss
03.05.2017
Bern, (sda). Der Zementhersteller LafargeHolcim ist am Tag seinerGeneralversammlung vom Mittwoch mit neuen Vorwürfen konfrontiert worden. Bis im letzten Herbst habe der Konzern in Uganda 150 Kinder ausgebeutet, teilten die Hilfswerke Brot für alle und Fastenopfer am Mittwoch mit.
Schaffner hat einen neuen CEO
03.05.2017
Bern, (sda). Nach monatelanger Vakanz hat der Komponentenhersteller Schaffner wieder einen Chef. Der 48-jährige Marc Aeschlimann übernimmt spätestens per 1. November das Amt des Konzernchefs beim Solothurner Unternehmen. Alexander Hagemann hatte dort im letzten Juli den Hut genommen.
Gewerkschaften wehren sich gegen Lockerung des Arbeitnehmerschutzes
02.05.2017
Im Parlament gibt es Bestrebungen zur Lockerung des Arbeitnehmerschutzes, indem es zum Beispiel für gewisse Branchen keine wöchentliche Höchstarbeitszeit mehr gibt. Mehrere Gewerkschaften wollen sich in einem Bündnis gegen diese Pläne wehren.
Lage am Arbeitsmarkt in Eurozone stabil
02.05.2017
Die Lage am Jobmarkt im Euroraum hat sich im März kaum verbessert. Die Zahl der registrierten Erwerbslosen sank um 5000 auf 15,515 Millionen.
Waadtländer Arbeitslosenkasse offenbar um Millionen betrogen
28.04.2017
Die Arbeitslosenkasse des Kantons Waadt ist vermutlich Opfer eines Millionenbetrugs geworden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen rund zwanzig Baufirmen sowie zwei Angestellte der Gewerkschaft Unia.
Uhrengruppe MGI entlässt 32 Mitarbeiter in Biel
28.04.2017
Der Uhrenkrise fallen erneut Arbeitsplätze zum Opfer. Die zum US-Konzern Movado gehörende MGI-Gruppe entlässt 32 Mitarbeiter an seinen beiden Standorten in Biel.
Google Schweiz ist zum dritten Mal in Folge attraktivster Arbeitgeber der Schweiz
27.04.2017
Der Gewinner des diesjährigen Randstad Awards steht fest: Google Schweiz. Zum dritten Mal in Folge nennen Schweizer Arbeitnehmende den Suchmaschinenkonzern als attraktivsten Arbeitgeber der Schweiz. Nach Google Schweiz belegen Swatch und Lindt & Sprüngli die Plätze zwei und drei.
Coca-Cola-baut nach Gewinneinbruch 1200 Stellen ab
26.04.2017
Coca-Cola verschärft angesichts schleppender Geschäfte seinen Sparkurs und baut 1200 Stellen ab. Damit will der Getränkegigant zusätzlich 800 Millionen Dollar einsparen.
Load More