Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Richemont plant Abbau von bis zu 350 Stellen in der Schweiz
22.02.2016
Der Luxusgüterkonzern Richemont plant den Abbau von bis zu 350 Stellen in der Schweiz. Die Massnahme wird mit einer Anpassung der Produktionskapazitäten als Folge des starken Frankens und des Rückgangs im Tourismus begründet.
18'000 Bewerbungen für Astronautenjob bei der NASA
22.02.2016
So viele Personen wie nie zuvor haben sich auf eine Stellenanzeige der NASA hin als Astronauten beworben. Rund 18'300 Bewerbungen gingen ein.
Immer weniger Personen wollen Freiwilligenarbeit leisten
22.02.2016
Über 700 Millionen Stunden Freiwilligenarbeit sind im Jahr 2014 in der Schweiz geleistet worden. Jeder zweite Schweizer hat dazu beigetragen. Tendenziell werden es jedoch weniger, wie der aktuelle Freiwilligen-Monitor zeigt.
Panasonic gewährt auch homosexuellen Angestellten Elternzeit
19.02.2016
Beim japanischen Elektronikkonzern Panasonic können künftig auch schwule und lesbische Angestellte in Elternzeit gehen. Mitarbeiter mit gleichgeschlechtlichen Partnern erhielten ab April wie ihre heterosexuellen Kollegen das Recht auf diverse Familienleistungen.
Auch Auffanggesellschaft des Verpackungsspezialisten Folag am Ende
19.02.2016
Die Auffanggesellschaft Polyveris, die nach dem Konkurs des Verpackungsspezialisten Folag Arbeitsplätze retten wollte, muss aufgeben. Sie stellt den Betrieb an den Standorten Sempach Station (LU) und Burgdorf (BE) ein. Je rund 15 Mitarbeitende verlieren ihre Stelle.
Erwerbslosenquote in der Schweiz steigt auf 4,7 Prozent
19.02.2016
Die Erwerbslosenquote in der Schweiz ist im vierten Quartal 2015 auf 4,7 Prozent angestiegen. Vor einem Jahr betrug sie noch 4,1 Prozent. Während sie in der Schweiz stieg, sank sie in der EU im gleichem Zeitraum von 10,0 auf 9,1 Prozent.
Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz ist so hoch wie nie zuvor
18.02.2016
In der Schweiz arbeiten so viele Leute wie noch nie zuvor. Die Zahl der Erwerbstätigen liegt bei etwas mehr als fünf Millionen. Zum Anstieg beigetragen haben vor allem Grenzgänger, Ausländer und Frauen.
Unia wirft Bühler fehlende Wertschätzung für Mehrarbeit vor
18.02.2016
Die Gewerkschaft Unia wirft dem Maschinenbauer Bühler mit Sitz in Uzwil vor, die Angestellten für ihre Mehrarbeit wegen der Frankenstärke nicht ausreichend zu entschädigen. Das Unternehmen weist die Kritik zurück, die Fakten seien falsch.
Zug- und Flugzeugbauer Bombardier streicht Tausende Stellen
18.02.2016
Der Zug- und Flugzeugbauer Bombardier streicht in den nächsten zwei Jahren weltweit 7000 Arbeitsplätze, davon allein 3200 bei der Zugsparte. Das kündigte der kanadische Konzern am Mittwoch in Montreal an. Genaue Zahlen zum Abbau in der Schweiz gibt es noch nicht.
PetroplastVinora schliesst Standort Andwil – 90 Arbeitsplätze weg
18.02.2016
Das Verpackungsunternehmen PetroplastVinora plant, im Sommer 2016 die Produktion am Standort Andwil (SG) einzustellen. Rund 90 von 140 Mitarbeitenden verlieren ihre Stelle. Im Werk Jona mit 140 Mitarbeitenden wird vorerst weiter produziert, doch auch dort ist ein Abbau zu erwarten.
Load More