Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Sponsored Article by Oberwaid

Gesunde (Selbst)Führung in komplexen Zeiten

Image
Gruppe von Menschen diskutieren Selbstmanagement bei Oberwaid

Stress gehört zu den relevanten gesundheitlichen Risiken der neuen Arbeitswelt. Über alle Branchen hinweg geben mehr als 30 Prozent der Erwerbstätigen erhöhten Stress und Anzeichen von Burn-out an. Die Absenzen infolge der arbeitsbedingten Stressbelastung sind in den letzten Jahren stark gestiegen. In einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt laufen nicht nur Individuen Gefahr auszubrennen, sondern auch ganze Organisationen.

BGM-Special 2024: Interview mit Eric Bürki

«Organisationale Resilienz ist in vielen Firmen noch nicht wirklich ein Thema»

Image
Eric Bürki,

Eric Bürki, Leiter BGM bei Gesundheitsförderung Schweiz, erklärt im Interview unter anderem, weshalb es wichtig ist, dass Resilienz nicht nur auf der individuellen, sondern auch auf der betrieblichen Ebene gefördert wird.

Worktech

Technologie und Gesundheit am Arbeitsplatz

Image
Frau mit Brille starrt auf Bildschirm

Die digitale Transformation hat einen doppelten Einfluss auf die Gesundheit von Mitarbeitenden: Sie kann sie gefährden, bietet aber auch Möglichkeiten, sie zu verbessern.

Long-COVID am Arbeitsplatz

Image
krank_123RF.jpg

Die anhaltenden Auswirkungen von COVID-19, insbesondere Long-COVID, prägen zunehmend die Arbeitswelt in der Schweiz. Unternehmen und Personalabteilungen stehen vor der Herausforderung, angemessene Unterstützung anzubieten, um die Gesundheit und Produktivität der Mitarbeitenden zu gewährleisten. Welche spezifischen Herausforderungen bringt Long-COVID am Arbeitsplatz mit sich und wie lassen sich diese lösen? 

HR Today Blog

Gestärkte Widerstandskraft dank Resilienz

Image
HR Today Blog: Gesungheitsmanagement

Unternehmen sollten eine hohe Resilienz haben oder diese jetzt aufbauen. Für Unternehmen bedeutet das eine Anpassung von Strukturen und Prozessen. Die Resilienz der Mitarbeitenden lässt sich indes durch die gezielte Förderung von Schutzfaktoren wie Optimismus, Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit unterstützen. Das stärkt die Widerstandskraft sowie den konstruktiven Umgang mit Veränderungen und reduziert die Stressbelastung, schreibt unsere Bloggerin Dorit Schmidt-Purrmann.

Ferienreif

So bereiten Sie sich im Geschäft auf die Ferienabwesenheit vor

Image
Sonnenbrille auf einem Sandstrand, symbolisch für die Ferienzeit

Der Sommer steht bald vor der Tür und damit für viele die langersehnten Ferien. Damit Sie diese ungestört geniessen und sich vom anstrengenden Arbeitsalltag erholen können, gilt es, Ihre Abwesenheit dementsprechend vorzubereiten. Worauf muss man insbesondere bei einer längeren Abwesenheit achten? Wie regelt man am besten die Übergabe? Wie stellt man sicher, dass nach den Ferien nicht ein Berg Arbeit wartet?

Swissstaffing-News

Für Temporärarbeitende mehr Sicherheit schaffen

Image
Person mit Krücken

Um die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz von Temporärarbeitenden zu gewährleisten, braucht es eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Personalverleihern und Einsatzbetrieben. Die Branchenlösung «QAS» von swissstaffing zeigt, wie sich ein sichereres Arbeitsumfeld für Temporärarbeitende schaffen lässt.

Interview über Technostress

«Digitaler Stress hat für Unternehmen kritische Konsequenzen»

Image
Autor, Forscher und Gründer von Digi2place David Bausch

David Bausch, Experte für digitalen Stress, spricht über die Herausforderungen des digitalen Wandels, den Einfluss auf die Gesundheit und plädiert unter anderem für den Einsatz von «Digital Stress Pioneers» um digitale Belastung zu mindern.

Konfliktmanagement

Weniger Streit, mehr Leistung

Image
Illustration von zwei Teams, die an einem Seilziehen, symbolisch für Konfliktmanagement

Probleme am Arbeitsplatz sind täglich zu beobachten, auch oder vor allem wenn Teams zusammen arbeiten. Dabei ist bekannt, dass diese nur an einem Strang ziehen, wenn sie mit Kontroversen und Reibereien konstruktiv umgehen können.

Heftübersicht

HR Today Nr. 1/2024: HR FESTIVAL europe 2024

Image
Titelseite der HR Today Ausgabe 1/2024

HR Today führt am 26. und 27. März 2024 wieder das HR FESTIVAL europe in der Messe Zürich durch. Die neuste Ausgabe von HR Today gibt einen Einblick auf dessen Themenwelt: Interviews mit Keynote Speakern, darunter Astrophysiker und Führungsvorbild Thomas H. Zurbuchen, Change-Advokatin Susanne Nickel und Generationenverbinder Simon Schnetzer; dann gibt es Beiträge zu den Themen BGM kommunizieren, Leadership-Qualitäten messen, Stärken von KI und Mensch verbinden, Recruiting mit KI und die zukünftige Rolle des Büro und nicht zuletzt werden auch die acht Finalisten des Swiss HR Awards hier vorgestellt.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner

23.10.2025

Hr Operations / Hr Payroll Specialist

23.10.2025

Senior Hr Services Specialist 50-100%, Jobsharing Möglich

22.10.2025

Hr Business Partner:in

22.10.2025

Leiter:in Hr / Menschen Bewegen - Unternehmen Stärken

22.10.2025

Hr Specialist 80-100

22.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG