Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Blog

HR-Jobs? – Aufregender denn je!

Image
blog_d_groeneveld.jpg

«Vor einem halben Jahr stellte Klaus Werle in seinem aufrüttelnden Artikel ‹Die Bonsai-Manager› konsterniert fest, dass Personalthemen zwar so wichtig wie noch nie zuvor sind, die HR-Disziplin aber trotzdem eine rasante Entwertung erlebt. Beim ersten Teil der Aussage – dass Personalthemen die Arbeitswelt von heute bewegen – gebe ich ihm Recht und zwar vierfach.»

HR Today Blog

Strategisches Personalmanagement

Image
blog_d_moelleney.jpg

«Um zukunftsfähig zu sein, müssen wir heute die Rolle des Personalmanagements grundlegend überdenken. Es hat sich seit der Mitte des letzten Jahrhunderts immer ungefähr in Dekaden entwickelt. In der ersten von 1950 bis 1960 stand die Personalverwaltung im Vordergrund, danach, in den 60er Jahren, ging es vor allem um die Strukturierung der Arbeitsorganisation. Die 70er standen im Zeichen der Personalentwicklung und in der darauf folgenden Dekade haben wir uns verstärkt mit Personalstrategien beschäftigt. Das wurde dann in den 90er Jahren weiter fokussiert auf das Thema der Personalinterfunktionalität und seit Anfang dieses Jahrtausends war das Kompetenzmanagement unser Thema Nummer 1.»

Video-Porträt

Der HR-Leiter des Schmelztiegels

Image
Karsten-Bugmann_ohne.jpg

Karsten Bugmann ist Leiter Personalmanagement am Paul Scherrer Institut (PSI). Dort arbeiten 1900 Mitarbeitende aus 65 Nationen.

Checkliste

Bossing: Mobbing vom Chefsessel

Image
123RF_20145927_Bossing.jpg

Gemäss neueren Forschungsergebnissen waren fast bei der Hälfte aller untersuchten Fälle von Mobbing die Chefs die Verursacher – die Geburtsstunde der Wortkreation Bossing oder anders ausgedrückt des systematischen Psychoterrors von der Chefetage.

Im Gespräch

«Ich bin nicht Gott»

Image
S.09_imgespraech01_3_15.jpg

Marshall Goldsmith gehört zu den bekanntesten Executive Coaches der Welt. Nach über 30 Jahren im Coaching-Geschäft ist der bekennende Buddhist und Zögling von Peter Drucker zu einer Art «Business-Guru» avanciert. Am Rande eines Workshops fand er Zeit für ein Gespräch über beratungsresistente CEOs, das Gift destruktiver ­Kommentare, Employee Engagement und Weisheiten, die er nur mit Frauen teilt.

Porträt

Auf Erfolgsschienen

Image
S.12_portraet01_3_15.jpg

Christoph Suter steuert seit Februar 2014 das HR beim Zugbauer Stadler Rail. Innert eines Jahres hat er es geschafft, seinen Verantwortungsbereich von der klassischen Personaladministration zum Businesspartner auszubauen. Volle Auftragsbücher und ein ausgetrockneter Arbeitsmarkt halten ihn jedoch weiter in Fahrt. So muss er derzeit ein Team mit rund 60 Ingenieuren aufgleisen.

Fokus Forschung

Führungskräfte mit einem offenen Ohr

Image
Fokus-Forschung.jpg

Führungskräfte, die für Ideen und Vorschläge ihrer Mitarbeitenden ein offenes Ohr haben, sind sowohl für die Belegschaft als auch für das Unternehmen selbst von zentraler Bedeutung.

Video-Porträt

Im HR-Führerstand

Image
S.45_portraet01_3_15.jpg

Christoph Suter, gelernter Eletroniker und diplomierter Personalleiter, ist seit Februar 2014 Leiter Human Resources und Mitglied der Geschäftsleitung bei Stadler in Bussnang.

Checkliste

Sechs Aspekte der gesunden Führung

Image
S.30_arbeitsplatzorganisation01_12_14.jpg

Die zunehmende Komplexität unserer modernen Arbeitswelt kann besser von begeisterungsfähigen, gesunden und kreativen Mitarbeitern bewältigt werden. Wie also lässt sich eine Unternehmenskultur gestalten, in der Begeisterung, Gesundheit und das Engagement der Mitarbeiter langfristig erhalten werden können?

360-Grad-Feedback bei Axpo

Feedback für Führungskräfte macht fit für die Zukunft

Image
360Grad-Feedback_123RF.jpg

Die Studie «Schweiz führt?!» zeigt, dass es noch Aufholbedarf in Sachen Führung gibt, und dass gerade das 360-Grad-Feedback hier seine Wirkung entfalten kann. Axpo nutzt das Instrument, um die Führungskompetenzen ihrer Vorgesetzten weiterzuentwickeln und das Unternehmen so auch in Zukunft auf Erfolgsspur zu halten.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

P&c Operations Specialist

11.09.2025

Personalleiter:in Region Zürich

11.09.2025

Leiter:in Human Resources

11.09.2025

Fachspezialist/in Hr Support & Systeme 80-100%

11.09.2025

Teamleiter Recruiting

11.09.2025

Fachperson Finanzen & Personal 80-100%

10.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG