Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Mini-Serie: Gender Diversity – Teil 4

Grassroots

Image
Serie-Diversity_web.jpg

Aus der Verhaltensökonomie wissen wir, dass Minderheiten erst ab einem Anteil von 30 bis 40 Prozent etwas verändern und bewegen können. Eine ist also keine, findet Patrizia Laeri. Und führt aus, weshalb für die wenigen Frauen eine Führungsposition dem ewigen Kampf gegen Windmühlen Don Quichottes gleichkommt.

Vertrauen, Offenheit und Eigenverantwortung

Image
Führen-nach-HO_web.jpg

Was wir von Führen auf Distanz für die Zeit nach Homeoffice lernen können.

Checkliste

Das Beste beider Welten

Image
Checkliste_hybrid-work_web.jpg

Von den Vorteilen eines hybriden Arbeitsmodells und was es zur konkreten Umsetzung braucht.

Heftübersicht

HR Today Nr. 5/2021: Remote Work – Zwischen Waschküche und Wohnzimmer

Image
Thema_RemoteWork5_web.jpg

Alle, die es können, arbeiten seit über einem Jahr von Zuhause aus. Während für die einen Homeoffice ein Segen ist, bezeichnen die anderen es als «Unwort des Jahres». So oder so, Remote Work und Homeoffice sind in aller Munde – deshalb ist diesen Begriffen unser Schwerpunkt gewidmet, inklusive Pleiten, Pech und Pannen. Ausserdem in dieser Ausgabe: Weshalb sich Firmen nicht zu altersneutralem Recruiting äussern wollen. Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen!

HR Today Nr. 5/2021: Remote Work – Geschichten aus dem Homeoffice

«Humor ist, wenn man trotzdem lacht»

Image
Thema_RemoteWork3_fun_web.jpg

Das Homeoffice. Für die einen das Unwort des Jahres, für die anderen ein wahrer Segen. Doch hat sich unser Alltag durch das Arbeiten in den eigenen vier Wänden verändert?

HR Today Nr. 5/2021: Remote Work – Vereinbarkeit

Ein Eltern-Netzwerk wäre hilfreich

Image
Thema_RemoteWork2_web.jpg

Im Homeoffice und beim Homeschooling brechen alte Muster auf. Was bedeutet das für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Ein Gespräch mit Anja Knabenhans, Mitbesitzerin und Chief Content der Online-Plattform «Any Working Mom».

HR Today Nr. 5/2021: Remote Work – Belastungsgrenzen

Muss Arbeit glücklich machen?

Image
Thema_RemoteWork4_happy_web.jpg

Immer mehr Arbeitnehmende sind während der Pandemie an ihre psychischen Belastungsgrenzen gestossen. Roger Staub, Geschäftsleiter der Stiftung Pro Mente Sana, zu den Ursachen und was man dagegen tun kann.

HR Today Nr. 5/2021: Remote Work – Back to normal

Homeoffice über alles?

Image
Thema_RemoteWork1_web.jpg

Kein anderes Wort hat das vergangene Jahr so geprägt wie «Homeoffice». Das zeigen nicht nur die Suchanfragen im Internet, die sich verdoppelt haben, sondern auch unzählige Studien, die dazu im letzten Jahr publiziert wurden. Schenkt man diesen Glauben, wird die Arbeitswelt nach der Pandemie deutlich flexibilisiert sein und Firmen dürften ihren Mitarbeitenden vermehrt Homeoffice-Tage gewähren. Eine Auslegeordnung.

HR Today Nr. 5/2021: hrtoday.ch

Von Motivatoren, People Analytics und mehr Diversität

Online-Perlen für HR-Profis – jüngst publiziert auf unserer Webseite.

HR Today Nr. 5/2021: Praxis – Leadership

Wertschätzung in der Krise

Brennt es im Unternehmen, wird der Umgangston oft rauer. Das wirkt sich negativ auf die Motivation und die Leistung der Mitarbeitenden aus.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Talent Acquisition Specialist In Bern Oder St. Gallen

08.11.2025

Wirtschaftsinformatiker Als Software Berater Für Hr Und Lohnprozesse In Bern

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Mitarbeiter*in Hr, Administration Und Buchhaltung

07.11.2025

Spezialist/in Hr Controlling & Compben 80-100%, Vor Ort

07.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG