Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Mehr Lohn für Personaler, Sachbearbeiter und Controller
07.10.2015
Sachbearbeiter, Personaler und kaufmännische Assistenten können sich laut einer Studie 2016 auf eine Lohnerhöhung freuen. Auch Mitarbeitern im Finanz- und Rechnungswesen winkt mehr Lohn – allerdings entwickeln sich die Gehälter je nach Aufgabe und Berufserfahrung unterschiedlich.
Selfies und Posts auf Facebook interessieren auch den Personalchef
07.10.2015
Viele Stellensuchende glauben, dass nur Freunde ihr Facebook-Profil anschauen. Das ist falsch. Personalchefs schauen sich gerne auf Facebook um, beispielsweise um die Reputation eines Kandidaten zu überprüfen. Ein Badeanzug-Selfie bedeutet aber noch keine Absage.
Preise sind im letzten Jahr in jedem Monat gesunken
07.10.2015
Seit Monaten gibt es in der Schweiz keine Inflation mehr. Im September sind die Preise verglichen mit dem Vorjahresmonat um 1,4 Prozent gesunken. Und seit September 2014 – also seit einem Jahr – war die Inflation im Jahresvergleich in jedem einzelnen Monat negativ.
Bankpersonalverband empfiehlt Lohnerhöhungen um 1 bis 1,5 Prozent
06.10.2015
Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) fordert die Banken auf, die Löhne im nächsten Jahr um 1 bis 1,5 Prozent zu erhöhen. Diese Empfehlung, wie es der Verband nennt, soll insbesondere auch für langjährige Mitarbeiter gelten.
SRG baut rund 250 Stellen ab
06.10.2015
Die SRG rechnet mit einem Abbau von rund 250 Stellen. Damit reagiert sie auf Einsparungen von 40 Mio. Franken, die sie ab 2016 infolge der wegfallenden Mehrwertsteuern und wegen des höheren Gebührenanteils von Regionalsendern vornehmen muss.
Wegen Stellenabbau: Mitarbeiter greifen Air France-Manager an
06.10.2015
Wütende Air-France-Mitarbeiter haben am Montag Beratungen der Konzernführung mit dem Betriebsrat über einen weitreichenden Stellenabbau gestürmt. Dabei kam es zu Übergriffen auf Topmanager der Fluggesellschaft. Am Stellenabbau hält Air France dennoch fest.
Schwyzer Verwaltungsangestellte müssen rückwirkend befördert werden
05.10.2015
400 Angestellte der Schwyzer Verwaltung müssen rückwirkend befördert werden. Das Verwaltungsgericht hat eine Klage gegen die Schwyzer Regierung geschützt. Diese hatte aus Spargründen automatische Beförderungen ausgesetzt. Nun muss der Kanton über eine Million Franken bezahlen.
Niederländischer König bekommt 500 Euro mehr Lohn
05.10.2015
Der niederländische König Willem-Alexander kann sich über eine Gehaltserhöhung freuen. Der 48-Jährige bekommt ebenso wie die 600'000 Beamten in Kürze einen einmaligen Gehaltszuschlag von 500 Euro.
Sponsoren fordern Blatters sofortigen Rücktritt
05.10.2015
Im FIFA-Skandal erhöhen die Sponsoren den Druck auf den Chef des Weltfussballverbandes Joseph Blatter. Die Konzerne Coca-Cola, McDonald's und Anheuser-Busch erklärten am Freitagabend in kurzer Folge, Blatter müsse sofort zurücktreten.
Air France vor Stellenabbau und Streik
05.10.2015
Bei der Fluggesellschaft Air France droht erneut der Wegfall vieler Arbeitsplätze. Es werde leider einen Plan zum deutlichen Stellenabbau geben, sagte der Chef des Mutterkonzerns Air France-KLM, Alexandre de Juniac, am Freitag dem Radiosender Europe 1.
Load More