Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 10/2020: Porträt & Video-Porträt

Die Krisenmanagerin

Image
Porträt_web.jpg

Herausforderungen sieht Christina Trelle, Head of HR bei Swiss International Air Lines (Swiss), gelassen entgegen. Eine Charakterstärke, die sich bei der Bewältigung der aktuellen Covid-19-Pandemie bewährt.

HR Today Blog

Die Verantwortung des «Trennens»

Image
blog_d_scheiwiller.jpg

Wie gekündigt wird fällt nicht nur auf Unternehmenskultur und Personalmarketing zurück. Es ist vor allem prägend für den ausscheidenden Mitarbeitenden und hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie er oder sie die nächsten Schritte der Karriereentwicklung angehen kann.

Checkliste

Zum optimalen Stelleninserat in 8 Schritten

Image
Checkliste-Stellenanzeige_web.jpg

Es gibt nicht DIE Vorlage für das passende Stelleninserat. Jedes Unternehmen hat eine eigene visuelle Sprache, eigene Bedürfnisse und Vorstellungen. Und das ist gut so. Doch es gibt einige Leitplanken für Stelleninserate, die dafür sorgen, dass das Inserat bei den Bewerbern positiv auffällt und online gefunden wird – vom Stellentitel über die Struktur bis zur Formulierung.

HR Today Minutes

Müssen Angestellte entscheiden, wer entlassen wird?

Image
blog_d_besson.jpg

Beim krisenbedingten Stellenabbau von Globetrotter, wird der Entscheid wer gehen soll teilweise an die Mitarbeitenden delegiert. Vorbildhafte Soziokratie oder eher Psycho-Stress?

Heftübersicht

HR Today Nr. 9/2020: Diversity – Integrieren statt ausgrenzen

Image
Titelbild_web.jpg

Viele Unternehmen proklamieren Vielfalt, doch die Realität sieht meist anders aus. In dieser HR Today-Ausgabe stellen wir Ihnen unter anderem vier Frauen vor, die trotz aller Widrigkeiten zurück ins Arbeitsleben fanden. Ausserdem beleuchtet ein Gastbeitrag mit erschreckenden aber wahren Beispielen, wie Diversity in Schweizer Firmen eben nicht gelebt wird und auch die dem Thema entsprechenden rechtlichen Aspekte sind Teil dieser Ausgabe. Viel Lesevergnügen!

HR Today Nr. 9/2020: Diversity – Frauenförderung

Fehler im System

Image
Brücke_Hand_web.jpg

Frauen sind im Arbeitsmarkt gut vertreten. Bei Schlüssel- und Führungspositionen besteht jedoch Aufhol­bedarf. Drei Expertinnen geben Auskunft, wie es um die Diversität von Frau und Mann in Unternehmen steht, welche Aspekte Frauen am Aufstieg hindern und was Unternehmen tun müssten, um Hand zu bieten.

HR Today Nr. 9/2020: Diversity – Women Back to Business

«She will be back»

Image
Women-back-to-Business_web.jpg

Das Potenzial von Frauen wird in der Schweizer Wirtschaft noch immer unzureichend ­genutzt. Um ihren Wiedereinstieg nach der Familienpause zu erleichtern, wurden verschiedene Programme ins Leben gerufen. Eines davon ist die Management-Weiter­bildung «Women Back to Business» der Universität St. Gallen. Einblicke ins Programm und in die Lebensläufe von vier Absolventinnen.

HR Today Nr. 9/2020: Women Back to Business – Marta Fryba

Mut wird belohnt

Marta Fryba weiss, was es heisst, fern der Heimat von vorne zu beginnen. Die gebürtige Pragerin und studierte Wirtschaftsinformatikerin hat in der Schweiz nicht nur Deutsch gelernt, sondern sich auch in ihren Beruf zurückgekämpft.

HR Today Nr. 9/2020: Women Back to Business – Birgit Konieczny

Es ist nie zu spät

Mit 57 Jahren einen neuen Job zu finden, ist schwierig. In diesem Alter und nach zwölf Jahren familiärbedingter Abwesenheit auf dem Arbeitsmarkt wieder einzusteigen, noch schwieriger. Birgit Konieczny hat es jedoch geschafft.

HR Today Nr. 9/2020: Women Back to Business – Karin Manser

Tun, was glücklich macht

Sie ist ETH-Ingenieurin, besitzt ein umfassendes Wissen in der Unternehmensführung und Strategieentwicklung und ist Mutter von fünf Kindern im Alter zwischen 8 und 18 Jahren: Karin Manser über Arbeit und Familie, gesellschaftliche Vorurteile und ihren geglückten Wiedereinstieg in den Beruf.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner*in, 70%

12.09.2025

Stv. Leiter Human Resources 100%

12.09.2025

International Mobility Specialist - Hr Professional 80%

12.09.2025

Recruiter/in Mit Affinität Zu Social Media

12.09.2025

Hr-Generalistin 100%

12.09.2025

Sachbearbeiter:in Hr 80-100%

11.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG