KI im HR – auf diesen Zug möchten im Moment viele Unternehmen aufspringen. Susanne Kappes, Lead Expert Transformation Consulting von tts sagt Ihnen, wie das gelingt.
Macht ein Mitarbeiter einen berechtigten Anspruch aus dem Arbeitsverhältnis geltend und wird ihm in der Folge gekündigt, so ist die Kündigung missbräuchlich.
Innovationen sind der Schlüsselfaktor für wirtschaftliche Entwicklung und Unternehmenserfolg. Der Innovationsmanager ist eine noch relativ neue Funktionsbezeichnung und impliziert, wen Unternehmen heute brauchen, um Veränderungen voranzutreiben.
Was sind Innovationsbremsen, wie erkennt man sie, wer kann etwas gegen sie tun? HR Today hat Jens-Uwe Meyer diese Fragen gestellt, der folgende Text basiert auf seinen Antworten.
Bei einem Innovationsworkshop kann vieles schiefgehen: Die Fragestellung ist zu allgemein formuliert, es herrscht eine zu ernste oder zu alberne Stimmung – oder es wurden gar die falschen Leute eingeladen. Jens-Uwe Meyer, Gründer und Geschäftsführer der Ideeologen, sagt, wie diese Workshops zu gestalten sind und welche Rolle der Humor spielt.
Die Teamgrösse an einer Pizzamahlzeit messen, beim Vorstellungsgespräch seltsame Fragen stellen, für ein Problem die komplette Antilösung suchen, gescheiterte Ideen auszeichnen: Was Firmen sich alles einfallen lassen, um der Kreativität zu grossen Sprüngen zu verhelfen.
Möbel Pfister lancierte 2010 eine aussergewöhnliche Designkollektion und schaffte mit diesem innovativen Projekt den grössten Umbruch in der Unternehmensgeschichte – ohne die Werte der Traditionsmarke aus den Augen zu verlieren. HR Today hat den CEO, Meinrad Fleischmann, gefragt, wie er die Mitarbeiter von den neuen Zielen begeistern konnte.
«Ja, aber» tönt es oft von seiten Chef oder Arbeitskollegen, wenn eine neue Idee in den Raum geworfen wird. Berthold Gunster plädiert dafür, sich lieber mit der «Ja und»-Sichtweise auf die Möglichkeiten statt auf die Hindernisse zu fokussieren.
Heterogene Teams beweisen mehr Kreativität als homogene, sie denken vielschichtiger und kommen zu besseren Lösungen. Vielfalt ist angesagt.