Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Überstrapazierte Unternehmen

Was tun gegen Organisationales Burnout?

Image
Feuerwehr steht vor einem brennenden Haus, symbolisch für organisationales Burnout

Internationale Studien zeigen: Traditionelle Management-Methoden führen oft zu Produktivitätsverlusten. Ständiges Planen, Berichten und Kontrollieren lenkt den Fokus von Kunden ab und belastet Mitarbeitende. Langfristig kann das zu einem organisationalen Burnout führen. Was die Anzeichen sind und was man dagegen tun kann.

HR Today Blog

Hilfe! Wir leiden unter «Kollaboratitis»!

Image
HR Today Blog zum Thema Digitalisierung von Joel Luc Cachelin

Vor einigen Jahren brüstete sich eine Schweizer Krankenkasse damit, anders als ihre Wettbewerber, nicht unter bizarren Krankheiten wie «Im Stich Lassitis», «Ewig Wartitis» und «Versicherungs-Lückitis» zu leiden. Durch Digitalisierungs- und Kundenorientierungsinitiativen sind diese ärgerlichen Krankheiten zwar weitgehend verschwunden. Doch neues Ungemach ist aufgetaucht! Kaum ein Unternehmen, das heute nicht unter «Kollaboratitis» leidet.

Change-Management

Wie man als KMU einen KI-Masterplan entwirft

Image
Closeup einer Hand, die Stecknadeln in eine Karte steckt; Symbolbild für die unterschiedlichen Punkte eines Roadmaps für KI.

Zu teuer, zu aufwändig und zu kompliziert: Viele KMU glauben, Künstliche Intelligenz sei nur ein Thema für Grossunternehmen. Sich als KMU nicht mit KI zu befassen ist aber leichtfertig. Digitalisierungsexperte Jens Uwe-Meyer zeigt, wie man eine KI-Roadmap erstellt – und sagt, wieso man dabei wie ein Recruiter vorgehen muss.

IT-Teams weiterentwickeln

Cyberresilienz 2024: Datensicherung und Datensicherheit werden zur Chefsache

Image
Illustration einer Hand mit Handschuh, die aus dem Computerbildschirm herausreicht um sich einen Schlüssel zu nehmen

Immer mehr Unternehmen fürchten sich vor Cyberattacken, gleichzeitig wird KI salonfähig. Folgende Trends in 2024 zeigen, wieso die Cyberresilienz nicht nur technische, sondern auch organisatorische Veränderungen erfordert.

Porträt: Andreas Piattini

«Ich bin eigentlich ein Bähnler»

Image
Jungfraubahnen Andreas Piattini HR-Spezialist posiert im Shop der Jungfraubahnen

Andreas Piattini, ein erfahrener HR-Spezialist im Bahnsektor, ist nach einem 3,5-jährigen Zwischenspiel bei den SBB zu den Jungfraubahnen zurückgekehrt. Das sei eine «Herzensangelegenheit» für ihn. Nun will er in der Jungfrau-Region seine gesammelten Erfahrungen einbringen.

HR Today 6/23: HR Team des Monats

«Wir initiieren vermehrt interprofessionelle Projekte»

Image
HR Team der Psychiatrischen Dienste Aargau AG im Park

Alfonsina Schibler ist Leiterin Human Resources bei den Psychiatrischen Diensten Aargau AG (PDAG). Ihr Team will dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen mit innovativen Lösungen entgegenwirken.

Checkliste

Sieben häufige Fehler bei Changeprojekten

Image
Warnsymbol neben Laptop

Unternehmen begehen beim Planen und Managen von Projekten, die auch ihre Kultur verändern (sollen), immer wieder dieselben Fehler – mit folgenschweren Konsequenzen. Einige Praxistipps, die Ihnen helfen, die Projektziele zu erreichen.

Von Rundstedt und HR Today präsentieren Studie

Widersprüche im Arbeitsmarkt analysiert und diskutiert

Image
Pascal Scheiwiller, CEO der Von Rundstedt & Partner AG, bei der Präsentation der neuen Arbeitsmarktstudie.

Die Outplace-Beratungsfirma Von Rundstedt & Partner AG hat heuer gemeinsam mit HR Today zum sechsten Mal eine Arbeitsmarktstudie durchgeführt. Das Ziel war diesmal, acht kontroverse Arbeitsmarktphänomene zu durchleuchten und zu analysieren. Als Datenbasis diente eine Umfrage, an der insgesamt 1907 HR-Managerinnen und HR-Manager sowie Führungskräfte aus der ganzen Schweiz teilnahmen. Die Analyse floss in ein Whitepaper, das hier heruntergeladen werden kann.

Checkliste

Die 6 grössten New Leadership-Mythen

Image
Zugvögel im Flug

Viele Führungskräften und Unternehmen haben falsche Vorstellungen darüber, was New Leadership wirklich bedeutet. Unser Experte klärt Missverständnisse auf und gibt Tipps für die Praxis.

Heftübersicht

HR Today Nr. 5/2023: Worktech

Image
Worktech

Künstliche Intelligenz verspricht effiziente Lösungen, welche in Bereiche wie Recruiting, HR-Administration und BGM unterstützen können. Was das für die Zukunft der Arbeit bedeutet, welche Weiterbildungen HR zukunftsfähig machen und welche neuen digitalen HR-Werkzeuge an Bedeutung gewinnen, das alles lesen Sie in dieser Ausgabe von HR Today zum Thema Worktech.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Fachspezialist:in Hr Administration

17.09.2025

Hr Consultant

16.09.2025

Hr Fachperson Administration Und Lohnverarbeitung 80 - 100 %

16.09.2025

Leiterin/leiter Personalwesen

16.09.2025

Sachbearbeiter Personal / Hr M/w, 90-100%

16.09.2025

Hr Business Partner 60-80%

16.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG