Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 10/2022: Green Economy - Michael Uebersax

Ständig etwas Neues lernen

Image
MODEL_Michael_Uebersax_22_web.jpg

Vom Theologen zum HR-Leiter: Die Karriere von Michael Uebersax wirkt nur auf den ersten Blick ungewöhnlich. Denn beide Professionen befähigen, begleiten und unterstützen Menschen. Seit Januar 2022 tut Uebersax dies bei der Model AG in Weinfelden.

Digitalisierung

Mitarbeitende binden mit neuen Technologien

Image
Mitarbeitende-binden.jpg

Wer es schafft, seine Arbeitskräfte nach ihren Qualifikationen, ihrem Können und auch nach ihren persönlichen Wünschen einzusetzen, gewinnt auf ganzer Linie. Die Digitalisierung kann dabei eine wichtige Rolle spielen.

Sponsored Article

Mit smarter HR-Strategie in die Zukunft

Image
beck.png

Welche Themen bewegen die Arbeitswelt in Zukunft? Alexander Beck, Senior Consultant Human Resources & BGM bei ARISCO weiss Bescheid und erklärt, wie Personalabteilungen mit klaren Strategien auf Veränderungen reagieren können. 

Heftübersicht

HR Today Nr. 9/2022: People Analytics

Image
HR-Digital-2022_web2.jpg

Alle reden darüber, aber nur wenige wissen, was es bedeutet und wie man es in der Praxis umsetzt: People Analytics. Eine Anleitung durch den Zahlendschungel, kreative Beispiele und nützliche Studien.

HR Today Nr. 9/2022: People Analytics - für bessere Gesundheit

Durch Datenwissen Fehltage verringern

Image
Gesundheit_Data_Analytics_iStock_web.jpg

Bei den Schweizerischen Bundesbahnen sind Kennzahlen im HR längst etabliert. Fachverantwortlicher Urban Studer berichtet über bewährte Kennzahlen und weshalb nur interpretierte Zahlen etwas nützen.

HR Today Nr. 9/2022: People Analytics - Werte in Zahlen

Der Firmenkultur mit Daten auf der Spur

Image
Unternehmenskultur_Werte_Zusammenarbeit_iStock_web.jpg

Wird die plädierte Unternehmenskultur auch wirklich gelebt? Mit Hilfe von Daten ging das People Analytics Team der Credit Suisse kürzlich dieser Frage nach. Vorgang und Ergebnis ihrer Recherche.

HR Today Nr. 9/2022: People Analytics - Studie über Kennzahlen

People Analytics: Wunsch und Realität

Image
Menschen_Stress_Arbeitsweg_ryoji-iwata-unsplash_web.jpg

Fachkräftemangel, Digitalisierung, Great Resignation: Besser als auf Trends zu reagieren, ist ihnen einen Schritt voraus zu sein. HR-Kennzahlen und People Analytics weisen den Weg in die Zukunft.

HR Today Nr. 9/2022: People Analytics - Fallbeispiele

HR Analytics zum Fliegen bringen

Image
Data_Analytics_iStock_web.jpg

Big Data wird für HR-Abteilung immer wichtiger. Aber was bedeuten People und Workforce Analytics genau? Wie unterscheiden sie sich von HR-Reports mit Kennzahlen? Fallbeispiele und Erfolgsfaktoren.

HR Today Nr. 9/2022: Interview über People Analytics

Wie wird People Analytics richtig eingesetzt?

Image
Personen_iStock_web.jpg

Häufig wollen Firmen das Unmessbare messbar machen, doch fehlt ihnen dafür das Zahlenverständnis. Experte Simon Schafheitle erklärt, was mit People Analytics möglich und sinnvoll ist.

HR Today Nr. 9/2022: hrtoday.ch

Erfolgreiches Onboarding, Konfliktlösung und der Tod der Stellenausschreibung

Image
Perlen_susan-wilkinson-unsplash_web.jpg

Online-Perlen für HR-Profis – jüngst publiziert auf unserer Website.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner:in 80-100%

10.09.2025

Personalverantwortliche/r Mit Leidenschaft Für Personalentwicklung

10.09.2025

Spezialist:in Rekrutierung 80-100%

09.09.2025

Lead It Infrastruktur & Operations 100%

09.09.2025

Spezialist:in Payroll 80-100%

09.09.2025

Hr-Generalist:in 100%

09.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG