Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
In Gesundheitsberufen fehlen weltweit 50 Millionen Leute
12.12.2016
Weltweit fehlen 50 Millionen ausgebildete Leute in den Gesundheitsberufen. Bis in 15 Jahren wird der Mangel mit der Alterung der Bevölkerung auf 80 Millionen steigen, wie die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) am Freitag in Genf bekannt gab.
Studie: Social Media unterschätzt und falsch eingesetzt
09.12.2016
Der dritte Teil der Studie «Personalmanagement Trends 2016» habe ergeben, dass Social Media oft deutlich unterschätzt und zumeist falsch eingesetzt wird, schrieb der Schweizer Cloud Software-Anbieter Jacando in einer Mitteilung vom Freitag.
Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit im November auf 3,3 Prozent gestiegen
09.12.2016
Im November ist die Arbeitslosenquote auf 3,3 Prozent gestiegen, im Vergleich zu 3,2 Prozent im Oktober. Wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Freitag mitteilte, waren 4697 mehr Menschen in der Schweiz arbeitslos gemeldet als im Vormonat.
Axa Gruppe: Mehr Kinderzeit für Väter
08.12.2016
Ab 1. Januar 2017 gewährt die AXA Gruppe weltweit einen Vaterschaftsurlaub von vier Wochen und einen Mutterschaftsurlaub von mindestens 16 Wochen, wie Axa Schweiz am Donnerstag in einer Meldung schrieb. Damit will sie global neue Massstäbe setzen.
Thiam will die Credit Suisse noch schlanker machen
07.12.2016
Bei der Credit Suisse werden künftig kleinere Brötchen gebacken. So hat sich CS-Chef Tidjane Thiam am diesjährigen Investorentag in London nicht nur von seinen hochgesteckten Gewinnzielen verabschiedet, sondern auch das Sparprogramm verschärft. Damit verschafft sich Thiam Zeit, um zu beweisen, dass seine Strategie erfolgreich ist.
Richemont: Nein der Angestellten
07.12.2016
Die Angestellten der zu Richemont gehörenden Uhrenmarken Vacheron Constantin und Piaget lehnen den Sozialplan zum Abbau von insgesamt 211 Stellen ab. Stattdessen fordern sie die Einführung von Kurzarbeit.
EU erlaubt Übernahme von Linkedin durch Microsoft unter Auflagen
07.12.2016
Die EU-Kommission erlaubt dem Softwareriesen Microsoft die Übernahme von Linkedin – stellt aber eine Reihe von Bedingungen.
Personal hat weniger Vertrauen in SBB-Teppichetage
07.12.2016
Die jüngste Personalumfrage der SBB zur Loyalität dem Unternehmen gegenüber zeigt: Das Vertrauen in die Chefetage schrumpft. Die SBB führt das vor allem auf ihr Sparprogramm zurück.
Transport: Neuer Gesamtarbeitsvertrag bei SecurePost
06.12.2016
Die Angestellten der Sicherheitstransport-Tochter der Post, SecurePost, erhalten einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV). Die Syndicom-Mitglieder des Personals akzeptierten den neuen GAV an ihrer Versammlung vom Samstag.
Media Markt will Filiale in Markthalle schliessen
05.12.2016
Der Elektronik-Discounter Media Markt beabsichtigt, seine beiden Filialen in der Berner Markthalle und in Schönbühl aus wirtschaftlichen Gründen zu schliessen. Allen 77 Mitarbeitenden soll eine neue Stelle in der Gruppe angeboten werden.
Load More