Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Nestlé streicht 300 Stellen in Grossbritannien
26.04.2017
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé will rund 300 Stellen in Süsswarenfabriken in Grossbritannien abbauen. Betroffen sind vier Standorte in Nordengland und Schottland, wie Nestlé am Dienstag mitteilte.
Online-Plattform zeigt die Antwortzeiten von Unternehmen auf Bewerbungen
25.04.2017
Seit Dezember 2016 ist eine neue Plattform online, die Bewerbern aufzeigen will, mit welcher Dauer bis zur Bewerbungsrückmeldung sie bei verschiedenen Unternehmen zu rechnen haben. Zurzeit sind rund 100 Unternehmen eingetragen und eine mittelhohe dreistellige Anzahl an Kommentaren ist eingegangen. Noch nicht eingetragene Unternehmen können sich auf der Plattform registrieren und auflisten lassen.
Pendlerabzug von 5000 Franken kommt vors Zürcher Stimmvolk
24.04.2017
Pendlerinnen und Pendler, die im Kanton Zürich Steuern zahlen, sollen ab kommendem Jahr nur noch maximal 5000 Franken für die Fahrt an ihren Arbeitsort abziehen. Dies hat der Kantonsrat am Montag in zweiter Lesung ohne Gegenstimme beschlossen. Definitiv entscheiden wird aber das Volk.
Swiss-Re-Aktionäre winken Anträge durch – trotz Kritik von Actares
24.04.2017
Die Swiss-Re-Aktionäre haben alle Anträge des Verwaltungsrates an der Generalversammlung vom Freitag angenommen. Die Aktionärsvereinigung Actares hatte im Vorfeld vergebens die Managerlöhne und die mangelnde Vertretung von Frauen im Verwaltungsrat des Rückversicherers kritisiert.
Mehr offene Stellen in der Schweiz im ersten Quartal
21.04.2017
Der Schweizer Arbeitsmarkt entspannt sich. Im ersten Quartal liegt die Zahl der ausgeschriebenen Stellen um 9 Prozent über Vorjahr. Gesucht werden Angestellte in der Industrie, in den technischen Berufen und im Gesundheitsbereich.
Stellenabbau bei SMI-Konzernen trifft vor allem Inländer
21.04.2017
Die grössten börsenkotierten Schweizer Unternehmen haben 2016 weniger Schweizer, dafür mehr Ausländer angestellt. Das ergab eine Umfrage der SRF-Wirtschaftsredaktion unter den im Schweizer Leitindex SMI kotierten Konzernen.
NZZ.at wird Ende April eingestellt
19.04.2017
NZZ.at, das digitale Bezahlprodukt der NZZ für Österreich, wird Ende April eingestellt. Es habe seine Ziele im Markt nicht erreicht, teilte die NZZ am Mittwoch mit. Fünf Mitarbeiter von NZZ.at werden deshalb per Ende September entlassen.
Travail.Suisse fordert bessere Förderung älterer Arbeitnehmer
19.04.2017
Wer mit über 50 Jahren seine Stelle verliert, hat Mühe wieder in den Arbeitsmarkt zurückzufinden. Travail.Suisse fordert deswegen im Vorfeld einer Konferenz zu dem Thema bessere Massnahmen für ältere Arbeitnehmende.
Yendi kann April-Löhne nicht zahlen
19.04.2017
Die Pleite des Freiburger Modehauses Yendi dürfte an einer Konkursanhörung vor Ende April zementiert werden. Die Yendi-Direktion bestätigte gegenüber der Gewerkschaft Unia, die Löhne für den Monat April nicht bezahlen zu können.
Trump unterzeichnet Dekret zu Restriktionen bei Arbeitsvisa
19.04.2017
US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret unterzeichnet, das die Ausstellung von Arbeitsvisa für hoch qualifizierte Ausländer erschweren soll. Trump unterzeichnete die Anordnung am Dienstag.
Load More