Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Genf verlangt mehr Bewilligungen für Fachkräfte aus Drittstaaten
25.08.2016
Der Kanton Genf hat am Mittwoch vom Bund mehr Arbeitsbewilligungen für Fachkräfte aus Drittstaaten verlangt. Nach einer Senkung der Kontingente im Hinblick auf die Umsetzung der Zuwanderungsinitiative der SVP spitzt sich die Lage auch in Genf zu.
Globetrotter übernimmt Himalaya Tours
25.08.2016
Der Berner Reiseanbieter Globetrotter übernimmt die Mehrheit am Himalaya-Reiseanbieter Himalaya Tours. Rückwirkend per 1. Januar 2016 kontrolliert Globetrotter 51 Prozent des Unternehmens. Damit wächst die Zahl der in der Gruppe vereinten Unternehmen auf elf an.
Studie: KMU verschenken bei der Rekrutierung rund 130 Millionen
24.08.2016
Die Digitalisierung eröffnet viele Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung im eigenen Unternehmen – doch die Umsetzung findet längst nicht in alle Bereiche Einzug. So ergeht es laut der Studie «Personalmanagement-Trends 2016» auch dem HR und insbesondere der Rekrutierung.
Confiseur aus Romanshorn zum Lehrmeister des Jahres gewählt
24.08.2016
Urs Köppel, Inhaber der Confiserie Köppel AG in Romanshorn, wurde zum «Zukunftsträger 2016 – Lehrmeister des Jahres» in der Kategorie Bäcker-Konditor-Confiseur gewählt.
Charles Vögele: Zahl der Filialschliessungen steht noch nicht fest
24.08.2016
Nach der Ankündigung von Restrukturierungsmassnahmen in der Schweiz steht die Zahl der Filialschliessungen beim Modehändler Charles Vögele noch nicht fest. Dies gab Konzernsprecherin Nicole Borel am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda bekannt.
Manor-Angestellte müssen bis zur Pension zwei Jahre länger arbeiten
24.08.2016
Der Warenhauskonzern Manor erhöht das Rentenalter für seine Angestellte auf das nächste Jahr hin. Diese Massnahme soll laut Manor garantieren, dass das Leistungsniveau der Pensionskasse der Basler Gruppe erhalten werden kann.
Zusammenschluss zweier führender Interim Management Provider
23.08.2016
Die Eigentümer und Geschäftsführungen der beiden Interim Management Provider Management Angels GmbH in Hamburg sowie der GroNova AG in Zug haben laut einer Mitteilung der Management Angels GmbH gemeinsam beschlossen, ihre Geschäftsaktivitäten im gemeinsam gehaltenen Unternehmen MAGNALIA AG zusammenzulegen.
Kommission will weitere Lockerung der Arbeitszeiterfassung
23.08.2016
Die Wirtschaftskommission des Ständerates (WAK) möchte die Regeln zur Arbeitszeiterfassung weiter lockern. Sie hat zwei parlamentarischen Initiativen zugestimmt.
HR Tech World 2016 in Paris
22.08.2016
Zum sechsten Mal findet dieses Jahr die HR Tech World, der Fachkongress für HR-Führungskräfte, statt, dieses Jahr in Paris.
Kein Recht auf Teilzeitarbeit nach Geburt
22.08.2016
Mütter und Väter sollen keinen gesetzlichen Anspruch darauf haben, nach der Geburt eines Kindes ihr Arbeitspensum zu reduzieren. Die Rechtskommission des Nationalrates hat sich knapp gegen eine parlamentarische Initiative mit dieser Forderung ausgesprochen.
Load More