Author Articles
HR FESTIVAL europe
Die Vorbereitungen zum HR FESTIVAL europe liefen bereits auf Hochtouren, als die Veranstaltung mehrfach verschoben werden musste. Am 31. Mai und 1. Juni 2022 ist es nun endlich soweit. Der Geschäftsführer Tobias Mengis und die Marketingverantwortliche Lea Maurer des Veranstalters HR Today über zwei Jahre voller Anspannung...
HR Today Nr. 4/2022: International HRM / Mobility
Bei einem Merger and Acquisition (M&A) gerät das Menschliche rasch aus dem Blickwinkel. Das ist fatal, denn für erfolgreiche Firmenzusammenschlüsse ist qualifiziertes Fachpersonal unerlässlich. Worauf es ankommt.
HR Today Nr. 4/2022: Im Gespräch
Bruce Springsteen wählt seine Mitarbeitenden bewusst aus, weiss diese zu motivieren und adressiert unangenehme Wahrheiten unverzüglich. Eigenschaften, die Trainer, Berater und Redner Peter Aschenbrenner an ihm bewundert. Mit seinem Buch «The Boss» zollt er Springsteen Tribut und veröffentlicht gleichzeitig einen...
HR Today Nr. 4/2022: Thema – HR im Verwaltungsrat
Immer mehr Frauen haben in der Schweiz ein Verwaltungsratsmandat. Trotz dieser positiven Entwicklung ist das Land europaweit noch im Hintertreffen.
HR Today Nr. 3/2022: Recruiting & Employer Branding
Eine Ansage, die es in sich hat, mit dem das junge Unternehmen Juice Technology in der Rekrutierung aber gute Erfahrungen gemacht hat. Ein Gespräch mit Kommunikationsleiterin Daniela Märkl.
HR Today Nr. 3/2022: Zertifizierung im HR
ISO- und DIN-Richtlinien werden in fast allen Unternehmensbereichen angewandt. HR war davon bislang ausgenommen. Weshalb es sich lohnt, im Personalbereich Prozesse zu standardisieren, und welche Möglichkeiten sich hierzu bieten, zeigt das Beispiel der Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ).
HR Today Nr. 3/2022: Kultur I – Betriebliches Politisieren
Seine Talente in ein gutes Licht zu rücken und sich verkaufen zu können, waren Voraussetzungen, um in einem Unternehmen vorwärtszukommen. Doch ist das noch zeitgemäss? Zwei provokante Ansichten zum Sinn und Unsinn des betrieblichen Politisierens.
HR Today Nr. 3/2022: Special I – Sprachschulen
Immer mehr Beschäftigte wollen dort arbeiten, wo sie Ferien machen. Über diesen Trend und die Bedeutung von Sprachdiplomen berichtet die Kommunikationsverantwortliche Anja Finkel der Linguista Sprachaufenthalte.
HR Today Nr. 3/2022: Special II – Workforce-Planning
Wie eine Human-Resources-Management-Software unterschiedlichste Bedürfnisse unter einen Hut bringt und worauf bei der Einführung einer HR-Software zu achten ist, erklärt Barbara Koehler, Product Managerin DACH bei Factorial.
HR Today Nr. 3/2022: Event – Excellence-Talk am Swiss Excellence Forum
Innovation und Kundennutzen haben mehr gemein mit HR, als man denkt. Das zeigte sich im Gespräch zwischen Tanja Zimmermann-Burgerstein, CEO der Antistress AG, und Hermann Bauer, CEO der AeroVisto Group, das Werner von Allmen, Gründer und CEO des Swiss Excellence Forum, moderierte. Das Interesse am Anlass war gross: Nebst...