Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Hinter dem Vorhang der Macht

Führungsmythen aufgedeckt: Was erfolgreiche CEOs wirklich ausmacht

Image
Bronzestatue von Julius Caesar, symbolisch für CEOs und weitere einflussreiche Führungskräfte

Gibt es den «perfekten» CEO? Eine kritische Auseinandersetzung mit den vorherrschenden Mythen über die Eigenschaften von Top-CEOs zeigt auf, welche Führungsqualitäten wirklich zählen.

Führungs-Feedback

Feedback an den Vorgesetzten

Image
Mitarbeitende sitzen in einer Reihe an einem Schreibtisch und halten Nummernschilder hoch, um ihren Vorgestzten zu bewerten, der mit dem Rücken zugekehrt im Bildvordergrund gegenüber sitzt und auf Feedback wartet.

Erhalten Führungskräfte Feedback von ihren Mitarbeitenden, kann das die Unternehmenskultur positiv beeinflussen. Doch auf beiden Seiten gibt es viele Vorbehalte. Wie Vorgesetzten-Feedback sinnvoll implementiert werden kann, zeigt diese Checkliste.

Zeit für Veränderung

Change-Projekte zum Erfolg führen

Image
Ein Arm hält mit festem Griff ein Chameleon fest, das durch seine Wandelbarkeit Veränderung und Change-Management symbolisiert

Manager, Führungskräfte und Projektleiterinnen stehen oft vor der Herausforderung, Veränderungsprozesse in ihren Unternehmen zu planen und zu steuern. Elf Tipps für erfolgreiche Change-Projekte.

Zusammenhalt im Team

Psychologische Sicherheit: Unser Einfluss im Berufsalltag

Image
Eine junge Frau rollt genervt ihre Augen, was die psychologische Sicherheit im Team negativ beeinflussen könnte

Ein Augenrollen hier, ein seufzender Kommentar dort – solche Momente prägen das Klima in Teams und Organisationen. Zwischenmenschliche Nuancen spielen eine entscheidende Rolle für die psychologische Sicherheit. Wie eine Kultur des Vertrauens den Zusammenhalt im Team stärkt und organisatorisches Wachstum fördern kann.

Afterwork: Magdalena Kagerer

Sie sucht gerne nach der Nadel im Heuhaufen

Image
Magdalena Kagerer

Im Format «Afterwork» verraten uns HR-Fachleute private und berufliche Vorlieben – dieses Mal Magdalena Kagerer, Gründerin von Talent Sourcing.

Porträt: Andreas Piattini

«Ich bin eigentlich ein Bähnler»

Image
Jungfraubahnen Andreas Piattini HR-Spezialist posiert im Shop der Jungfraubahnen

Andreas Piattini, ein erfahrener HR-Spezialist im Bahnsektor, ist nach einem 3,5-jährigen Zwischenspiel bei den SBB zu den Jungfraubahnen zurückgekehrt. Das sei eine «Herzensangelegenheit» für ihn. Nun will er in der Jungfrau-Region seine gesammelten Erfahrungen einbringen.

HR Today 6/23: HR Team des Monats

«Wir initiieren vermehrt interprofessionelle Projekte»

Image
HR Team der Psychiatrischen Dienste Aargau AG im Park

Alfonsina Schibler ist Leiterin Human Resources bei den Psychiatrischen Diensten Aargau AG (PDAG). Ihr Team will dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen mit innovativen Lösungen entgegenwirken.

Leadership

Vier Tipps, wie man Spezialistinnen und Individualisten richtig führt

Image
Illustration von zwei Frauen und einem Mann. Jede Person hat eine unterschiedliche Bubble über dem Kopf, welches zeigt, dass sie in ihrer Welt denken.

Je qualifizierter Mitarbeitende sind, umso selbstbewusster sind sie. Oft agieren diese Spezialisten und Fachkräfte auch selbstständig. Vielen Führungskräften fällt es schwer, solche Querdenker und Individualisten zu führen.

Konfliktmanagment

Zwischen den Fronten – das HR im Spannungsfeld von Konflikten

Image
Ein Mann im Anzug baut mit Bauklötzen eine Brücke zwischen zwei Konfliktparteien

Bei Konflikten zwischen Mitarbeitenden und Vorgesetzten sind HR-Verantwortliche oftmals die
erste Anlaufstelle. Doch was tun, wenn beide Parteien konkrete Hilfestellung von diesen erwarten? Ein Beispiel aus der Praxis beschreibt den möglichen Weg einer Konfliktmoderation.

HR Today Blog

Piraten leben gesünder

Image
HR Today Blog zum Thema Gesundheitsmanagement von Dorit Schmidt-Purrmann
Ungewissheit ist längst zur steten und meist ungeliebten Begleiterin geworden. Doch anstatt ihr ängstlich zu begegnen, lässt sich der Spiess auch umdrehen. Dazu inspiriert der internationale Keynote Speaker, Bestsellerautor und «Uncertainty-Experte» Sam Conniff. Basierend auf seiner Philosophie «Be more pirate» ermutigt er Führungskräfte und deren Teams, wie ehemals die Piraten, bewusst konventionelle Regeln zu brechen und die hohe Motivationskraft der Ungewissheit zu entfesseln für mehr Kreativität, neue Lösungen, gesteigerte Resilienz und reduzierte psychische Belastungen.
  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Dipl. Pflegefachperson

16.09.2025

Hr-Fachperson 30%

16.09.2025

Praktikant/-In Human Resources 8-12 Monate

16.09.2025

Fachkraft Payroll Mit Entwicklungsabsichten

16.09.2025

Spezialist Hr Entwicklung & Analytics

16.09.2025

Hr-Generalist:in 100%

15.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG