Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 5/2020: Praxis – Positive Psychologie

Stärken erkennen und fördern

Image
positive-Psychologie_web.jpg

Die Positive Psychologie befasst sich mit den menschlichen Stärken und damit, was das Leben lebenswert macht. Wie die Unternehmenspraxis diese Erkenntnisse nutzt, erläutern Fabian Gander und Lisa Wagner vom Psychologischen Institut der Universität Zürich, Alexander Hunziker von der Berner Fachhochschule und Corinna Peifer von der Ruhr-Universität Bochum.

HR Today Nr. 5/2020: swissstaffing News

Corona – und danach?

Image
Bild-Swissstaffing.jpg

Die Corona-Krise könnte sich zu einer der schlimmsten Wirtschafts­krisen der jüngeren Geschichte entwickeln und sogar die Finanzkrise in den Schatten stellen. Doch welche Trends haben vergangene Krisen ­hervorgebracht und welche neuen Entwicklungen sind aufgrund der Corona-Pandemie zu erwarten?

HR Today Nr. 5/2020: Eventbericht – Online-Talk 1to100.ch

«Wie organisiere ich einen Krisenstab?»

Image
1to100.jpg

Die Corona-Krise trifft die Firmen mit voller Wucht. Wie ein Unternehmen durch eine bisher nie erlebte Krise steuert, stösst bei den HR-Führungskräften auf grosses Interesse.

HR Today Nr. 5/2020: Porträt & Video-Porträt

Die Krisenerprobte

Image
Porträt_Martina-Burulic_web.jpg

Ausnahmesituationen ist Martina Burulic, Leiterin Human Resources beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom), von Kindesbeinen an gewohnt. Aus der Ruhe bringen lässt sie sich deshalb auch von der Covid-19-Pandemie nicht.

HR Today Blog

Selbstgespräch im und zum Homeoffice

Image
blog_d_josef.jpg

In Zeiten von Covid-19 ist Homeoffice allgegenwärtig. Dieser Beitrag beinhaltet einige Gedanken dazu und liefert Tipps.

HR Today Podcast

Kurzarbeit in Zeiten von Covid-19

Image
blog_d_besson.jpg

«Was ist Kurzarbeit, wer ist anspruchsberechtigt und wie funktionieren Voranmeldung und Abrechnung im aktuell stark vereinfachten Verfahren? Diesen und weiteren Fragestellungen widmet sich mein neuester Podcast.»

HR Today Blog

Das Schreckgespenst «Burn-out» soll es richten

Image
blog_d_marthaler_neu.jpg

Immer wieder klammern sich HR-Verantwortliche als Rechtfertigung für BGM-Massnahmen an die scheinbar allgegenwärtig lauernde Gefahr von Burn-outs bei Mitarbeitenden. Vor allem dann, wenn es darum geht der Geschäftsleitung die Notwendigkeit gesundheitsfördernder Massnahmen zu verkaufen.

HR Today Nr. 4/2020: New Work

Nicht jedem Trend hinterherrennen

Image
arbeitsplatzgestaltung_web.jpg

Warum Themen wie Akustik, Klima und Licht immer wichtiger werden, Caddys nur ein kurzfristiger Trend waren und Flexibilität der Schlüssel für das Arbeiten in Zukunft ist: vier Büroexperten im Gespräch.

HR Today Nr. 4/2020: New Work

«Am Montag fühlen sich alle fit und energiegeladen»

Image
4tagewoche_web.jpg

Vier Tage in der Woche arbeiten und drei Tage frei haben. Die sechsköpfige Agentur Lauschsicht hat mit der Viertagewoche ein neues Arbeitsmodell eingeführt und bisher gute Erfahrungen damit gemacht.

Mitarbeitende aus der Ferne coachen und beraten

Image
Computer_Mann_Technik_Outsourcing_externe_Mitarbeiter_123RF.jpg

In der aktuellen Corona-Krise suchen viele Unternehmen nach Alternativen zum Präsenz-Coaching. Denn ihre Fach- und Führungskräfte, die zum Teil von Zuhause aus arbeiten, brauchen in der ungewohnten Situation aktive Unterstützung. Die moderne Informations- und Kommunikationstechnik bietet hierzu viele Möglichkeiten.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

P&c Operations Specialist

11.09.2025

Personalleiter:in Region Zürich

11.09.2025

Leiter:in Human Resources

11.09.2025

Fachspezialist/in Hr Support & Systeme 80-100%

11.09.2025

Teamleiter Recruiting

11.09.2025

Fachperson Finanzen & Personal 80-100%

10.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG