Felix Grether, Stiftungsratspräsident der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung (EPI), tritt per 31.12.2025 zurück. Nach über 12 Jahren bei der EPI – davon acht Jahre als Präsident der Stiftung sowie als Präsident bzw. Vizepräsident der Klinik Lengg – möchte er sich neuen Themen widmen. Als Nachfolger hat der Stiftungsrat Dr. Georg Schäppi gewählt. Aktuell ist er Gesamtverantwortlicher für den Gesundheitsbereich der Kühne-Stiftung, zuvor war er CEO des Universitäts-Kinderspitals Zürich sowie der Hochgebirgsklinik Davos und diverser Forschungsinstitutionen im Gesundheitsbereich. Georg Schäppi sagt zu seiner Wahl: «Die EPI steht für ein humanistisches Verständnis von Gesundheits- und Sozialversorgung, das mich sehr anspricht. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Stiftungsrat, dem CEO und der Geschäftsleitung an der weiteren Entwicklung dieser einzigartigen gemeinnützigen Institution mitwirken zu dürfen.». Der designierte Präsident wird das Amt offiziell am 01.01.2026 übernehmen.
Es ist die Summe der Erfahrungen ihrer bisherigen Laufbahn, die Christiane Theiss in ihrer neuen Funktion als Personalchefin der AZ Medien einbringen kann. «Die Möglichkeit, alle meine Erfahrungen und Kenntnisse in einer Aufgabe zusammenzuführen, war die…
Seit 16. April ist Claudia Campomori bei der Versicherungsgesellschaft Nationale Suisse als Leiterin HR-Business-Partner und Mitglied der Direktion tätig. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung im operativen und strategischen HR-Management. Ab 1996 war sie für sechs …
Peter Leutwiler hat per 1. April 2012 zum Technologiekonzern Bühler AG in Uzwil gewechselt. In seiner neuen Rolle als Head HRM Division Manufacturing & Logistic ist er seit dem 1. Juni 2012 national wie auch international für alle strategischen HR-Aufgaben der…
Am 1. Mai 2012 hat Barbara Bucher ihre neue Funktion als HR-Leiterin bei Selecta Schweiz angetreten. Sie ist Teil der Geschäftsleitung und führt gemeinsam mit neun anderen HR-Verantwortlichen ein Team von 950 Mitarbeitenden an drei Standorten. Ihre Hauptverantwortung…
Am 1. Mai trat Priska Ulrich ihre Stelle als Teamleiterin zentrale Dienste im Oberingenieurkreis III Seeland und Berner Jura vom Tiefbauamt des Kantons Bern an. Sie ist für die Budgetierung, das Personal- und Rechnungswesen der 120 Mitarbeitenden und Auszubildenden und…
Maria-Theresia Zink arbeitet seit 1. Mai 2012 bei Swisselect AG in Zürich und verstärkt das Team als Geschäftsführerin. Nach Abschluss der Handelsmittelschule war sie viele Jahre im Verkauf in führenden IT-Unternehmen tätig. Maria-Theresia Zink bildete sich zur…
Paul Steiner hat sich entschieden, die Mc Dust AG in die Corporate Management Selection C.M.S. AG zu integrieren und diese am Standort Zürich ab 1. Juni 2012 als Senior Consultant zu verstärken. Seit 1992 ist Paul Steiner als Unternehmensberater tätig und konzentrierte…
Dr. Karlheinz Weiss (36) verstärkt seit März 2012 die auf Executive Search spezialisierte Nellen & Partner AG in Zürich. Nach einer Bankausbildung und anschliessender Tätigkeit bei einem Kreditinstitut studierte Dr. Weiss an der Hochschule für Wirtschaft und…
David Winteler (42) ist seit April 2012 bei der Executive Search Boutique Nellen & Partner AG in Zürich als Senior Management Consultant tätig. Er betreut die Branchen Finanzdienstleistungen und Energiewirtschaft. Bevor er zu Nellen & Partner stiess, war er…