Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today 3/23: Worktech

Eine Glaskugel für die Zukunft der Arbeit

Image
Symbolbild einer Glaskugel

Wer würde nicht gerne eine Glaskugel haben, um einen Blick in die Zukunft der Arbeit zu werfen? Finanziert von Innosuisse ist ein Projekt namens «Future of Work» im Gange, das genau das ermöglichen soll. Zumindest den Blick mit einem Auge.

HR Today 5/23: Swissstaffing-News

Eine Brücke zu einem festen Job – oder zu mehr Flexibilität

Image
Brücke im Sonnenuntergang

Es gibt zwei grundlegende Motive, weshalb sich Menschen für Temporärarbeit entscheiden: Einerseits dient Temporärarbeit vielen Stellensuchenden als Brücke zu einer Festanstellung. Für rund ein Drittel ist die Arbeit über den Personalverleih andererseits ein dauerhaftes, flexibles Arbeitskonzept. Das zeigt eine Studie von swissstaffing und gfs-zürich, für die mehr als 6000 Temporärarbeitende in der Schweiz befragt wurden.

Arbeitnehmermarkt

Arbeitnehmende am längeren Hebel?

Image
Mitarbeiter von citytrans mit einer roten Transportbox mit Logo des Speziallogistikunternehmens

Bislang haben die Firmen gesagt, wo’s lang geht in Sachen Arbeitszeiten und Lohn. Mit dem Arbeits- und Fachkräftemangel werden die Karten neu gemischt. Sind damit bald die Arbeitnehmenden am längeren Hebel und diktieren die Bedingungen?

Interview mit Leiter des Projekts «Future of Work»

«Heute Physiotherapeutin, morgen Zirkusdompteurin»

Image
Felix Busch, Leiter des Projekts «Future of Work»

Dass neue Technologien Angst machen, war schon immer so. Doch seit dem Auftauchen von ChatGPT respektive der generativen künstlichen Intelligenz wird die Debatte besonders aufgeregt geführt – von «wir werden in Zukunft alle arbeitslos sein» bis «KI wird die Menschheit auslöschen» kommen sämtliche Untergangsszenarien aufs Tapet. Felix Busch, Leiter des Projekts «Future of Work», Data Engineer und promovierter Arbeitsmarktsoziologe, ordnet ein.

Mikrotrends

Schluss mit den HR-Buzzwords: Warum sie mehr schaden als nützen

Image
Symbolbild eines weissen 3D-Hashtags auf rotem Hintergrund

Von «Quiet Quitting», «Anti-Perks», «Rage Applying» bis hin zu «The Great Regret»: Ständig tauchen neue Buzzwords auf, unhinterfragt aus einflussreichen, aber fremden Märkten wie den USA übernommen. Aufgebläht durch Social Media, werden diese Mikrotrends schnell zum vermeintlichen Massenphänomen. Wo bleibt der Realitätsbezug?

HR Today Blog

Bald geht es im HR so richtig rund

Image
Blog Diana Roth Employee Engagement

Millennials und GenZ werden 2025 die Mehrheit der globalen Arbeitskräfte ausmachen. Ein Blick in die nahe Zukunft.

Heftübersicht

HR Today Nr. 4/2023: Candidate Experience

Image
achterbahn

Was macht eine gute Candidate Experience aus? Wir haben diverse Expertinnen und Experten befragt, wie sich das Recruiting verbessern muss, und liefern Tipps und Tricks, wie Sie die Reise Ihrer Kandidatinnen und Kandidaten aussergewöhnlich, spannend, unterhaltsam und unvergesslich machen. Auch in dieser Ausgabe: Umgang mit gestressten Jugendlichen, Wissenstransfer nach Rente der Baby-Boomer und die Rechtslage von Schweizer Feiertagen.

«Mad Men», oder was?

Wieso das Recruiting nicht bei jedem Trend mitmachen sollte

Image
Marketing

Jobshot, Tiktok, Metaverse … weiss das Recruiting überhaupt noch, was es tut? Eine Zeitreise durch die Marketinggeschichte soll zeigen, dass Recruiting zurück in die Zukunft muss.

HR Today 4/23: swissstaffing-News

Gelebter Dialog zwischen Wirtschaft und Politik

Image
Bundeshaus

Im politischen Beirat von swissstaffing tauschen sich eidgenössische Parlamentarierinnen und Parlamentarier mit dem Vorstand und der Geschäftsstelle von swissstaffing über Entwicklungen im Bereich flexible Arbeit und die politischen Bedürfnisse der Personaldienstleistungsbranche aus.

HR Today Blog

New Work und der Fachkräftemangel

Image
Barbara Josef Future Work blog
Seit Monaten dominiert das Thema Fachkräftemangel die öffentliche Debatte. Dass wir uns Gedanken machen, wie wir Arbeitskräfte gewinnen und vor allem halten können, ist eine gesunde Entwicklung. New Work jedoch auf Employer Branding zu reduzieren, ist der falsche Weg.
  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner Division Automotive & Industrial

24.10.2025

Spezialist/in Lohn- Und Personaladministration , 50% Befristet Bis Oktobe

24.10.2025

Mitarbeiter*in Management Office

24.10.2025

Sachbearbeiter/-In Hr Services

24.10.2025

Verantwortliche/r Hr & Organisation

24.10.2025

Fachmitarbeiter:in Sozialversicherungen 80-100%

23.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG