Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Abbau von hunderten Stellen bei der Swisscom
04.02.2016
Um zu sparen, greift die Swisscom auch zu einem grösseren Stellenabbau. Es würden mehrere hundert Stellen vor allem in den unterstützenden Bereichen gestrichen, teilte der Telekomkonzern am Donnerstag in einem Communiqué mit.
Bündner Medienkonzern Somedia baut Stellen ab
03.02.2016
Knapp ein Jahr nach der feierlichen Eröffnung des neuen Medienhauses in Chur muss der Konzern Somedia den Sparhebel ansetzen. 500 Stellenprozente werden auf den Redaktionen der Zeitungen der Mediengruppe «Südostschweiz» abgebaut.
Die Talsohle auf dem Schweizer Arbeitsmarkt scheint durchschritten
03.02.2016
Der Abwärtstrend auf dem Schweizer Arbeitsmarkt könnte bald zu Ende sein. Der Beschäftigungsindikator der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich rechnet zwar weiterhin mit einem Stellenabbau, jedoch scheint die Talsohle durchschritten.
Dentsply entlässt in Yverdon mehr als 30 Mitarbeiter
03.02.2016
Der amerikanische Dentalproduktehersteller Dentsply verlagert seine europäische Finanzabteilung von Yverdon-les-Bains (VD) ins Ausland. Vierzig Mitarbeiter sind betroffen, mehr als 30 erhalten die Kündigung.
Economiesuisse gegen starre Obergrenze in der Zuwanderung
03.02.2016
Economiesuisse besteht auf einer flexiblen Obergrenze der Nettozuwanderung. Von einer stärkeren Abschottung des Arbeitsmarkts gegen aussen hält der Wirtschaftsdachverband nichts, wie die Verbandsspitze an der Jahresmedienkonferenz erklärte.
Sauter-Gruppe baut in Basel bis zu 100 Stellen ab
02.02.2016
Die Sauter-Gruppe in Basel baut wegen der Frankenstärke an ihrem Hauptsitz bis zu 100 Stellen ab. Der Hälfte der betroffenen Angestellten soll ein neuer Job in Deutschland angeboten werden.
Verwaltung hat mehr Frauen an der Spitze als die Privatwirtschaft
02.02.2016
Im öffentlichen Sektor sitzen mit 13 Prozent mehr als doppelt so viele Frauen in der Führungsetage als in der Privatwirtschaft. Zudem ist das durchschnittliche Dienstalter der Führungspersonen in der Verwaltung drei Jahre höher als im privaten Sektor.
EU-Arbeitslosigkeit mit 9,0 Prozent auf niedrigstem Stand seit 2009
02.02.2016
Die Arbeitslosenrate in der EU ist im Dezember des Vorjahres mit 9,0 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Juni 2009 gesunken. Die Eurozone verzeichnete mit 10,4 Prozent den geringsten Wert seit September 2011.
Philomena Colatrella wird neue CEO der CSS Gruppe
02.02.2016
Die 47-jährige Philomena Colatrella wird neue Vorsitzende der Konzernleitung der CSS Gruppe. Sie löst Georg Portmann ab, der seit 30 Jahren in leitenden Positionen für die CSS tätig ist und per Ende August 2016 seinen Rücktritt bekannt gegeben hat.
Deutsche Arbeitslosenzahl steigt im Januar weniger als üblich
02.02.2016
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar nicht so stark gestiegen wie sonst in der Winterpause üblich. Bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) waren 2,92 Millionen Arbeitslose registriert, wie die Behörde am Dienstag in Nürnberg mitteilte.
Load More