Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Adventsserie 2020: Corporate Learning

Verhalten oder Verhältnisse?

Image
Inhalt-2_web.jpg

Die mangelnde Zusammenarbeit von Personal- und Organisationsentwicklung ist eigentlich ein ziemlich alter Hut. Der aber in Zeiten, wo alle von fehlendem oder schlimmer noch falschem Mindset reden, wieder sehr aktuell ist. Häufig macht man dieses zu einem Thema der Personalentwicklung: Man versucht das Verhalten zu entwickeln, fasst die Verhältnisse hingegen nicht an – mit kontraproduktiven Folgen.

Adventsserie 2020: Corporate Learning

Corporate Learning – mit neuem Lernen zu Erfolg

Image
Inhalt-1_web.jpg

«Die Stunde dringt, und rascher Tat bedarf's», fand schon Friedrich von Schiller. Recht hatte er. Alles ist im Wandel: Geschäftsmodelle, die Form des Arbeitens, die gesamte Technologie. Was weiter auf der Stelle tritt, ist die Art und Weise, wie wir lernen damit umzugehen. In den folgenden sieben Beiträgen mache ich mir ein paar laute Gedanken dazu.

HR Today Blog

Für immer 2019

Image
blog_d_cachelin.jpg

Zukunftsforschung heisst manchmal kontrafaktisch zu denken. Was wäre passiert, wenn Covid-19 nicht unser Leben auf den Kopf gestellt hätte? Wo stünden wir Ende 2020, wenn uns das Virus nicht erschienen wäre?

HR Today Minutes

Eine Candidate-Experience-Story, Teil 1: Soll sich Marcel bewerben?

Image
blog_d_besson.jpg

Marcel bekommt eine Jobempfehlung eines Kollegen. Eine kleine Geschichte, was er dabei so alles erlebt.

Sponsored Article

Mit strategischem Kulturwandel kompetent in die Zukunft

Image
Titelbild_123rf.jpg

Entscheidend für eine nachhaltige digitale Transformation ist nach Überzeugung von PostFinance die Unternehmenskultur. Im Zentrum ihrer Strategie, die Kultur, Führung und Kompetenzen miteinander verzahnt, steht ein neues Kompetenzmodell, mit dem sie einen strategischen Kulturwandel anstrebt.

Heftübersicht

HR Today Nr. 12/2020: Globales HR – Entsendung in Krisenzeiten

Image
Titelbild_web.jpg

Die letzte Ausgabe des Jahres 2020 hat es nochmal in sich. Schwerpunktthema ist «Globales HR». Denn die Corona-Pandemie hat die Situation für Geschäftsreisende drastisch verändert. Das trifft besonders Grenzgängerinnen und Grenzgänger. Zusätzlich treten in Kürze weitere Gesetze in Kraft, die innereuropäische Berufsreisen noch mehr erschweren. Beispielsweise die neuen Einwanderungsbedingungen für Mitarbeitende, die nach Grossbritannien entsandt werden. Derweil rücken Weihnachten und Silvester immer näher. Doch nicht alle Menschen feiern diese christlichen Festtage. Wie das Schweizer Gesetz regelt, was ein Feiertag ist, für wen er gilt und wie andere Religionen berücksichtigt werden, lesen Sie ebenfalls in dieser Ausgabe. Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre.

Leistungserwartungen diskutieren – ohne Noten und Urteile

Image
MA-Gespräch-2.0_web.jpg

Das herkömmliche Mitarbeitergespräch stammt aus der hierarchischen Führungsära. Es versagt in der agilen Arbeitswelt und belastet Beziehungen. Gefragt ist ein Dialog auf Augenhöhe, der nicht auf formale Beurteilung setzt, sondern auf Wertschätzung und Motivation. Ein Plädoyer für eine zeitgemässe Lösung.

Checkliste

Work from Home: Wie wir das Beste daraus machen

Image
Checkliste-remote-work_web.jpg

Work from Home ermöglicht mehr Freiheiten in den drei Schlüsselbereichen: Raum, Zeit und Geist. Doch wie optimiert man diese neu gewonnene berufliche Freiheit in den eigenen vier Wänden?

Workforce Management Software

Zeit ist nicht gleich Zeit

Image
Atoss_web.jpg

Wie Organisationen dank Workforce Management Software mehr Flexibilität rund um die Arbeitszeit erreichen und dabei die Wünsche ihrer Mitarbeitenden berücksichtigen.

Heftübersicht

HR Today Nr. 11/2020: Personalplanung – Familie und Beruf

Image
Titelbild_web.jpg

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist auch im Jahr 2020 noch immer keine Selbstverständlichkeit, sei dies bei der Betreuung von Kindern oder von älteren Familienmitgliedern. Diese Ausgabe beleuchtet verschiedene Aspekte der Personalplanung: Kinderbetreuung, Eldercare und auch die Personalplanung der Zukunft – mit Workforce Planning Software. Ausserdem geht es im Praxis-Teil um die Kommunikation bei Shitstorms und Einsamkeit. Viel Lesevergnügen!

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Sachbearbeiter*in Personal

13.05.2025

Dipl. Pflegefachperson Mit Berufsbildung

13.05.2025

Dipl. Pflegefachperson

13.05.2025

Human Resources Fachperson 100%

13.05.2025

Fachperson Gesundheit Efz, Schwerpunkt Demenz

13.05.2025

Head Human Resources 100%- Hauptsitz Zürich

13.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich