Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Corporate Health

BGM-Massnahmen richtig kommunizieren

Image
Ein Team sitzt an einem Tisch, die Mitarbeitende lachen miteinander und geniessen gesunde Früchte

Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements erreichen häufig zu wenig Mitarbeitende. Eine durchdachte Kommunikationsstrategie und die richtigen Kommunikationskanäle können das ändern.

Überstrapazierte Unternehmen

Was tun gegen Organisationales Burnout?

Image
Feuerwehr steht vor einem brennenden Haus, symbolisch für organisationales Burnout

Internationale Studien zeigen: Traditionelle Management-Methoden führen oft zu Produktivitätsverlusten. Ständiges Planen, Berichten und Kontrollieren lenkt den Fokus von Kunden ab und belastet Mitarbeitende. Langfristig kann das zu einem organisationalen Burnout führen. Was die Anzeichen sind und was man dagegen tun kann.

Zusammenhalt im Team

Psychologische Sicherheit: Unser Einfluss im Berufsalltag

Image
Eine junge Frau rollt genervt ihre Augen, was die psychologische Sicherheit im Team negativ beeinflussen könnte

Ein Augenrollen hier, ein seufzender Kommentar dort – solche Momente prägen das Klima in Teams und Organisationen. Zwischenmenschliche Nuancen spielen eine entscheidende Rolle für die psychologische Sicherheit. Wie eine Kultur des Vertrauens den Zusammenhalt im Team stärkt und organisatorisches Wachstum fördern kann.

HR Today Blog

Vorhang auf für Kreativität im BGM

Image
HR Today Blog zum Thema Gesundheitsmanagement von Dorit Schmidt-Purrmann

Wie treffe ich den richtigen Ton? Auffälligkeiten im Bereich der psychischen Gesundheit gegenüber Mitarbeitenden anzusprechen ist für viele Führungskräfte eine Gratwanderung. Ein Schweizer Unternehmen versucht es mit einem Training in Theaterformat – mit Erfolg.

BGM-Checkliste

Ein erfolgreiches BGM in 12 Schritten

Image
Eine Mitarbeiterin bedient sich an einer Frucht in einer Schale im Büro

Um ein wirklich umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) einzuführen, muss das HR an diverse Punkte denken. Eine Checkliste für KMU, die die Gesundheit ihrer Mitarbeitende fördern möchten.

BGM mit Gesundheitsförderung Schweiz

Gesunde Arbeitsplätze sind ein Gewinn für alle

Image
Ein Mann trägt einen Erste-Hilfe-Koffer, Symbolbild für BGM Werkzeuge der Gesundheitsförderung Schweiz

Eine gesunde Belegschaft fördert die Produktivität und reduziert die Kosten, sowohl für die Wirtschaft als auch die Öffentlichkeit. Ein Blick auf die meist kostenlosen BGM-Angebote von Gesundheitsförderung Schweiz, ihren Nutzen und wie sie in KMU und Grossunternehmen implementiert werden können.

Gesunde Mitarbeitende als Erfolgsfaktor

Wie die BGM-Angebote von Versicherern die Unternehmen stärken

Image
Als BGM Massnahme bewegen sich Mitarbeitende zusammen an ihrem Arbeitsplatz

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Dieser Artikel vergleicht die umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement-Angebote von den drei grossen Krankenversicherern SWICA, CSS und Helsana.

Digitale Achtsamkeit

Was ist eigentlich Technostress?

Image
Ein Handy ohne Akku, Symbolbild für Erschöpfung durch Digitalisierung

Technostress ist ein messbares Phänomen der heutigen Arbeitswelt, das schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann. Wie Organisationen das Gesundheitsrisiko von digitaler Überlastung verkleinern können.

Hoher Druck und Selbstzweifel

Imposter Syndrome: Das Dilemma der Besten

Image
Ein junger Arzt mit Imposter Syndrome stützt sich gestresst an eine Wand. Seine Körperhaltung drückt Belastung, Stress und Selbstzweifel aus.

Eine neue medizinische Studie beleuchtet das Imposter Syndrome bei Ärztinnen und Ärzten und dessen Verbindung zu Burnout. Besonders betroffen: junge High-Achiever,
die trotz Anerkennung von Selbstzweifeln geplagt werden.
Wie kann HR diese verborgene Krise angehen?

HR Today Blog

Piraten leben gesünder

Image
HR Today Blog zum Thema Gesundheitsmanagement von Dorit Schmidt-Purrmann
Ungewissheit ist längst zur steten und meist ungeliebten Begleiterin geworden. Doch anstatt ihr ängstlich zu begegnen, lässt sich der Spiess auch umdrehen. Dazu inspiriert der internationale Keynote Speaker, Bestsellerautor und «Uncertainty-Experte» Sam Conniff. Basierend auf seiner Philosophie «Be more pirate» ermutigt er Führungskräfte und deren Teams, wie ehemals die Piraten, bewusst konventionelle Regeln zu brechen und die hohe Motivationskraft der Ungewissheit zu entfesseln für mehr Kreativität, neue Lösungen, gesteigerte Resilienz und reduzierte psychische Belastungen.
  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner Division Automotive & Industrial

24.10.2025

Spezialist/in Lohn- Und Personaladministration , 50% Befristet Bis Oktobe

24.10.2025

Mitarbeiter*in Management Office

24.10.2025

Sachbearbeiter/-In Hr Services

24.10.2025

Verantwortliche/r Hr & Organisation

24.10.2025

Fachmitarbeiter:in Sozialversicherungen 80-100%

23.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG