Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 6/2019: Im Gespräch

Über alle Altersgrenzen hinweg

Image
imgespraech.jpg

Während Politiker eine Erhöhung des Rentenalters fordern, tun sich Unternehmen mit der Karriereplanung älterer Arbeitnehmender schwer. Es fehlt an Ideen, wie sich eine lebenslange Karriere gestalten lässt. Mit dem Forschungsprojekt «Late Careers» untersucht Sibylle Olbert, wie sich die Lücke zwischen demografischem Handlungsdruck und der aktuellen Praxis schliessen lässt.

HR Today Nr. 6/2019: Debatte

Altersbeschränkung für VR und GL?

Image
debatte-web.jpg

Kürzlich wurde beim Röntgenspezialist Comet ein 67-Jähriger als Verwaltungsratspräsident abgelehnt. Stellt sich die Frage: Ist das richtig so? Braucht es allenfalls sogar eine gesetzliche Altersbestimmung für VR und GL oder ginge das viel zu weit? Ein Rechtsanwalt und ein Personalberater kreuzen die Klingen.

Noch immer omnipräsent: sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Image
metoo_sexuelle belaestigung_123rf.jpg

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz beginnt meist subtil und kann sich langsam zum Unerträglichen steigern. Deshalb gilt: handeln statt abwarten. Das sagt auch Daniel Peter, Job-Coach und selbsternannter «Gentleman aus Überzeugung».

Checkliste

Arbeiten mit Robert De Niro: 5 Gründe gegen Altersdiskriminierung

Image
Checkliste-Altersdiskriminierung-web.jpg

Laut UNO-Angaben sind heute fast 700 Millionen Menschen über 60 Jahre alt. Bis 2050 werden es zwei Milliarden und damit über 20 Prozent der Weltbevölkerung sein. Vergleicht man jedoch die heutigen 50-60-Jährigen mit vorherigen Generationen, sind sie agiler und junggeblieben und haben daher auch in der Arbeitswelt einiges zu bieten. Selbst Hollywood hat dieses Thema für sich entdeckt und liess Robert De Niro in die Rolle eines Praktikanten bei einem jungen Onlinemodehändler schlüpfen. Fünf Gründe, die dafür sprechen reifere Mitarbeitende einzustellen und zu halten.

HR Today Nr. 5/2019: Im Gespräch

«Kniebeugen für die Rübe»

Image
anders-1.jpg

Der Wirtschaftsphilosoph Anders Indset setzt sich für eine neue Führungskultur ein und fordert 
fixe Denkstunden für das Management.

HR Today Minutes

Ich finde gender-neutrale Stelleninserate mühsam

Image
blog_d_besson.jpg

/in, /d, (f/m) etc. – müssen wir wirklich unsere Sprache verkomplizieren mit gender-neutralen Stelleninseraten? Ich bin hin- und hergerissen und finde, man sollte eher an einem anderen Ort ansetzen.

Übersicht

HR Today Nr. 4/2019: Recruiting – Bewerber sind auch Kunden

Image
Kaffeekranz_Kaffee_Minipeople_Kaffeetasse_123rf.jpg

Firmen lassen sich immer wieder Neues einfallen um Mitarbeitende zu gewinnen. Manchmal lohnt es sich jedoch, die Sache etwas entspannter anzugehen und potenzielle Kandidaten einfach zu Kaffee und Kuchen einzuladen. In dieser HR Today-Ausgabe beleuchten wir die neusten Recruiting-Trends, HR-ler erzählen aus ihrem Arbeitsalltag und von ihren teils unkonventionellen Herangehensweisen.

 

HR Today können Sie auch mit Augmented Reality erleben. Mit der Gratis-App «Xtend» offenbaren sich in der Printausgabe sprechende Bilder oder Videos.

HR Today Nr. 4/2019: Recruiting – Bewerber sind auch Kunden

Mit knappem Budget rekrutieren

Image
kaffee-mit-herz-ruetten.jpg

Zwar können Non-Profit-Organisationen (NPO) wie die Kindernothilfe mit der Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit auftrumpfen, doch sie verfügen nicht über die gleich hohen Budgets wie Firmen aus der Privatwirtschaft. Doch wie rekrutieren NPOs mit knappen Ressourcen?

HR Today Nr. 4/2019: Diversity

Auch Mädchen klettern 
gerne auf Bäume!

Image
Diversity_Diversitaet_viele-Menschen_123rf.jpg

Immer noch wählen junge Männer und Frauen mehrheitlich geschlechtsspezifische Berufe. Das macht sich später in den Unternehmen bemerkbar und verstärkt den Fachkräftemangel. Überlieferte Rollenbilder erschweren es jedoch, junge Menschen für atypische Berufswege zu begeistern.

HR Today Nr. 4/2019: swissstaffing-News

Fehlen in der Schweiz Fachkräfte?

Ob und in welchen Berufen ein Fachkräftemangel besteht, wird heiss diskutiert. Dank einer gemeinsamen Studie von swissstaffing und gfs-zürich gibt es neue Einsichten: Ein Fachkräftemangel existiert, aber anders als gedacht.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Talent Acquisition Specialist In Bern Oder St. Gallen

08.11.2025

Wirtschaftsinformatiker Als Software Berater Für Hr Und Lohnprozesse In Bern

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Mitarbeiter*in Hr, Administration Und Buchhaltung

07.11.2025

Spezialist/in Hr Controlling & Compben 80-100%, Vor Ort

07.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG