Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Studie zur Job-Mobilität

Studienabgänger und junge Berufsleute sind bereit für Expat-Karrieren

Image
kofferpacken.jpg

Internationale Mobilität und Cross-Border-Recruiting erlangen in einer globalisierten Welt eine immer grössere Bedeutung. Dies ergiebt eine Berfragung unter 4000 Studenten. Die angehenden Berufsleute wurden zu ihrer Mobilitätsbereitschaft befragt. Die Mehrheit ist demnach bereit, für einen guten Job im Inland umzuziehen oder zumindest vorübergehend ins Ausland zu migrieren.

Liebe im Betriebe

Partnerbörse Job - Arbeitskollegen sind gefragte Beziehungspartner

Image
4endv-NewYork2010-8606-615x409.jpg

Pünktlich zum Valentinstag hat eine Studie ergeben, dass der Arbeitsplatz eine beliebte Partnerbörse ist. 14 Prozent aller Arbeitnehmenden haben schon ein «Techtelmechtel» im Büro gehabt. So lange die Liebelei gut geht, schadet sie dem Betrieb selten - geht sie in die Brüche, kann dies zu Konflikten und Mehrarbeit für Vorgesetzte und HR-Abteilungen führen. Jeder zehnte Arbeitnehmer hat nach einer Büro-Affäre schon mal seinen Job hingeschmissen.

Assessment

So nicht! Die 10 häufigsten Fehler beim Assessment

Das Assessment erfreut sich nicht nur wachsender Beliebtheit, 
es muss auch immer anspruchsvolleren Qualitätskriterien 
genügen. Daniel Fahrni, CEO der auf Assessments spezialisierten 
cedac AG, zeigt auf, welches die häufigsten Stolpersteine in Assessmentprozessen sind – und wie sie aus dem Weg geräumt 
werden können.

Mitarbeitergespräche

Mit Mitarbeitergesprächen die persönliche Entwicklung fördern

Jährlich werden Mitarbeiterbeurteilungen mit grossem zeitlichem und personellem Aufwand durchgeführt. Damit bei den Beurteilungsgesprächen nicht nur Resultate für die Statistik oder das Personaldossier entstehen, müssen die Ausrichtung der Unternehmung und die künftig notwendigen Kompetenzen berücksichtigt werden.

HR- und Wirtschaftsforum Bern

Steiniger Weg zum mündigen Menschenbild

Image
_O5B4122.jpg

Unternehmen machen sich selbst das Leben schwer. Immer mehr Vorschriften und Regeln bremsen Spass, Enthusiasmus und Fantasie. Heraus kommt eine Welt, in der sich Organisationen zunehmend gleichen. Zeit, die Führung von heute zu überdenken.

Teamevent

Schaffe, schaffe, Schneehäusle baue

Image
1.jpg

Raus aus dem Büro, rein in den Schnee. Ein Iglubau als Teamanlass fordert für einmal nicht so sehr das Hirn, sondern vor allem die Muckis. Und macht erst noch Spass. Abgerundet wird das Ganze mit einem Fondue unter freiem Himmel. Ein Erfahrungsbericht.

Checkliste

So klappts mit der Generation Y - die Mitarbeiter-Kommunikation der Zukunft

Image
Facebook_Zuckerberg_key.jpg

Geboren in den Achtzigern und Neunzigern, strömen die Ypsiloner seit einiger Zeit in die Unternehmen, wo sie die bislang kulturprägenden Babyboomer bald ablösen werden. In einigen Jahren werden sie weltweit jeden zweiten Arbeitnehmer stellen. Wie richten sich Unternehmen auf diese Generation ein? Wie soll mit Y-Mitarbeitern kommuniziert und das Zusammenarbeiten organisiert werden? Und welche Instrumente und welche Werte werden für die Generation Y wichtig?

Interkulturelle Kompetenz ist ein Innovationsmotor

Förderung hochqualifizierter Einwanderer

Aufgrund der internationalen Verflechtung aller Gesellschaftsbereiche ist interkulturelle Kompetenz zu einer Schlüsselqualifikation im 21. Jahrhundert geworden. Die interkulturelle Forschung bietet einen reichhaltigen Schatz an Erkenntnissen und Methoden, um die interkulturelle Produktentwicklung, die Prozesse der Personalauswahl und –entwicklung zu professionalisieren.

Büro-Dresscode

Farbenknigge: Was Sie im Büro tragen können - und was besser nicht

Die Farben der Kleider können nicht nur Ausdruck der Seele sein, sondern sie vermitteln auch eine Botschaft. Einige Farben eignen sich besonders gut fürs Büro. Von anderen lassen Sie besser die Finger, besonders auch fürs Vorstellungsgespräch.

Meinung

Babypausen sind Karrierekiller für Frauen

Image
verliebtverlobtverheiratet_key.jpg

Die Journalistin Beate Kranz hat sich grundlegende Gedanken zur Erwerbstätigkeit von Frauen gemacht. Unverblümt kritisiert die Autorin Selbstverständlichkeiten in der noch immer von Männern dominierten Wirtschaftswelt. Sie fordert zum Wohle der Frau in der Wirtschaft, dass Teilzeitarbeit nicht länger als Makel im Lebenslauf betrachtet wird. Damit zielt sie auch auf die Auswahlkriterien der HR-Professionals.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Administration 80-100%

30.09.2025

Senior Payroll Specialist 100%

29.09.2025

Verantwortliche / Verantwortlicher Rekrutierung 80-100%

29.09.2025

Initiativbewerbung Für Hr Business Partner

29.09.2025

Leitung Hr & Services / Mitglied Der Gl 80 - 100 %

29.09.2025

Hr-Generalist 80 -100% Befristet

29.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG