Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Google weiterhin Wunscharbeitgeber von vielen Studenten
30.06.2016
Der weltweit attraktivste Arbeitgeber ist aus Sicht von Wirtschafts- und Ingenieurstudenten Google. Dies zeigt eine Studie des Beratungsunternehmens Universum. Entscheidender Faktor für den Spitzenplatz ist offenbar die Work- Life Balance. Auch unter Schweizer Studentinnen gilt der Informatikriese weiterhin als Favorit.
Chef von Helvetia Schweiz wird neuer Konzernchef
29.06.2016
Bei der Versicherungsgesellschaft Helvetia kommt es zu einem Wechsel an der Spitze: CEO Stefan Loacker tritt nach neun Jahren im Amt per Ende August zurück. Sein Nachfolger wird Philipp Gmür, derzeit Vorsitzender der Geschäftsleitung Helvetia Schweiz.
Schweizer Pilotenverbände schliessen sich zusammen.
29.06.2016
Die jahrelangen Grabenkämpfe sollen aufhören: Die drei Pilotenverbände Aeropers, IPG und Edelweiss Pilots Asscociation (EPA) wollen fusionieren.
Lehrstellenbörse für Jugendliche mit Handicap lanciert
28.06.2016
Die Stiftung MyHandicap, der Verein Lehrstellenbörse und Infoklick, Kinder- und Jugendförderung Schweiz, lancieren heute die erste Lehrstellenbörse für Jugendliche mit Handicap.
Schweiz bildet ihre Leute weltweit am besten aus
28.06.2016
Die Schweiz hat gemäss einer Studie des WEF weltweit das beste Bildungssystem. Doch bei einem Index, der diverse Aspekte des Arbeitsmarkts gewichtet, kommt die Schweiz insgesamt nur auf Platz drei.
Nestlé ernennt mit Ulf Mark Schneider neuen Konzernchef
28.06.2016
Ulf Mark Schneider wird ab Januar 2017 neuer Konzernchef von Nestlé. Der bisherige CEO, Paul Bulcke, soll an der Generalversammlung vom April 2017 neuer Verwaltungsratspräsident werden. Der bisherige VR-Präsident Peter Brabeck gibt alle seine VR-Funktionen ab.
Das Leid der Schweizer Modehändler
27.06.2016
Restrukturierungen, Ladenschliessungen, Entlassungen, Konkurse: Den Schweizer Modehändlern geht es miserabel. Bauchschmerzen bereitet ihnen der starke Franken, der Einkaufstourismus sowie die Konkurrenz durch den Onlinehandel. Patentrezepte gibt es keine.
Lehrerdachverband verlangt verlässliche Lohnperspektiven
27.06.2016
Die Löhne für Lehrerinnen und Lehrer seien im Vergleich mit der Privatwirtschaft oder dem öffentlichen Dienst zu niedrig, bemängelt der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH). Er fordert erneut eine deutliche Anhebung der Besoldung und eine verlässliche Lohnperspektive.
Brexit lässt in der Schweiz viele Fragen offen
27.06.2016
In der Schweiz sind nach dem Brexit viele Fragen offen. Nach wie vor besteht Hoffnung, mit der EU eine einvernehmliche Lösung in der Frage der Begrenzung der Zuwanderung zu finden und die guten Beziehungen mit Grossbritannien weiterzuführen.
Brexit mindert Schweizer Hoffnungen auf Einigung mit der EU
24.06.2016
Nun geht wohl gar nichts mehr zwischen Bern und Brüssel. Eine einvernehmliche Lösung zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative ist mit dem Brexit in weite Ferne gerückt. Immer wahrscheinlicher wird hingegen eine neue Verfassungsabstimmung.
Load More