Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Zukunftstag 2015: Schnupperplätze gesucht!
26.08.2015
Wenn Mädchen im Übergwändli an Maschinen werken und Buben lernen, wie man Blut entnimmt, dann ist Zukunftstag. Am Nationalen Zukunftstag wechseln Mädchen und Buben die Seite und entdecken das breite Spektrum ihrer beruflichen Möglichkeiten. Da die Nachfrage das Angebot übersteigt, suchen die Organisatoren nach Betrieben, die einen Schnupperplatz zur Verfügung stellen.
Glas Trösch will in der Schweiz vier Produktionswerke schliessen
26.08.2015
Das Glasverarbeitungsunternehmen Glas Trösch plant, den Betrieb an vier Aussenstandorten einzustellen. 140 Personen verlieren bei der Umsetzung dieser Pläne die Stelle.
Fast 300'000 Grenzgänger pendeln in die Schweiz
26.08.2015
Die Zahl der Grenzgänger in der Schweiz wächst weiterhin überdurchschnittlich, wenn auch nicht mehr so stark in in den Vorjahren. Mit fast 298'000 Personen hat ihr Bestand Ende Juni einen neuen Höchststand erreicht.
Stellenangebot in der Schweiz steigt um 2 Prozent
26.08.2015
Die Zahl der Stellenangebote in der Schweiz ist zwischen Juli und August erstmals seit Februar wieder gestiegen. Allerdings gibt es grosse regionale Unterschiede: In der Deutschschweiz gab es ein Plus von 3 Prozent, in der Romandie brach das Angebot um 5 Prozent ein.
Wie familienfreundlich ist Ihr Unternehmen?
26.08.2015
Ist Ihre Firma familienfreundlich? Auf www.familyscore.ch können Sie die Familienfreundlichkeit Ihres Arbeitgebers bewerten und vergleichen.
Ex-Xing-Chef Robert Beer lanciert neues Job-Portal
25.08.2015
Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden hauptsächlich über die eigene Website rekrutieren, steht nun eine weitere Möglichkeit offen, um die dort publizierten Jobs breiter bekannt zu machen. Das Zürcher Start-Up Metapage hat dazu die gleichnamige Plattform www.metapage.ch entwickelt, welche die Besucher auf die Karriereseiten der Unternehmen lenkt und dort für mehr Klicks sorgt.
Mehrheit der Sozialhilfe-Langzeitbezüger hat Gesundheitsprobleme
25.08.2015
Wer über längere Zeit Sozialhilfe bezieht, hat meist mit Gesundheitsproblemen zu kämpfen. Dies zeigt eine Studie der Städteinitiative Sozialpolitik und der Berner Fachhochschule.
Erwerbsunfähigkeit: Schweizer unterschätzen Versorgungslücke
25.08.2015
Schweizerinnen und Schweizer unterschätzen bei Erwerbsunfähigkeit die Lücke zwischen dem vorherigen Lohn und den Invaliditätsleistungen. Allerdings sorgen sie für diesen Fall besser vor als Erwerbstätige in fünf anderen europäischen Ländern.
Schweiz verliert als Zielland für Expats an Attraktivität
25.08.2015
Aus dem Ausland stammende Fachkräfte empfinden es als schwierig, in der Schweiz Freunde zu finden. Zudem nehmen sie die Schweizer Bevölkerung nicht nur als freundlich wahr, wie eine Umfrage zeigt.
Schweizer wollen Vaterschaftsurlaub
24.08.2015
Die Schweizer Bevölkerung wünscht einen zwei- bis vierwöchigen Urlaub für frischgebackene Väter. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Travail.Suisse. Die Zahl der Befürworter ist mit einer schweizweiten Zustimmung von über 80 Prozent hoch.
Load More