Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
EU gibt grünes Licht für Glacé-Joint-Venture von Nestlé
18.07.2016
Die EU-Kommission hat ihre Zustimmung zum neuen Gemeinschaftsunternehmen von Nestlé und dem britischen Glacéhersteller R&R gegeben. Der Wettbewerb auf dem europäischen Glacémarkt bleibe gewährleistet, teilte die Behörde mit.
Ex-Swissair-Tochter SR Technics geht in chinesische Hand
15.07.2016
Der chinesische Mischkonzern HNA übernimmt die Schweizer Flugzeugwartungsfirma SR Technics. Nach Swissport und Gategroup ist dies bereits die dritte ehemalige Swissair-Tochter, die vom Konzern übernommen wird.
Schweizer Stellenmarkt bleibt stabil
14.07.2016
Der Schweizer Stellenmarkt zeigt sich im Sommer 2016 unverändert – im zweiten Quartal des Jahres bleibt die Personalnachfrage auf dem Niveau des Vorquartals. Dies zeigt die wissenschaftlich fundierte Erhebung des Adecco Swiss Job Market Index der Universität Zürich. Während das Stellenangebot in einigen Berufsgruppen zunimmt, ist die Nachfrage in anderen rückläufig. Auch bei den Regionen sind deutliche Unterschiede erkennbar.
ETH: 900 Studierende ziehen auf den Hönggerberg
14.07.2016
Der Hönggerberg wird zum Campus: Die ETH Zürich hat dort Wohnraum für rund 900 Studierende geschaffen, so dass an diesem Standort in Zukunft nicht nur geforscht und gelehrt sondern auch gewohnt werden kann. Belebt werden die neuen Gebäude auch durch zahlreiche Gemeinschafts- und Ladenflächen.
Japanische Firma Tanaka kauft Metalor
13.07.2016
Das Neuenburger Edelmetall-Unternehmen Metalor wird vollständig vom japanischen Unternehmen Tanaka Kikinzoku Kogyo übernommen. Die Metalor-Aktionäre haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
Ex-Mitarbeiter der liquidierten Swissmetal erhalten Lohnzahlungen
13.07.2016
Die Angestellten der liquidierten Buntmetallverarbeiterin Swissmetal in Dornach SO erhalten nach fünf Jahren ihren Lohn und die Pensionskassenbeiträge ausbezahlt. Es handelt sich gemäss Angaben des Sachverwalters um eine Summe von mehr als 10 Millionen Franken.
ICT-Lehrabgänger sehr zufrieden mit Ausbildung
12.07.2016
Im Sommer 2016 schliessen in der ganzen Schweiz knapp 2‘200 Informatik- und Mediamatik-Lernende ihre berufliche Grundausbildung ab. Eine repräsentative Befragung von 1‘002 Lehrabgängerinnen und Lehrabgängern zeigt, dass neun von zehn Lernenden sehr zufrieden waren mit der Ausbildung.
Becton Dickinson schafft hundert Arbeitsplätze in der Waadt
12.07.2016
Der amerikanische Medizintechnikhersteller Becton Dickinson (BD) wird sein europäisches Hauptquartier im waadtländischen Eysins einrichten. Rund hundert Arbeitsplätze werden deshalb dort entstehen.
Spartenchef der Zurich wird neuer Chef von Sanitas
11.07.2016
Der künftige Chef der Krankenkasse Sanitas heisst Max Schönholzer. Der bald 50-Jährige ist derzeit Leiter des Schadenversicherungsgeschäfts bei Zurich Schweiz und tritt die Nachfolge von Otto Bitterli an, der bei Sanitas als Verwaltungsratspräsident nachrutscht.
Neue Arbeitsmarktplattform «Arbeitsmarktinfo»
07.07.2016
Die soeben lancierte Plattform www.arbeitsmarktinfo.ch bündelt aktuelle Informationen zum Arbeits- und Stellenmarkt in leicht verständlicher Form. Das Medium richtet sich an Menschen, die ihre Laufbahn besser planen wollen und reicht von der Berufs- und Studienwahl, zur Weiterbildung bis hin zur Stellensuche.
Load More