Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR-Team des Monats

Das HR-Team von Georg Fischer

Image
Georg_Fischer.jpg

Seit Mai 2014 arbeitet das HR-Team von Georg Fischer in einer neuen Formation. Welche Prioritäten dabei im Vordergrund stehen, erläutert Peter Ziswiler, Leiter Corporate Human Resources.

Porträt

«Schritt für Schritt»

Image
S.11_portraet01_09_14.jpg

Vom Projektmanager zum HR-Chef: Stephan Walliser kennt das Versicherungsgeschäft aus dem Effeff. Bis vor drei Jahren hat der gelernte Kaufmann ausschliesslich in der Linie Karriere gemacht. Heute ist der Hobbytänzer HR-Chef Schweiz der Baloise und verantwortlich für rund 3500 Mitarbeitende.

HR-Team des Monats

Das HR-Team der Kistler-Gruppe

Image
S.46_hrteam01_09_14.jpg

Die Kistler Gruppe wächst stark. Was das für das achtköpfige HR-Team am Standort Winterthur bedeutet und welche Aufgaben dabei im Vordergrund stehen, erläutert HR-Leiter Yves Birchmeier.

Video-Porträt

Vom Projektmanager zum HR-Chef

Image
Stephan_Walliser.jpg

Stephan Walliser hat keine klassische HR-Karriere absolviert. Im Gegenteil: Der gelernte Kaufmann kam erst vor drei Jahren zum Personalwesen. Bevor er bei der Baloise zum Leiter Human Resources Schweiz erkoren wird, war der Basler sein halbes Leben im Projektmanagement tätig.

Checkliste

Mit Pflanzen das Arbeitsklima verbessern

Image
Raumgruen1.jpg

Die Raumbegrünung ist in der heutigen Zeit aus der modernen Bürowelt nicht mehr wegzudenken. Mit einfachen Mitteln und ein paar schönen Pflanzen lassen sich das Raumklima verbessern, die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern und manche Krankheits-Symptome lindern.

Eine Lean-Kultur im Unternehmen entwickeln

Image
Kuegelibahn.png

Um auf Dauer Spitzenleistungen zu erbringen, benötigt ein Unternehmen eine auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtete Kultur. Mit einem sogenannten Lean-Lernprojekt legte Swisscom 2013 die Basis dafür. Das angestrebte Ergebnis sind an einem Prozess beteiligte Mitarbeitende, die zu hoher Kundenorientierung und Effizienz führen. Im Zentrum steht dabei die Entwicklung der Verbesserungskompetenz der Mitarbeitenden.

Employee Engagement

Mit interner Kommunikation das Engagement fördern

Image
Beesocial_Toelle.jpg

Das ETH-Spinoff Beekeeper lud zum Networking-Event im Impact Hub Zürich und liess Experten ihre neusten Erkenntnisse im Bereich Mitarbeiter-Engagement präsentieren. Im Fokus stand die Benutzung von neuen Kommunikationstechnologien.

Fallbeispiel

HR-Aufgabe: Kommunikation wertebasiert steuern

Image
Sitzung_iStock.jpg

Die Kommunikationsqualität ist heute zum wesentlichen Erfolgsfaktor für zwischenmenschliche Kommunikation geworden. Wer die wertebasierte Kommunikation beherrscht, schenkt seinen Mitmenschen und sozialem Umfeld Klarheit und Orientierung.

Porträt

«Sag nie nie!»

Image
S.10_portraet01_0708_14.jpg

Die ehemalige Privatsekretärin Gerda Schwindt hat das HR-Handwerk als Quereinsteigerin von der Pike auf erlernt. Heute ist die Hobby-Eistänzerin Global Head HR von Glencore, dem zweitgrössten Rohstoffkonzern der Welt mit rund 200'000 Mitarbeitern und dem zweithöchsten Umsatz aller Unternehmen mit Sitz in der Schweiz.

Büro-Organisation

Desksharing – Mehrwert für das Team

Image
Desksharing1.jpg

Mit der Einführung von Desksharing gibt es zwar keine individuell zugeteilten Arbeitsplätze mehr, doch mit dem neuen Arbeitsmodell können die Führungskräfte einen echten Mehrwert für ihre Teams schaffen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

P&c Operations Specialist

11.09.2025

Personalleiter:in Region Zürich

11.09.2025

Leiter:in Human Resources

11.09.2025

Fachspezialist/in Hr Support & Systeme 80-100%

11.09.2025

Teamleiter Recruiting

11.09.2025

Fachperson Finanzen & Personal 80-100%

10.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG