Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR- und Wirtschaftsforum Bern

Steiniger Weg zum mündigen Menschenbild

Image
_O5B4122.jpg

Unternehmen machen sich selbst das Leben schwer. Immer mehr Vorschriften und Regeln bremsen Spass, Enthusiasmus und Fantasie. Heraus kommt eine Welt, in der sich Organisationen zunehmend gleichen. Zeit, die Führung von heute zu überdenken.

Interview zum Führen in der Zukunft

«Strafen und Belohnen fördert die Kooperation»

Wer in Zukunft erfolgreich führen will, muss die Kooperation beherrschen. Wie das in hierarchisch organisierten Unternehmen gelingt, erklärt Matthias Sutter im Interview.

Tagung

Der heimatlose HR-Flüsterer und die Talent-Trommler

Wie schaffen es HR-Leute, zu CEOs aufzusteigen? Dieser Frage ging der CEO-Coach Ram Charan an der ZfU-Tagung «The Talent Masters» nach. Und erklärte nebenbei noch, was es mit seiner unbewohnten Wohnung auf sich hat. 

Studie

Vom Verschwinden der Chefs

Wohin geht es mit der Arbeit in unserer Wissensgesellschaft? Eine Studie zeigt Zukunftsszenarien auf: Kunden werden zu Mitarbeitern, Arbeitsverträge wandeln sich zu Projektverträgen, und Entscheidungen werden künftig nicht mehr nur von Menschen, sondern auch von Maschinen getroffen.

Tagung Future Workplace & Office

Die Invasion der Sofas

Das wichtigste vorweg: Das Büro stirbt nicht aus. Aber seine Funktion wird sich wandeln. Ausgedient hat die Idee des Einzelarbeitsplatzes. Büros werden in Zukunft Begegnungsstätten und Marktplätze des Ideenaustauschs.

Checkliste

Diversity Management

Mittels Diversity Management versuchen moderne Unternehmen die personelle Vielfalt zu nutzen, welche sich aus der heutigen Gesellschaft ergibt. Doch was nützt das den Firmen?

Neue Kienbaum-Studie

HR entfernt sich immer weiter von der strategischen Mitbestimmung

Schweizer Personalabteilungen kämpfen seit Jahren um eine bessere Positionierung innerhalb des Unternehmens. Doch in der strategischen Ausrichtung sind sogar Rückschritte zu verzeichnen, wie eine neue Studie zeigt. Nach wie vor mangelt es vielen an der dafür notwendigen Organisation sowie den erforderlichen Prozessen und Kompetenzen.

 
«Rechtschreib-Bibel» baut Personal ab

Vom Internet überrollt: Der Niedergang des Duden-Verlags

Image
personalabbau_sr.jpg

Das auf Papier gedruckte Wort hat seit Jahren einen schweren Stand. Printprodukte verkaufen sich immer schlechter, Inserate werden seltener in Zeitungen oder Zeitschriften gedruckt, selbst Bücher gibts immer öfter in digitaler Form. Nachvollziehbarerweise geht der Niedergang vieler Verlage auch mit dem Abbau von tausenden von Stellen in der Branche einher. Nun hat es das Standardwerk der Rechtschreibung getroffen: Der Duden-Verlag trennt sich von einem grossen Teil seines Personals. Schuld sei das Internet, heissts.  

Change Management: Ohne Emotionen kein Erfolg

Change Manager brauchen mehr Mut, befindet eine neue Studie des Beratungsunternehmens Capgemini. Demnach nutzen sie noch längst nicht alle Instrumente des digitalen Zeitalters, um die Beteiligten bei grossen Veränderungsprojekten zu begeistern. Doch so drohen Change-Projekte zu versanden.

HR-Awards und Labels

Pokale sammeln für HR-Leistungen

Image
Sieger-HR-Award-2011online.jpg

Sie ehren, motivieren und sind gut fürs Employer Branding: Awards und Labels. Im HR-Bereich gibt es gleich mehrere Chancen, abzuräumen - wenn die Leistung stimmt.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Lohnbuchhaltungs-Allrounderin / Sozialversicherungs-Spezialistin Als Payroll-Pro

13.07.2025

Bereichsleiter Transport & Sicherheit

12.07.2025

Sachbearbeiter:in / Assistenz Hr Services

12.07.2025

Collaborateur/trice Rh | Sion 80-100%

12.07.2025

Hr Business Partner

12.07.2025

Fachperson Hr, 60 %, Im Jobsharing

11.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG