Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Selbstmanagement

Mentaltraining im Beruf – mit Elementen aus dem Spitzensport

Image
Spitzensportler stützt den Kopf mit seinen Händen um sich mental auf das bevorstehende Training vorzubereiten.

Vor Mitarbeitenden souverän auftreten, in Konfliktsituationen die eigenen Emotionen kontrollieren, ein enormes Arbeitspensum bewältigen. In der Berufswelt geht es oft um Höchstleistungen. Elemente aus dem Spitzensport können dabei helfen. Drei Beispiele.

Co-Leitung

Shared Leadership: Geteiltes «Leid»?

Image
Zwei Führungskräfte stehen sich gegenüber und starren einander herausfordernd an, symbolisch für die Schwierigkeit Kontrolle unter Shared Leadership abzugeben.

Vielen Führungskräften fällt es schwer traditionelle Führungsaufgaben loszulassen. Sie befürchten unter anderem einen gewissen Kontrollverlust. Doch wenn Unternehmen agiler werden möchten, führt kein Weg daran vorbei.

Umfrage

Chef sein oder sein lassen

Image
Illustration. Ein Chef mit überzeichnet grossem Ohr hört sich das Feedback seines Teams an.

Wie ist der Status Quo im Bereich Leadership und Zufriedenheit der Belegschaft mit den Chefetagen? Wir haben bei Arbeitnehmenden nachgefragt. Ihre Antworten zeigen, welche Prioritäten für das «Neue Führen» gelten.

Führung

Wie man Talente zu guten Teamplayern entwickelt

Image
Ballspiel zwischen Jugendlichen, ein Ball wird an einen Teamplayer gereicht, symbolisch für ein gutes Zusammenspiel

Unternehmen erwirtschaften einen grossen Teil ihrer Wertschöpfung durch Teams, die für Projekte zusammengestellt werden. Dass alleine die gemeinsamen Aufgaben und das gemeinsame Ziel ein Team zusammenhalten, ist ein Trugschluss. Für ein erfolgreiches Team braucht es mehr.

Emotionale Intelligenz

So verhalten Sie sich emotional klug

Image
Illustration einer Figur im Anzug, die ein Herz mit einem Hirn mit einem Kabel verbindet, symbolisch für die emotionale Intelligenz

Lassen Sie sich im Stress oder einem Konflikt manchmal von Ihren Emotionen überfallen? Oder rollen Sie die Ärmel hoch, um vorwärts zu kommen? Ihre Antwort darauf hängt davon ab, wie geschickt Sie mit den eigenen und fremden Emotionen umgehen können. Dabei geht es um Ihre Emotionale Intelligenz.

Afterwork: Carole Staub

Führungsstärke und Oldtimer

Image
Carole Staub, Geschäftsführerin von hrvolution

Im Format «Afterwork» verraten uns HR-Fachleute private und berufliche Vorlieben – dieses Mal Carole Staub, Geschäftsführerin von hrVolution Staub GmbH.

KI-Tools

KI kann Fachwissen nicht ersetzen

Image
Zwei Sprechblasen, die die Kommunikation zwischen Mensch und KI symbolisieren

Künstliche Intelligenz ist ein Tool, das People Analytics viele Möglichkeiten bietet, um Daten innovativer und effizienter zu nutzen. KI ist jedoch kein Wundermittel. Sie kompetent anzuwenden setzt Fachwissen voraus.

Porträt: Beat Henzirohs

«Die Personalentwicklung ist mir ein persönliches Anliegen»

Image
Beat Henzirohs im Opernhaus Zürich. Im Hintergrund hängen Bilder von Kostümen an einer Wand

Beat Henzirohs, HR-Leiter des Opernhauses Zürich, vereint Leidenschaft für Menschen mit einer methodischen HR-Strategie für kulturellen Wandel.

HR Today Blog

Wozu hat man Feedbackgespräche, wenn sie nicht genutzt werden?

Image
HR Today Blog Personalgeflüster von Laura Pohl

In unserem Beratungsalltag stelle ich immer wieder fest, dass Mitarbeitergespräche nur sporadisch durchgeführt, nicht richtig vorbereitet oder sogar ganzheitlich in Frage gestellt werden. Vielleicht haben auch Sie sich schon gefragt, ob das regelmässig geplante Feedbackgespräch wirklich nötig ist, oder diese Zeit nicht «sinnvoller» genutzt werden könnte?

HR Team der Stunde: Helsana

«Unser Erfolgsrezept heisst ‹dranbleiben›»

Image
Das HR Team der Helsana sitzt in der schönen Empfangshalle der Helsana.

Die Stimmung in der Belegschaft der Versicherung Helsana war im Jahr 2022 nicht sehr gut, unter anderem aufgrund einer Reorganisation. Der CEO lancierte deshalb im Frühjahr 2023 gemeinsam mit der Geschäftsleitung und dem HR eine breit angelegte Kulturreise. Wie Christine Treml, Leiterin HR-Entwicklung, im Interview sagt, zeigen sich nun positive Veränderungen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Personal-Fachperson 60%

25.07.2025

Hr Praktikant:in Mit Fokus Auf Digitalisierung & Prozesse 50% - 60% (Bef

25.07.2025

Hr-Generalistin / Hr-Generalist, 80 - 100 %

25.07.2025

Service Partner Hr / Direktionssekretariat W/m/d

25.07.2025

Teamleiter/-In Hr Kommando Operationen

25.07.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

24.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG