Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Vaterschaftsurlaubs-Initiative wird eingereicht
28.06.2017
Am 24. Mai 2016 hat der Verein «Vaterschaftsurlaub jetzt!» die Vaterschaftsurlaubs-Initiative lanciert. Die vier Dachverbände Travail.Suisse (Arbeitnehmendenorganisationen), männer.ch (Männer- und Väterorganisationen), Alliance F (Frauenorganisationen) und Pro Familia Schweiz (Familienorganisationen) fordern mit der Initiative 20 Tage Vaterschaftsurlaub – flexibel und tageweise innert einem Jahr beziehbar.
Risiko für Freizeitunfälle ist nicht überall gleich hoch
27.06.2017
In der obligatorischen Unfallversicherung haben die Unfälle im letzten Jahr erneut zugenommen. 60 Prozent der mehr als 800'000 Unfälle ereignen sich dabei in der Freizeit. Grosse Unterschiede gibt es zwischen den Kantonen.
Eröffnung des umgebauten internationalen Bayer-Sitzes in Basel
27.06.2017
Die Zahl der Bayer-Mitarbeitenden ist heute sechsmal höher als bei der Gründung des Unternehmens im Jahr 2005. Diese Entwicklung und das geplante künftige Wachstum veranlassten Bayer Basel nach eigenen Angaben, den Standort in Basel komplett umzubauen.
HR-Cloud-Lösung für Schweizerische Post ab Februar 2018
26.06.2017
Die Schweizer Niederlassung der tts Talent Management Consulting GmbH wird für die Schweizerische Post die HR-Cloud-Lösung SAP SuccessFactors einführen. Ab Februar 2018 sollen die ersten Bewerber mit dem Recruiting-Modul unterstützt werden.
Nur geringe wirtschaftliche Ungleichheiten zwischen Regionen
26.06.2017
In der Schweiz ballt sich zwar die wirtschaftliche Kraft in einigen wenigen Zentren. Das heisst jedoch nicht, dass ausserhalb dieser Zentren weniger produktiv gearbeitet wird. Auch in wirtschaftsschwachen Regionen wird gemäss einer Auswertung des Bundesamts für Statistik (BFS) pro Kopf gleich viel Mehrwert generiert.
Lehrerverband verlangt verlässliche Lohnperspektiven im Schulzimmer
26.06.2017
Lehrerinnen und Lehrer sollen den Lohn erhalten, der den Anforderungen ihres Berufes entspricht. Ihr Verband fordert ausserdem verlässliche Lohnperspektiven im Schulzimmer – mit einem gesetzlich verankerten Lohnanstieg.
Angestellte auf dem Lago Maggiore streiken
26.06.2017
Die Angestellten der Fährschifffahrtsgesellschaft Lago Maggiore NLM auf Schweizer Seite streiken. Sie protestieren damit gegen ihre Kündigung.
Waadtländer Firma Sicpa streicht Stellen
23.06.2017
Der Sicherheitsdruckfarben-Hersteller Sicpa im waadtländischen Prilly baut erneut Stellen ab. Das Unternehmen bestätigte, dass es wegen einer Restrukturierung möglicherweise zu Entlassungen komme, machte aber keine genaueren Angaben.
Digitale Wirtschaft neu im Vorstand des Arbeitgeberverbands
23.06.2017
ICTswitzerland, der Dachverband der digitalen Wirtschaft, ist neu im Vorstand des Schweizerischen Arbeitgeberverbands vertreten. Franz Grüter, Vize-Präsident von ICTswitzerland und SVP-Nationalrat, werde die Anliegen und das Know-how der digitalen Wirtschaft in die arbeitgeberpolitische Debatte einbringen, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag.
Angestellte von Thermo Fisher in der Waadt nehmen Arbeit wieder auf
22.06.2017
Nur einen Tag nach der Arbeitsniederlegung beim Unternehmen Thermo Fisher in der Waadt ist der Streik bereits vorbei. Die Angestellten des US-Laborausrüsters haben die Arbeit wieder aufgenommen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Load More