Künstliche Intelligenz löst Probleme, die sie selbst erzeugt hat. Die Lösung aber ist nicht das nächste Feature, sondern die Grundlage: Vertrauen – im Recruiting eine zentrale Ressource, die im KI-Zeitalter zunehmend erodiert. Warum das den Arbeitsmarkt erschüttert.
Eine Sekretärin im Bundeshaus hat Nacktfotos von sich am Arbeitsplatz aufgenommen und diese auf Twitter veröffentlicht. Was dürfen Angestellte in ihrer Freizeit tun, und was ist nicht erlaubt? Der folgende Artikel geht diesen Fragen nach.
Blogger sind gut vernetzt und über die neusten Trends informiert. Im Rahmen unserer Sommerserie auf hrtoday.ch stellen wir Ihnen ausgewählte Blogs mit HR-Bezug vor. Matthias Mäder betreibt den Prospective-Blog bereits seit dem Jahr 2007.
Sind Ihre Mitarbeitenden den sich wandelnden Bedingungen des Arbeitsmarktes gewachsen? Können sie sich den wechselnden Anforderungen des Umfelds aktiv stellen? Die Halbwertszeit des Wissens nimmt ab, Produkte werden austauschbar und die Konkurrenz ist allgegenwärtig. Die Förderung der Arbeitsmarktfähigkeit (Employability) der Mitarbeitenden wird zum Vorteil der Firmen.
Was sind Überstunden? Wann kann der Arbeitnehmer dazu verpflichtet werden? Und wie müssen Überstunden entschädigt werden? Diesen Fragen geht der folgende Artikel nach.
Körpersprache-Expertin Tatjana Strobel beschreibt in 10 Teilen exklusiv für hrtoday.ch, was der Körper eines Kandidaten während eines Bewerbungsgesprächs über dessen Befindlichkeit und Charakter verrät. Im siebten Teil zeigt Tatjana Strobel auf, wie man wahre Aussagen erkennen kann.
Blogger sind gut vernetzt und über die neusten Trends informiert. Im Rahmen unserer Sommerserie auf hrtoday.ch stellen wir Ihnen ausgewählte Blogs mit HR-Bezug vor. Rebekka Affolter und ihr Team von der Jobcloud bloggen rund ums Thema Job.
Viele Jahre hat Astrid Ohlendorf, Eigentümerin der Schweizer Relocation GmbH, Expats den Start in Zürich erleichtert und sie bei ihrem Umzug in die Schweiz unterstützt. Seit zwei Jahren führt sie selbst das Leben eines Expats, nachdem sie 2012 mit ihrer Familie nach Moskau umgezogen ist. Dort führt ihr Ehemann, Marc Ohlendorf das Swissotel Krasnye Holmy und sie leitet die Schweizer Relocation GmbH aus der Ferne. Ein Erfahrungsbericht von Astrid Ohlendorf.
Blogger sind gut vernetzt und über die neusten Trends informiert. Im Rahmen unserer Sommerserie auf hrtoday.ch stellen wir Ihnen ausgewählte Blogs mit HR-Bezug vor. Henner Knabenreich bloggt zu allem, was sich unter dem Oberbegriff Personalmarketing zusammenfassen lässt.
Die Raumbegrünung ist in der heutigen Zeit aus der modernen Bürowelt nicht mehr wegzudenken. Mit einfachen Mitteln und ein paar schönen Pflanzen lassen sich das Raumklima verbessern, die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern und manche Krankheits-Symptome lindern.
In vielen Unternehmen fallen heutzutage riesige HR-Datenmengen an, die möglichst schnell verarbeitet werden sollen. Im beruflichen Alltag eines HR-Spezialisten können diese jedoch häufig nicht gewinnbringend für das Unternehmen eingesetzt werden.