Skip to main content
  • DE
  • FR
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abo
  • Shop
  • Warenkorb
  • Login
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
Home
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  •  
  • Newsletter

 

login
  • NEWS
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • Jobs
    • Stelle suchen
    • Stelle inserieren
  • Sesselrücker
  • Blog
  • Academy
  • TV
  • Agenda
  • Mehr
    • HR Tech Club
    • HR Today Research
    • HR Today Newstar
    • HR DISKURS
    • Arbeitsszeugnisse schreiben
    • Über uns
    • Impressum

Den Reset-Knopf drücken

Ukrainekrieg, Corona, Klimawandel, Lieferkettenprobleme – was viele Unternehmen aktuell erleben, ist eine Zeitenwende. Sie müssen ihre Geschäftsmodelle radikal überdenken und sich zum Teil neu erfinden.
Heftübersicht

HR Today Nr. 4/2022: International HRM / Mobility

Die Pandemie hat unser Reiseverhalten verändert. Das gilt auch für Geschäftsreisen. In dieser HR Today-Ausgabe beschäftigen wir uns deshalb mit den aktuellen Herausforderungen alter (Entsendungen) und neuer Erscheinungsformen (Holiday Office). Ausserdem zeigen wir, wie HR wertvolle Dienste bei Firmenkäufen und -übernahmen...
HR Today Nr. 1/2022: Compensation & Benefits

Ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten rettet

Lange Zeit galt das Bruttoinlandprodukt (BIP) als Mass allen Wirtschaftserfolgs. Zunehmende Umweltschäden stellen die Geschichte des ewigen Wachstums jedoch infrage. Das Donut-Ökonomie-Modell könnte Abhilfe schaffen: Es beschreibt die Obergrenzen des planetarisch verträglichen Wirtschaftens und bezieht das Gemeinwohl mit...
Heftübersicht

HR Today Nr. 12/2021: Sicherheit

Nebst dem Schwerpunkt Sicherheit, wo wir unter anderem über Schutzmassnahmen vor Cyberangriffen oder wie HR Menschenrechtsverletzungen unterbinden kann, widmen wir uns in dieser Ausgabe dem Pflegenotstand. Lesen Sie, wie es HR-Verantwortlichen in psychiatrischen Kliniken gelingt in der Schweiz Fachpersonal zu finden. Wir...
HR Today Nr. 12/2021: Sicherheit – Modern Slavery

Mitgefangen, mitgehangen

Komplexe Lieferketten sind nicht leicht durchschaubar. Häufig auch nicht für Firmen, die moderne Sklaverei dadurch unwissentlich fördern. Ein Unsicherheitsfaktor, der sich aber ausschliessen lässt. Weshalb HR sich einbringen sollte, um Menschenrechtsverletzungen zu verhindern. Ein Gespräch mit Hanne McBlain, Senior...
HR Today Nr. 11/2021: Special

Die Rückkehr der Geschäftsreise

Am virtuellen Roundtable zum Thema «Return to Travel», organisiert am 6. Oktober 2021 von International SOS, nahmen diverse Reise-Expertinnen und -Experten teil – vom Dachverband der Fluggesellschaften (IATA) über Switzerland Global Enterprise, Barry Callebaut, die Schweizer Fluggesellschaft Swiss respektive Lufthansa bis...
HR Today Nr. 10/2021: Debatte

Braucht es noch Geschäftsreisen?

Die Corona-Pandemie hat Reisen als Ganzes verändert. Hinzu kommen gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit und Klimawandel. Welche Auswirkungen haben diese Aspekte auf Geschäftsreisen? Drei Ansichten, die jedoch alle in eine ähnliche Richtung tendieren.
HR Today Nr. 10/2021: Business Continuity Plan

Wenn das Unvorhergesehene eintritt

In den vergangenen Monaten mussten sich Firmen auf ständig wechselnde Situationen einstellen. Viele waren darauf nicht vorbereitet. Wie Business-Continuity-Pläne den Weiterbetrieb sicherstellen und was HR damit zu tun hat.
Sponsored Article

Was die EU-Whistleblower-Richtlinie für Schweizer Arbeitgeber bedeutet

Mit dem Inkrafttreten der EU-Whistleblower-Richtlinie am 17. Dezember 2021 sind Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden oder 10 Millionen Euro Jahresumsatz zu einem anonymen Hinweisgebersystem verpflichtet; 2023 wird die Grenze auf 50 Mitarbeitende gesenkt. Was viele nicht wissen: Die Richtlinie betrifft auch Schweizer...
Heftübersicht

HR Today Nr. 9/2021: HR-Tech – Werkzeuge

Im ersten Magazin nach der Sommerpause beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Facetten der HR-Technologie: von künstlicher Intelligenz und Machine Learning bis hin zu Blockchain, Skills- und Talentmanagement sowie digitalem BGM. Ausserdem berichten wir in dieser Ausgabe über «Change»-Themen. Beispielsweise,...
  • Show More

HR Tech Club Sponsor

Sesselrücker

Arnoud Bos

Arnoud Bos wird zum 1. Juli Global Head of Human...

Christoph Kronig

Christoph Kronig hat seine Rolle gewechselt und...

Cornelia Nussbaumer

Cornelia Nussbaumer hat zum 1. April 2022 die...

HR TODAY EVENTBERICHTE

HRSE (HR Swiss Exams) feiert sein 20-jähriges Bestehen
HRSE, welche jährlich rund 4400 HR-Profis für einen Berufsbildungsabschluss prüft und diplomiert, hat am 26. April 2022 in Zürich sein 20-jähriges...
ICT-Fachkräftemangel lösen
In der Schweiz braucht es dringend Lösungen, um dem ICT-Fachkräftemangel zu begegnen. Am 5. April 2022 lud der Personal­verband transfair...
ZU DEN EVENTBERICHTEN

SWISS ASSESSMENT

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2022 by ALMA Medien AG, Zürich