Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
«Kompetenzzentrum für Industrie 4.0» in Arlesheim BL geplant
27.09.2016
Auf einem vom Kanton Baselland an private Investoren verkauften Grundstück im Schorenareal in Arlesheim BL soll ein Kompetenzzentrum für Industrie 4.0 entstehen. Die uptownBasel AG plant als erste Bauetappe ein Gebäude für Roboter-Technologien mit rund 300 Arbeitsplätzen.
Hans Huber Stiftung verlieh Preise
26.09.2016
Zwei Unternehmer mit Herz für die Berufsbildung durften am Freitagabend den Anerkennungspreis der Hans Huber Stiftung entgegennehmen. Ausgezeichnet wurden zudem zwei Berufstrainer. Sie hatten mit ihren Schützlingen an den vergangenen Berufsweltmeisterschaften Medaillen gewonnen.
Nein zu AHV-Initiative als Signal für Reform der Altersvorsorge
26.09.2016
Die Erhöhung der AHV-Renten um 10 Prozent ist bei der Stimmbevölkerung durchgefallen. 59,4 Prozent haben die Initiative «AHVplus» des Gewerkschaftsbundes (SGB) am Sonntag abgelehnt. Die Diskussion um höhere Renten ist damit noch nicht zu Ende.
Keine Chance für Zürcher Kinderbetreuungsfonds
26.09.2016
Nur knapp 30 Prozent Ja-Stimmen hat die AL-Volksinitiative «Bezahlbare Kinderbetreuung für alle» erreicht. Die Zürcher Wirtschaft muss die Kinderbetreuung somit nicht unterstützen. Bürgerliche fordern nun stattdessen, dass die Betreuungskosten gesenkt werden.
Stellenabbau und Sparprogramm bei der SBB
23.09.2016
Die zunehmende Digitalisierung und zahlreiche Konkurrenzangebote stellen die SBB vor grosse Herausforderungen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, will die Bahn deshalb langfristig die Preise senken. Doch dafür muss sie jetzt schon kräftig sparen: 1400 Stellen sollen abgebaut und die Kosten jährlich um 1,2 Milliarden Franken gesenkt werden.
Best Student Challenge
22.09.2016
Wer ist der beste Bachelor oder der beste Master? Mit der Best Student Challenge, die von der Jobbörse Staufenbiel iniitiert wurde, werden Nachwuchskräfte von Morgen gesucht. Über ein Online-Assessment-Center können sich Bachelor- und Masterstudierende unter www.bsc2016.ch bis zum 4. Oktober 2016 bewerben und für das grosse Finale am 14. Oktober 2016 in Zürich qualifizieren.
Nationalrat vermeidet bei Zuwanderung Konfrontation mit der EU
22.09.2016
Bern (sda). Die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative hat am Mittwoch die Emotionen im Nationalrat hoch gehen lassen. Überraschungen blieben aus. Die Mehrheit stimmte für den «Inländervorrang light», der mit dem Freizügigkeitsabkommen vereinbar ist.
Nationalrat will Altersgrenze 60 für Helikopterpiloten aufheben
21.09.2016
Der Nationalrat will Druck ausüben, damit für Schweizer Helikopterpiloten die Altersgrenze 60 definitiv aufgehoben wird. Er hat am Mittwoch eine Motion aus der CVP-Fraktion mit 131 zu 52 Stimmen angenommen. Das Begehren geht nun an den Ständerat.
Stunde der Wahrheit bei Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative
21.09.2016
Nach über zweieinhalb Jahren ist es heute Mittwoch so weit: Erstmals wird Handfestes zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative entschieden. Die Vorschläge der Nationalratskommission sind aber so zurückhaltend, dass es Zweifel an der Verfassungsmässigkeit gibt.
Ein Drittel mehr Stellenausschreibungen seit Jahresbeginn
20.09.2016
Gemäss dem Michael Page Swiss Job Index ist die Zahl der schweizweit ausgeschriebenen Stellen seit Anfang Jahr (Januar bis September 2016) um +33,3 Prozent gestiegen. Dies ist der stärkste Zuwachs in diesem Zeitraum seit dem Indexbeginn im Jahr 2012.
Load More