Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Frauen leben länger und sind besser gebildet
21.10.2015
Frauen weltweit leben länger, sind unabhängiger und haben besseren Zugang zu Bildung als früher. Das ist das Ergebnis eines am Dienstag vorgestellten Berichts der Vereinten Nationen in New York.
Deutlicher Anstieg der Saläre von Firmenchefs in letzten Jahren
20.10.2015
Die Saläre von Chefs kleinerer und mittlerer börsenkotierter Unternehmen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Bei mittleren Unternehmen erhielt ein Firmenchef 2014 knapp ein Fünftel mehr als 2007.
Rieter baut in Winterthur 200 Stellen ab
20.10.2015
Rieter will in Winterthur Maschinen nur noch montieren und baut darum an diesem Standort über 200 Stellen ab. Der Spinnmaschinen-Hersteller reagiert damit auf die rückläufige Nachfrage und den starken Franken.
Doetsch Grether schliesst Produktion in Muttenz und entlässt Hälfte des Personals
20.10.2015
Doetsch Grether schliesst den eigenen Produktionsstandort in Muttenz (BL). Betroffen seien bis zu 70 seiner insgesamt 140 Stellen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Sechs Mitarbeitende würden noch im Oktober entlassen. Der weitere Abbau finde 2016 statt. Es bestehe ein Sozialplan.
Hero Schweiz setzt auf einheitliche Anstellungsbedingungen
19.10.2015
Hero Schweiz mit Sitz in Lenzburg AG hat den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die rund 40 Mitarbeitenden in der Produktion gekündigt. Für alle 160 Mitarbeitenden in Produktion und Verwaltung gelten künftig die gleichen Anstellungsbedingungen.
Baumeister wollen mit Badge Lohndumping verhindern
19.10.2015
Der Schweizerische Baumeisterverband SBV und die Baumeister haben ein Kontrollsystem entwickelt, mit dem Lohndumping verhindert werden soll. Das sagte Gian-Luca Lardi, der Zentralpräsident des SBV, in einem Interview mit dem Sonntagsblick.
Air France kündigt knapp tausend Stellenstreichungen für 2016 an
19.10.2015
Im Zuge eines Sparplans bei der französischen Fluggesellschaft Air France sollen im kommenden Jahr zunächst knapp tausend Stellen gestrichen werden. Die Kürzungen sollen durch freiwillige Abgänge realisiert werden.
Bäcker haben Anspruch auf fünf Wochen Ferien
16.10.2015
Der Bundesrat hat den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Bäcker-, Konditoren- und Confiseurgewerbe für allgemeinverbindlich erklärt. Damit haben alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Backstube oder Verkaufsladen Anspruch auf fünf Wochen Ferien.
Versicherer Zurich baut in Deutschland 500 Stellen ab
16.10.2015
Der Versicherungskonzern Zurich Insurance legt in Deutschland Standorte zusammen und baut Stellen ab. Dem Effizienzprogramm zum Opfer fallen voraussichtlich rund 500 der derzeit 5500 Arbeitsplätze bei Zurich Deutschland, wie Ralph Brand, Chef der noch in Bonn ansässigen deutschen Tochter im Interview mit dem «General-Anzeiger» (Online-Ausgabe), sagte.
Franz-Josef Schürmann wird neuer DACH-Chef von Adecco
16.10.2015
Beim Personalvermittler Adecco wird ab nächstem Jahr Franz-Josef Schürmann die Geschicke in den deutschsprachigen Ländern verantworten.
Load More