Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Checkliste

Arbeitswelt im Wandel – die Schlüsselrolle der Personalentwicklung

Image
Checkliste_Personalentwicklung_MA-Lebenszyklus_web.jpg
Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant und viele der heutigen Jobs werden bald nicht mehr existieren. Eine Schweizer Studie zeigt jedoch, dass nicht die wegfallenden Arbeitsplätze das Hauptproblem sind, sondern die Qualifizierung der Mitarbeitenden für neue Arbeitsrollen. Laut Analysten wird dieser Strukturwandel den Fachkräftemangel in der Schweiz weiter verschärfen. Um auch zukünftig erfolgreich zu sein, sollten Unternehmen daher das Potenzial ihrer Mitarbeitenden stärker fördern und nutzen. Voraussetzung hierfür ist eine langfristige Karriereentwicklung mithilfe gezielter Weiterbildungsmassnahmen, die auf die heutigen generationsübergreifenden Belegschaften zugeschnitten sind. ...
HR Today Nr. 12/2021: Porträt & Video-Porträt

HR muss strategische Prozesse mitgestalten

Image
Sandra-Forster_web.jpg

Sandra Forsters Herz schlägt seit über 20 Jahren für das Personalwesen. Heute ist die 49-Jährige Chief Human Resources Officer und Geschäftsleitungsmitglied bei der V-ZUG AG in Zug und beschäftigt sich mit der Unternehmenstransformation und der Talentgewinnung.

HR Today Nr. 12/2021: HR-Team des Monats

Weiterbildung liegt ihnen am Herzen

Image
HRTdM_KKL_web.jpg

Das KKL Luzern nutzt die Inputs der Mitarbeitenden, um den Betrieb weiterzubringen. Weshalb unter­nehmerisches Denken ausdrücklich erwünscht ist, erklärt HR-Leiterin Christine Neubacher.

HR Today Blog

TikTok steigt ins HR ein

Image
blog_d_casty_neu4.jpg

Die App boomt – nicht mehr nur im Entstehungsland China. Doch was ist TikTok eigentlich genau und macht die App vielleicht auch für Ihr Recruiting Sinn?

Sponsored Article

Zwischen digital und persönlich – Firmenmobilität im Wandel

Image
Artikelbild-1_web.jpg

Die Pandemie verlieh der Digitalisierung in der Schweiz einen wahren Boost, der auch im Alltag «danach» noch in vielen Branchen spürbar sein wird. Doch im Gegenzug verstärkten sich bei vielen Firmen auch der Wunsch nach persönlicher Beratung, die etwas von der verlorenen Sicherheit zurückbringen sollte. Aber wie schafft man die Verbindung einer digitalen Welt mit persönlichem Bezug? Das Schweizer Jungunternehmen AXA Mobility Services AG (kurz AMS) stellt sich dieser Herausforderung mit ihrer Marke UPTO. Hier sprechen sie über die Kunst, persönliche Betreuung digital zu unterstützen.

Sponsored Article

Neue Ansätze zum Thema Reskilling – eine Revolution

Image
Artikelbild_GoodHabiz_web.jpg

Umschulungen, flexibleres Arbeiten oder neue Unternehmensprozesse – all das sind Veränderungen, die durch die digitale Revolution mit neuen Technologien, wie künstliche Intelligenz, einhergehen. Und Unternehmen sollten sie als Chance nutzen! Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Mitarbeitenden ist nicht nur notwendig, um die Herausforderungen von morgen zu meistern, sondern wirken sich auch positiv auf das allgemeine Befinden Einzelner und das Teamklima aus.

HR Today Nr. 11/2021: Event – 11. Recruitingconvention Zürich

Den Soft Skills mehr Aufmerksamkeit geben

Image
RC_3.jpg

Am 16. September 2021 fand die Recruitingconvention TV-Live-Edition statt. Das Programm versprach spannende Diskussionen zu den Hauptthemen HR-Tech, Job Advertising, Analytics und Gaming.

HR Today Nr. 11/2021: Porträt & Video-Porträt

Gekommen, um zu bleiben

Image
Gilgen_Maurer_web.jpg

Rolf Maurer mag es abwechslungsreich und liebt es, Neues dazuzulernen. Das zeigen die vielfältigen Funktionen und Stationen seiner über 30-jährigen HR-Karriere. Inzwischen ist der passionierte Personaler angekommen: als Leiter HR der Gilgen Door Systems AG in Schwarzenburg.

HR Today Nr. 11/2021: HR-Team des Monats

Das Beste voneinander übernehmen

Image
HR-Team-Hauert_web.jpg

Beständig und doch innovativ ist die über 350 Jahre alte familiengeführte Hauert HBG Dünger AG im bernischen Grossaffoltern, für die Walter Benz und sein HR-Team tätig sind.

Sponsored Article

So geht zeitgemässes Personalpooling

Image
Artikelbild_Inpool_web.jpg

Personalpooling verfolgt das Ziel, ausgefallene oder abwesende Mitarbeitende durch verfügbare, interne oder externe Fachkräfte kurzfristig zu ersetzen. Die dadurch zusätzlich gewonnene Flexibilität kann einem Personalengpass effizient vorbeugen. Nicht zuletzt steigt die Motivation bei den Mitarbeitenden durch mehr Selbstbestimmung.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Leitung Hr Schweiz 80% - 100%

05.07.2025

Fachfrau/fachmann Betriebsunterhalt -Hauswart/in | Cham 80-100%

05.07.2025

Mitarbeiterin Administration Mit Schwerpunkt Personal

04.07.2025

Payroll Verantwortliche/r

04.07.2025

Hr Manager 80-100%

04.07.2025

Hr-Recruiter 70%

04.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG