Felix Grether, Stiftungsratspräsident der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung (EPI), tritt per 31.12.2025 zurück. Nach über 12 Jahren bei der EPI – davon acht Jahre als Präsident der Stiftung sowie als Präsident bzw. Vizepräsident der Klinik Lengg – möchte er sich neuen Themen widmen. Als Nachfolger hat der Stiftungsrat Dr. Georg Schäppi gewählt. Aktuell ist er Gesamtverantwortlicher für den Gesundheitsbereich der Kühne-Stiftung, zuvor war er CEO des Universitäts-Kinderspitals Zürich sowie der Hochgebirgsklinik Davos und diverser Forschungsinstitutionen im Gesundheitsbereich. Georg Schäppi sagt zu seiner Wahl: «Die EPI steht für ein humanistisches Verständnis von Gesundheits- und Sozialversorgung, das mich sehr anspricht. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Stiftungsrat, dem CEO und der Geschäftsleitung an der weiteren Entwicklung dieser einzigartigen gemeinnützigen Institution mitwirken zu dürfen.». Der designierte Präsident wird das Amt offiziell am 01.01.2026 übernehmen.
Daniel Burkhalter (42) hat im Sommer 2014 die swisselect-Gruppe übernommen und damit die Nachfolge von Hans-Peter Beer als Geschäftsführer angetreten. Daniel Burkhalter verfügt über langjährige internationale Managementerfahrung in verschiedenen Branchen sowie im…
Nathalie Bourquenoud (43) leitet ab 1. Oktober den Bereich Human Resources bei der Mobiliar. Die Romande wechselt von PostFinance zur Mobiliar, wo sie Erich Kaser (60) ablöst, der das HR seit 2002 in der «Supportfunktion» geleitet hatte. Bourquenoud wird neu in der…
Daniel Stolz (50) wurde per 1. Juli 2014 neuer Vice President Compensation & Benefits des RUAG Konzerns. Der bisherige HR-Leiter von RUAG Corporate Services tritt damit die Stelle von Christian Peiner an. Daniel Stolz ist seit Mai 2012 für die RUAG tätig und…
Christian Peiner übernahm am 1. Juli 2014 die HR-Leitung von Ruag Aviation in der Funktion als Vice President HR. Christian Peiner war seit November 2012 Vice President Compensation & Benefits und vorher in verschiedenen internationalen HR-Positionen bei dem…
Lucien Baumgaertner (33) wurde am 1. April 2014 zum Leiter Human Resources bei der Trisa AG befördert. Zuvor war der gelernte Betriebsökonom als HR Manager und stellvertretender Leiter Human Resources im Unternehmen tätig.
Christian Pfund (40) wird Leiter HR und Finanzen und gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung der 4-Sterne-Hotels Belvoir und Sedartis. Christian Pfund war zuvor acht Jahre im Hotel Sedartis tätig, fünf davon als Direktor. Mit der neu geschaffenen Position wird in…
Konrad Deiters hat bei Mercer die Leitung des Geschäftsbereichs Talent in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen. Deiters kommt von PwC, wo er als Partner für den Bereich HR Management und Rewards zuständig war. Unter seiner Leitung soll die Position von…
Reto Kron (47) wurde von der Verwaltung der Migros Luzern zum Leiter Personelles/Ausbildung und zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Zuletzt leitete Reto Kron den Bereich HR-Projekte und Personalenwicklung beim Migros-Genossenschaftsbund (MGB) in Zürich, wo er…
Lucia Hegglin (52) wurde vom Zürcher Regierungsrat auf den 1. Januar 2015 zur Chefin des kantonalen Personalamtes ernannt. Lucia Hegglin ist derzeit HR-Leiterin bei der Privatklinikgruppe Hirslanden AG, wo ihr 60 Mitarbeitende direkt unterstellt sind und sie operativ…