Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Jeder zweite Erwerbstätige ist mit dem Auto unterwegs
24.06.2015
Schweizer Erwerbstätige pendeln immer länger und immer weiter. Zwar nutzt nach wie vor mehr als die Hälfte das Auto für den Weg zur Arbeit, doch zugelegt haben in den letzten Jahren vor allem die Bahnpendler.
Unterengadin verliert eines der grössten Hotels - und somit auch 120 Arbeitsplätze
24.06.2015
Das Unterengadin muss einen herben Rückschlag verkraften: Das Hotel Robinson Club Schweizerhof in Vulpera, mit 130 Zimmern eines der grössten Hotels der Region, schliesst die Türen. Die Region verliert 55'000 Logiernächte und 120 Arbeitsplätze.
Umfrage zur Mitarbeiter-Motivation
23.06.2015
Netigate, ein Anbieter von Online-Befragungssoftware, führt eine Umfrage zum Thema Mitarbeiter-Engagement durch. Machen Sie mit!
4000 SBB-Angestellte tragen ab Ende 2016 neue Uniformen
23.06.2015
Rund 4000 Mitarbeitende der SBB erhalten pünktlich zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels im Dezember 2016 eine neue Uniform. Frisch eingekleidet werden das Zug- und das Schalterpersonal. Sie tragen bald anthrazitfarbene Kleider mit rotem Kragen.
Deutschschweizer Stellenangebot fällt um rund 3 Prozent
23.06.2015
Zwischen Mai und Juni haben die Stellenangebote in der Schweiz um 2,4 Prozent abgenommen. In der Deutschschweiz war der Rückgang mit rund 3 Prozent gegenüber dem Vormonat markanter.
Flugbegleiter drohen Lufthansa mit Streik-Serie in Ferienzeit
23.06.2015
Bei der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa haben die Flugbegleiter im Streit um ihre Betriebsrenten eine letzte Frist gesetzt. Verstreicht sie ungenutzt, müssen Kunden der Lufthansa den ganzen Sommer über mit Streiks rechnen.
Keine klaren Aussagen zu möglichem Stellenabbau bei Kuoni Schweiz
23.06.2015
Mit der Übernahme des Reiseveranstaltergeschäfts in den europäischen Märkten wechseln zwar alle 2500 Mitarbeiter von Kuoni zur Rewe-Tochter DER Touristik. Ob der Verkauf aber später nicht auch zu einem Stellenabbau führen könnte, blieb an der Medienkonferenz am Montag offen.
Bund rechnet mit 10,2 Millionen Einwohnern im Jahr 2045
23.06.2015
Das Bundesamt für Statistik (BFS) korrigiert die Annahmen über das Bevölkerungswachstum in der Schweiz nach oben: 2045 leben demnach 10,2 Millionen Personen in der Schweiz, rund zwei Millionen mehr als heute. Stärkster Wachstumstreiber ist die Zuwanderung.
Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz unter 5 Millionen
22.06.2015
Die Schweiz zählte im ersten Quartal 2015 insgesamt 4,972 Millionen Erwerbstätige. Das sind 2,8 Prozent mehr als in der Vergleichsperiode des Vorjahres, wie aus einer Auswertung des Bundesamtes für Statistik (BFS) vom Montag hervorgeht.
Managerlöhne sind gemäss Gewerkschaft noch viel zu hoch
22.06.2015
Die Gewerkschaft Travail.Suisse geht mit den Managern hart ins Gericht: Sie kassierten trotz Abzockerinitiative immer noch viel zu hohe Löhne. In drei Vierteln der Unternehmen liegt die Entschädigung für die Konzernleitung sogar um 18 Prozent höher als noch 2011.
Load More