Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 11/2020: Im Gespräch

«Die Ära des Gewinnens ist vorbei»

Image
Leberecht_web.jpg

Klimawandel, soziale Ungleichheit oder zunehmende psychische Erkrankungen zeigen, dass in der Wirtschaft viel schiefläuft. Buchautor Tim Leberecht über die Ursachen und weshalb das Verlieren-Können zur Bewältigung dieser Krisen künftig wichtiger wird.

HR Today Nr. 11/2020: HR-Kommunikation

Sturm im Wasserglas

Image
Shitstorms_web.jpg

Dank Social Media kann heute jede und jeder einen Shitstorm aus dem Nichts erschaffen. Dabei ist die Menge der interessierten Empfänger oft entscheidender als die tatsächliche Brisanz oder der Wahrheitsgehalt einer Nachricht. Weshalb Prävention die halbe Miete ist und welche Rolle HR dabei spielt.

HR Today Nr. 11/2020: swissstaffing-News

Personalvermittler als Drehscheibe in der Krise

Qualifizierte Arbeitskräfte sind für Arbeitgebende Gold wert und Personalvermittlern fällt die Aufgabe zu, dieses kostbare Gut zu finden. Die Corona-Krise hatte und hat immer noch Auswirkungen auf unseren Alltag, insbesondere auf die wirtschaftliche Entwicklung und den Arbeitsmarkt. Was können Personalvermittler in diesem Zusammenhang unternehmen, um der Krise entgegenzuwirken?

HR Today Nr. 11/2020: Fokus Forschung

Stäbe gegen die Pandemie

Image
Fokus-Forschung_Task-Force-Covid_web.jpg

Viele Firmen und Behörden setzten diesen Frühling Task Forces, Arbeitsgruppen oder Krisenstäbe ein, um auf die Folgen von ­Covid-19 zu reagieren. Meist temporäre Teams mit HR-­Fach­personen ohne medizinische Ausbildung und vertiefte Kenntnisse im Krisenmanagement. Ein Forschungsteam der Univer­sität Luzern hat Daten gesammelt, um die Wirksamkeit dieser Teams zu untersuchen.

HR Today Blog

Über Sinn und Unsinn eines gesetzlichen Mindestlohns

Image
blog_d_fischer.jpg

Gesetzliche Mindestlöhne haben wieder Auftrieb. Ende September hat der Kanton Genf einen solchen beschlossen. Jener im Tessin soll am 1.1.2021 in Kraft treten. In Neuenburg ist ein kantonaler Mindestlohn schon länger in Kraft. In Basel wird darüber debattiert. Ich behaupte: Gesetzliche Mindestlöhne sind gefährlich und kein geeignetes Instrument gegen Armut.

HR Today Minutes

Über Sinn und Unsinn von Dresscodes

Image
blog_d_besson.jpg

Braucht es eine sogenannt professionelle Kleidung, um einen guten Job zu machen? Oder sind Dresscodes ein alter Zopf, den man schon lange abschneiden sollte?

Heftübersicht

HR Today Nr. 10/2020: Betriebliches Gesundheitsmanagement – Mitarbeitende unterstützen

Image
Titelbild_web.jpg

Die schnelllebige Arbeitswelt und der westliche Lebensstil bescheren uns Krankheiten mit epidemischen Ausmassen. Die «Reparaturkosten» hierfür steigen Jahr für Jahr. In dieser Heftausgabe geht es nicht nur um die Folgen der schneller werdenden Arbeitswelt, sondern auch darum, wie man beispielsweise Stress abbaut oder wie Wiedereingliederungen nach einem Herz- oder Hirnschaden gelingen. Wir wünschen eine erkenntnisreiche Lektüre.

HR Today Nr. 10/2020: Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wenn es richtig wehtut

Image
psychologische-Hilfe_web.jpg

Manche Ereignisse werfen uns aus der Bahn. Auch im beruflichen Umfeld sind wir davor nicht gefeit. Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden in belastenden Situationen unterstützen können.

HR Today Nr. 10/2020: Betriebliches Gesundheitsmanagement

Permanente Inputs sind schlecht fürs Gehirn

Image
Hufnagl_web.jpg

Über Selbstwirksamkeit und Sinn bei der Arbeit, bewusstes und unbewusstes Multitasking und hirngerechtes Arbeiten in der schönen neuen Arbeitswelt: ein Gespräch mit Neurobiologe und BGM-Coach Bernd Hufnagl.

HR Today Nr. 10/2020: Praxis – HR in der Rezession I

Den Turnaround mit vereinten Kräften schaffen

Image
Bild_Rezession-1.jpg

In Zeiten von Covid-19 ist ein solides Krisenmanagement im Unternehmen gefragt. Doch was ist zu tun? Erfahrungen eines Turnaround-Managers.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Sachbearbeiter:in Finanz- Und Rechnungswesen 80-100%

11.09.2025

Teamleiter Hybrid Cloud & Datacenter

11.09.2025

Leiterin / Leiter Human Resources 100 %

11.09.2025

Leitung Hr Und Mitglied Der Geschäftsleitung 50%

11.09.2025

Hr-Assistentin 40-50%

11.09.2025

Sachbearbeiter:in Hr 80-100%

11.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG