Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Gewerkschaftsbund schliesst Streik nicht aus
27.01.2024
«Die Lohnerhöhungen gehen viel zu wenig weit», sagt Daniel Lampart vom Gewerkschaftsbund. Er kündigt eine härtere Gangart an – auch Streik ist kein Tabu.
Nach Kritik von oberstem Hotelier: Druck auf Gastro Suisse steigt
24.01.2024
Wegen des Fachkräftemangels pochen Gewerkschaften auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag. Hotelleriesuisse hat sich der Forderung angeschlossen. Und bei Gastro Suisse tut sich langsam etwas.
Wie sollte eine 13. AHV-Rente bezahlt werden?
24.01.2024
Nicht finanzierbar oder dringend notwendig? Zwei Chefs der Arbeitgeber und Arbeitnehmer diskutieren die Hauptfragen der Initiative für eine 13. AHV-Rente.
Das bremst den Anstieg der Lebenserwartung aus
24.01.2024
Die Lebenserwartung ist ein Thema rund um die Abstimmungen zur AHV im März – schliesslich spielt es eine Rolle bei den Finanzierungsberechnungen, wie lange eine Rentnerin oder ein Rentner voraussichtlich eine Rente erhalten wird. Die Hintergründe kennt Johanna Probst, die beim Bundesamt für Statistik (BfS) für die demografischen Analysen verantwortlich ist.
Rentenalter erhöhen – obwohl Ü50er kaum Jobs kriegen?
24.01.2024
Nach Jahren der Personalnot ist die Altersguillotine mit voller Wucht zurück. Weil die Konjunktur lahmt, verschlechtern sich die Aussichten älterer Stellensuchender. Gleichzeitig läuft der Abstimmungskampf zur Erhöhung des Rentenalters. Wie passt das zusammen?
Ebay spürt Konkurrenzkampf und baut nahezu jeden zehnten Job ab
24.01.2024
Die Handelsplattform Ebay streicht rund 1000 Jobs, um ihre Kosten zu senken. Der Abbau werde schätzungsweise neun Prozent der Vollzeitbeschäftigten treffen, schrieb Ebay-Chef Jamie Iannone in einer am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten E-Mail an die Mitarbeiter.
Gewerkschaft in der Kritik, die Sozialpartnerschaft zu untergraben
24.01.2024
Die Regierung und die Linken sind der Ansicht, die Vorlage der Unia sei juristisch wasserdicht. Bürgerliche stellen die Rechtmässigkeit hingegen infrage.
Jetzt drohen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt wieder Entlassungswellen
23.01.2024
Die goldenen Zeiten auf dem Arbeitsmarkt sind vorbei. Unter die Räder kommen bei den nun anstehenden Entlassungswellen vor allem ältere Arbeitnehmende. Die Altersguillotine kehrt mit voller Wucht zurück. Ebenso der Branchenkult. Auch KI fordert erste Opfer.
«Massiv unter Druck»: Industrie schlägt wegen starkem Franken Alarm
23.01.2024
Der starke Franken bringt die Schweizer Industrie ans Limit. Bessert sich die Situation nicht, könnten weitere Arbeitsstellen ins Ausland abwandern.
Schweizer Arbeitsmarkt normalisiert sich wieder
23.01.2024
Nach Jahren des Wachstums normalisiert sich der Schweizer Arbeitsmarkt wieder. 2023 gab es zahlreiche Kündigungen und Stellenabbau.
Load More