Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
«Transformational HRM» – Projektarbeit zu neuem HR Modell wird ausgezeichnet
31.08.2016
Heidi Bösch, Raiffeisen Schweiz Genossenschaft, wurde für eine Projektarbeit an der HSG mit dem «NZZ Preis 2016» ausgezeichnet. Sie entwickelte im Rahmen der Arbeit «Transformational HRM», ein HR Geschäftsmodell für wachsende Gruppenunternehmungen.
Stunde der Wahrheit in der Zuwanderungsfrage
30.08.2016
Zuwanderung und Altersvorsorge: Diese heissen Themen dominieren die Herbstsession der eidgenössischen Räte, die am 12. September beginnt.
Abstimmung über Tessiner Lohn-Dumping-Initiative findet statt
30.08.2016
Das Bundesgericht gewährt einer Beschwerde im Zusammenhang mit der Lohn-Dumping-Initiative «Basta con il dumping salariale in Ticino!» keine aufschiebende Wirkung. Damit kann die Abstimmung darüber wie vorgesehen am 25. September stattfinden.
Klare Defizite bei Gleichstellung im Baselbiet
30.08.2016
Im Kanton Basel-Landschaft sind Frauen weniger erwerbstätig als Männer. Der Frauenanteil am Total des Beschäftigungsvolumens beträgt 35 Prozent. Dies ist im kantonalen Vergleich das drittschlechteste Resultat, wie der erste Baselbieter Gleichstellungsbericht aufzeigt.
Burckhardt Compression streicht in Winterthur 50 Stellen
29.08.2016
Der Winterthurer Kolbenkompressoren-Hersteller Burckhardt Compression baut am Standort Winterthur 50 Stellen ab. Weltweit streicht das Unternehmen insgesamt 100 Stellen, wie es am Donnerstagabend mitteilte.
Je jünger und besser ausgebildet, desto unloyaler sind Angestellte
29.08.2016
Passt ihm der Job nicht, hat der heiss begehrte Fachspezialist rasch einen neuen. Auch junge Arbeitnehmer sind weniger loyal als in früheren Zeiten. Ihnen ist die Frage, ob ihre Arbeit Sinn stiftet und zum Privatleben passt, wichtiger als die Karriere. Ältere und weniger gut ausgebildete sind dagegen loyale Arbeitnehmer, wie eine Studie von Angestellte Schweiz zeigt.
Expats leiden unter Unfreundlichkeit der Schweizer
29.08.2016
Fachkräfte aus dem Ausland fühlen sich in der Schweiz nicht willkommen, sie empfinden die Schweizer als unfreundlich und sie finden nur schwer Freunde. In einer Umfrage klassifizieren Expats die Schweiz gar schlechter als Länder wie Vietnam oder Uganda.
Altersvorsorge: Dauerbrenner der direkten Demokratie
26.08.2016
Das Schweizer Stimmvolk hat schon oft über die AHV abgestimmt, seit das Vorsorgewerk 1925 aus der Taufe gehoben worden ist. Damals wurde die nötige Verfassungsgrundlage geschaffen. Ein erstes Gesetz schickte der Souverän 1931 bachab.
Hans Huber Stiftung und Stiftung FH SCHWEIZ kooperieren
26.08.2016
Die Hans Huber Stiftung und die Stiftung FH SCHWEIZ spannen zusammen. Sie vergeben neu gemeinsam den ersten Nationalen Bildungspreis, um das Erfolgsmodell der dualen Ausbildung weiter zu stärken und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dies geht aus einer Mitteilung der beiden Stiftungen hervor.
Weltweite Jugendarbeitslosigkeit legt zu
25.08.2016
Die Jugendarbeitslosigkeit auf der Welt wird nach UN-Angaben dieses Jahr steigen. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) in Genf erwartet, dass die Zahl der arbeitslosen 15- bis 24-Jährigen im Vergleich zum Vorjahr weltweit um eine halbe Million auf 71 Millionen steigen wird, wie sie am Mittwoch mitteilte.
Load More