Brigitte Lüthi ist seit neun Jahren HR-Leiterin der Rehaclinic-Gruppe. Im Video-Porträt spricht sie darüber, was sie an der HR-Welt fasziniert und darüber, was HR soll und was nicht.
Das vierköpfige HR-Team des Hörgeräte-Dienstleisters Amplifon betreut in der Schweiz über 290 Angestellte. HR-Leiterin Ute Binderheim über gemeinsame Rituale, Projekte und die Investitionspläne, wenn sich das Personalbudget verdoppeln liesse.
HR Today veröffentlich jeden Montag Fachartikel zu ausgewählten Problemstellungen der HR-Welt. Die Texte werden von ausgewiesenen Experten als Gastartikel zur Verfügung gestellt.
Zu einer kompetenten Fachperson gehört ein starker Auftritt. Das erfordert Arbeit an sich selbst. Acht Tipps, wie Sie Ihre eigene Wirkung kennenlernen und verbessern.
Thorsten Scherf arbeitet als Eventmanager, bevor er sich beruflich neu ausrichtet und Psychologie studiert. Während seines Doktorats an der ETH Zürich beschäftigt er sich mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und gelangt über eine Anstellung bei Johnson & Johnson ins HR. Heute ist der 44-jährige HR-Leiter Schweiz beim israelischen Pharmaunternehmen Teva.
Introvertierte verfolgen seltener eine Führungskarriere als Extravertierte, obwohl sie teilweise besser qualifiziert wären. Wie ein Experiment mit Wirtschaftsstudierenden in Australien zeigt, übernehmen introvertierte Talente die Führungsrolle weniger gern, weil sie sich vor negativen Erfahrungen fürchten.
In einer repräsentativen Studie gab jede zehnte arbeitstätige Person in der Schweiz an, dass Mitarbeitende in ihrem direkten Arbeitsumfeld in den letzten zwei Jahren sexuell belästigt worden seien. Das Management schaue oft weg, sagen die Macher der Studie.
Viele Besprechungen verlaufen so ziel- und strukturlos wie ein Kaffeekränzchen. Sechs Tipps, um Meetings effizienter und effektiver zu gestalten, Ziele zu erreichen und die Motivation aufrechtzuerhalten.
Während seines Zivildienstes in einer Drogenklinik kommt Thorsten Scherf auf die Idee, Wirtschaftspsychologie zu studieren. Mit 26 Jahren findet er so den Weg vom Eventmanagement an die Uni. Heute ist der 44-jährige HR-Leiter Schweiz beim israelischen Pharmaunternehmen Teva.
Das HR-Team der BLS investiert viel in die Arbeitgeberpositionierung des Bahnunternehmens. Dafür hat es kürzlich den HR Excellence Award gewonnen. HR-Leiterin Franziska Jermann spricht im Interview über Herzblut, aber auch über die schwierigen Momente bei der Arbeit mit Menschen.