Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Schweizer Unternehmen suchen markant weniger Personal
15.10.2015
Der Schweizer Stellenmarkt hat sich im dritten Quartal deutlich abgekühlt. Gegenüber dem Vorquartal ist die Zahl der ausgeschriebenen Stellen um 6 Prozent, gegenüber dem Vorjahr sogar um 15 Prozent gesunken.
Genfer Bauarbeiter kündigen Streik an
15.10.2015
Die Genfer Bauarbeiter haben einen Streik für den 11. November angekündigt. Sie wollen damit den Druck auf den Schweizerischen Baumeisterverband (SBV) erhöhen, den Schutz der Arbeitnehmer im Rahmen eines neuen Gesamtarbeitsvertrages zu verbessern.
Studie: Schweizer Studenten wollen höchste Löhne Europas
15.10.2015
Bei ihrem Eintritt in die Arbeitswelt zeigen sich Schweizer Wirtschafts- und Ingenieurstudenten nicht gerade bescheiden. Ihre Lohnerwartungen sind die höchsten in Europa. Überholt werden sie weltweit nur von den Studienkollegen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und in Saudi-Arabien.
Swarovski baut am Stammsitz 200 Mitarbeiter ab
14.10.2015
Der Kristallkonzern Swarovski baut an seinem Stammsitz im Tiroler Wattens 200 Mitarbeiter ab. «Aufgrund des Volumenrückgangs und des daraus resultierenden Kostendrucks» müsse der Personalstand «angepasst» werden, teilte der Konzern mit.
EFK fordert mehr Arbeitsmarktnähe bei Eingliederungsmassnahmen
14.10.2015
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) fordert mehr Arbeitsmarktnähe bei den Wiedereingliederungsmassnahmen der Arbeitslosenversicherung. Die Programme der vorübergehenden Beschäftigung sollten jenen vorbehalten sein, denen eine längere Arbeitslosigkeit drohe.
Twitter streicht acht Prozent der Arbeitsplätze
14.10.2015
Twitter-Mitgründer Jack Dorsey setzt nach wenigen Tagen als ständiger Konzernchef einen massiven Stellenabbau in Gang. Wegfallen sollen rund acht Prozent der Belegschaft, das wären maximal 336 Stellen.
Mitmachaktion für Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz
13.10.2015
Das ETH-Spinoff WeAct lanciert die Kampagne «We Act for Impact», eine schweizweite Mitmachaktion, welche Mitarbeiter für Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz begeistern soll.
Sechs Festnahmen nach Übergriffen auf Topmanager bei Air France
12.10.2015
Eine Woche nach den gewaltsamen Übergriffen auf Air-France-Spitzenmanager sind sechs Mitarbeiter der französischen Fluggesellschaft festgenommen worden.
Zahl der Pendler in Liechtenstein wächst stärker
12.10.2015
Im Fürstentum Liechtenstein ist die Zahl der Pendler letztes Jahr stärker gewachsen als jene der Beschäftigten insgesamt. Zudem wies der Kleinstaat mehr Arbeitsplätze auf als Einwohner.
Berner Spitäler geben Jugendlichen Einblick in Gesundheitsberufe
12.10.2015
Acht Berner Spitäler führen am Dienstag kommender Woche erneut einen Tag der Gesundheitsberufe durch. Die Spitäler wollen damit Jugendlichen, die vor der Berufswahl stehen, einen authentischen Einblick in die Tätigkeit der am Spital arbeitenden Menschen vermitteln.
Load More