Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 6/2016: Arbeit und Recht

Änderung des Bonusreglements ohne ausdrückliche Einwilligung

BGE 4A_131/2015 vom 14. August 2015

HR Today Nr. 6/2016: Arbeitsrecht

HR-Chef mit Jus im Blut: Markus Jordi

Markus Jordi, Leiter Human Resources und Mitglied der Konzernleitung, SBB.

HR Today Nr. 6/2016: Arbeitsrecht

HR-Chef mit Jus im Blut: Diego Cicco

Diego Cicco, Leiter Personaldienst, 
Seespital Kilchberg.

HR Today Nr. 6/2016: Arbeitsrecht

HR-Chefin mit Jus im Blut: Eva Schwarzenbach

Dr. Eva Schwarzenbach, Chefin Personalamt, Stadt Winterthur.

HR Today Nr. 6/2016: Arbeitsrecht

HR-Chef mit Jus im Blut: René Lichtsteiner

René Lichtsteiner, Head of Human Resources, AO Foundation, Davos.

HR Today Nr. 6/2016: Arbeitsrecht

HR-Chef mit Jus im Blut: Hans-Rudolf Castell

Hans-Rudolf Castell, Leiter Direktion HR Management, Migros-Gruppe.

HR Today Nr. 6/2016: Arbeit und Recht

Sind Arztzeugnisse anzweifelbar?

Image
Arzt_Buero_123RF.jpg

Ob jemand auf Grund einer Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist für das Arbeitsverhältnis von zentraler Bedeutung. Es entstehen immer wieder Streitigkeiten, ob nun eine Arbeitsunfähigkeit vorliegt oder nicht.

HR Today Nr. 6/2016: Arbeitsrecht

Fallstricke bei Freelance-Verträgen

Image
S.27_thema08_6_16.jpg

Der Einsatz von freien Mitarbeitenden wird immer beliebter. Doch Freelance-Arbeitsverhältnisse bergen aus arbeits- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht diverse Risiken. Stolpersteine und Empfehlungen.

HR Today Nr. 6/2016: Arbeit und Recht

Mitarbeiterentsendung in die Schweiz

Image
Expats_123RF.jpg

Ein kurzer rechtlicher Rundflug über die Grundlagen, die gesetzlichen Regelungen bei unterschiedlicher Entsendedauer und Sanktionen.

Arbeit und Recht

Zehn arbeitsrechtliche HR-Gebote

Image
Zehn_Gebote_123RF.jpg

Im Zentrum arbeitsrechtlicher Betrachtung von Human-Resources-Aufgaben stehen die vertragliche Ausgestaltung von Arbeitszeit und Lohn. Auch Konfliktkündigungen sind ein wichtiges Feld des Praktiker-Alltags. HR Today-Rechtsautor Heinz Heller hat abgeleitet von diesen drei Bereichen 10 launige HR-Gebote formuliert.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Innovation Manager 80-100 %

12.09.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

12.09.2025

Hr-Generalist:in 100%

12.09.2025

Hr-Fachperson 80-100%

12.09.2025

Spezialist:in Payroll 80-100%

12.09.2025

Case Managerin, Case Manager Berufsbildung

12.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG