Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Checkliste

Wie Hybrid Working von Blended-Learning-Konzepten profitiert

Image
Checkliste_hybrid-work_web-2.jpg

Hybrid Working wird bleiben. Das heisst, dezentrale Teams müssen effizient koordiniert und die Kluft zwischen den Kollegen vor Ort und denen im Homeoffice vermieden werden. Ausserdem justiert sich die berufliche Weiterentwicklung neu: Für jeden Mitarbeitenden wird es zur Herausforderung, im virtuellen Umfeld seine berufliche Rolle, Wertschätzung und Weiterentwicklung zu definieren. Sechs Best Practices zeigen, wie Blended Learning die Entwicklung von Hybrid Working effektiv unterstützen kann.

Heftübersicht

HR Today Nr. 9/2021: HR-Tech – Werkzeuge

Image
Titelbild_HR-Tech_Werkzeug_web.jpg

Im ersten Magazin nach der Sommerpause beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Facetten der HR-Technologie: von künstlicher Intelligenz und Machine Learning bis hin zu Blockchain, Skills- und Talentmanagement sowie digitalem BGM. Ausserdem berichten wir in dieser Ausgabe über «Change»-Themen. Beispielsweise, welche rechtlichen Fallstricke eine Massenentlassung für Arbeitgebende hat oder und wie ein Unternehmen mit Mitarbeitenden umgeht, die ihren Arbeitsplatz zurückbauen müssen, wie derzeit beim Kernkraftwerk Mühleberg. Viel Lesevergnügen!

HR Today Nr. 9/2021: HR Tech – Blick in die Zukunft

Dumme Algorithmen

Image
Artikelbild_Werkzeug_4.jpg

Künstliche Intelligenz und Machine Learning werden oft in einen Topf geworfen, sagt Digital-Experte German Ramirez. Die Leistungen des menschlichen Gehirns erreichen diese neuen Technologien noch längst nicht.

HR Today Nr. 9/2021: HR Tech – Blockchain im HR

Blockchain als HR-Disruptor

Image
Artikelbild_Werkzeug_2.jpg

Selten wurde einer neuen Technologie eine solche Bedeutung zugemessen wie der Blockchain. Bis heute gibt es jedoch nur wenige Alltagsanwendungen. Vielen Entscheidern fehlt zudem das Verständnis dafür, was die Blockchain ist und was sie kann. Dabei bietet diese Technologie auch im HR viele Einsatzmöglichkeiten.

HR Today Nr. 9/2021: HR Tech – Skills- und Talentmanagement

Die Talente von Morgen

Image
Artikelbild_Werkzeug_5.jpg

Wie Firmen ihre Mitarbeitenden mit digitalem Skills- und Talent­mangement fördern.

HR Today Nr. 9/2021: HR Tech – Digitales BGM 1

Pandemie verändert Nutzerverhalten

Image
Artikelbild_Werkzeug_3.jpg

Die Nachfrage nach digitalen Tools im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ist seit Beginn der Pandemie gestiegen, beobachten Unternehmen und Anbieter. Was digitale BGM-Tools können und wie Unternehmen sie anwenden.

HR Today Nr. 9/2021: HR Tech – Digitales BGM 2

Verantwortung nicht nur an Mitarbeitende abschieben

Image
Artikelbild_Werkzeug_1.jpg

Martin Degen, Projektleiter betriebliches Gesundheitsmanagement bei Gesundheitsförderung Schweiz, äussert sich zu den Vorteilen und Grenzen digitaler BGM-Tools und warum sie möglichst nicht alleinstehend genutzt werden sollten.

HR Tech Club

Digitales Lernen: Von Push zu Pull

Image
HR_Tech_Club_Titelbild_fuer_web.jpg

Schneller Wandel braucht schnelle Wissensvermittlung. Unternehmen setzen deshalb zunehmend auf Technologien, die selbstorganisiertes Lernen fördern und Mitarbeitende im Workflow am Arbeitsplatz unterstützen.

Checkliste

Wettbewerbsvorteil dank der richtigen HR-Software

Image
Checkliste_HR-Software_web.jpg

Dieser Leitfaden zeigt auf, welche Arten von Software fürs Personalwesen (HR-Software) es gibt, welche Funktionen sie bieten und wie Sie die richtige Wahl für Ihr HR-Toolkit treffen.

Online lernen: Von der Notlösung zum «Neuen Normal»

Image
Artikel_hybrides-Lernen_web.jpg

Die Corona-Pandemie hat auch die berufliche Weiterbildung verändert: Nebst dem Arbeiten im Homeoffice waren auch Schulungen im virtuellen Raum möglich. Auch das Lernen der Zukunft wird einen hybriden Charakter haben.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner

01.11.2025

Human Resources Fachkraft 80-100%

01.11.2025

Hr Business Partner / Fest

01.11.2025

Sachbearbeiter:in Pensionskasse

01.11.2025

Hr Business Partner 70% - 80%

31.10.2025

Teamleiterin / Hr Fachspezialistin

31.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG