Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Neue Jobplattform für Autobranche
21.04.2015
Die Firma AutoJobs Schweiz hat die Job-Plattform www.autojobs.ch gegründet. Die zentrale Stellen-Datenbank soll die Jobsuche in der Autobranche massgeblich erleichtern.
Der neue Traumjob: Verwaltungsrätin
21.04.2015
Die Diskussionen um Quoten ermuntern Frauen: Vermehrt interessieren sie sich für Verwaltungsratsmandate. Doch mit Wollen alleine ist es nicht getan. Wer es in den erlauchten Club der Verwaltungsrätinnen schaffen will, muss sich lancieren. Und gegen andere Frauen konkurrieren.
Was Frauen im Verwaltungsrat bewegen
21.04.2015
Frauen in Verwaltungsratsgremien bringen dem Unternehmen Vorteile. Das sagen Experten.
Studie: Viel ungenutztes Potenzial von Arbeitenden aus Drittstaaten
20.04.2015
In der Schweiz leben rund 50'000 hochqualifizierte Migrantinnen und Migranten aus Drittstaaten, die kaum beachtet werden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Basler Instituts B,S,S. Unternehmen, die dringend solche Fachkräfte benötigten, stünden vor verschiedenen Hindernissen.
SBB sucht im Ausland nach Lokführern
20.04.2015
Die SBB braucht dringend 40 voll ausgebildete Lokführer. Da laut SBB der Schweizer Markt ausgetrocknet ist, wird das Personal im Ausland rekrutiert – vornehmlich in Deutschland. Die SBB bestätigte entsprechende Meldungen der «NZZ am Sonntag» und der «Schweiz am Sonntag».
Gewerkschaftsspitze beschliesst Streik bei Deutscher Bahn
20.04.2015
Bahnfahrer in Deutschland müssen sich in der neuen Woche wieder auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen.
UBS will Risikokontrolle mit 350 Stellen stärken
20.04.2015
Die UBS baut die Risikokontrolle weiter aus. Die Schweizer Grossbank will den Personalbestand im Bereich Compliance and Operational Risk Control um bis zu 350 Mitarbeiter aufstocken, wie einer internen Mitteilung zu entnehmen war, die der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag vorlag.
Nestlé-Präsident Brabeck räumt 2014 mit Verwaltungsrats-Honorar ab
20.04.2015
Der grösste Abräumer unter den Verwaltungsräten der Schweizer Konzerne ist 2014 Nestlé-Präsident Peter Brabeck-Letmathe gewesen. Sein Honorar von 6,3 Mio. Fr. liegt aber deutlich unter dem Vorjahres-Höchstwert von 8,7 Mio. Fr. des damaligen Roche-Präsidenten Franz Humer.
Google bester Arbeitgeber der Schweiz
17.04.2015
Great Place to Work Schweiz hat die Preise für die besten Arbeitgeber der Schweiz verliehen. In der Kategorie Grossunternehmen belegt Google den ersten Platz, bei den mittelgrossen Mundipharma Medical Company und bei den kleinen Unternehmen landet Rackspace International auf Rang 1.
Studierende streben vermehrt Führungskarriere an
17.04.2015
Immer mehr Ingenieure in der Schweiz wollen in die Management- und Consulting-Branche. Studierende von technischen Fachrichtungen streben vermehrt eine Führungs- statt einer Fachkarriere an. Und begehrtester Arbeitgeber für Studierende in der Schweiz ist Google, gefolgt von der UBS. In die Top Ten schaffen es auch die Fluggesellschaft Swiss und die Nationalbank. Das zeigen die neuesten Ergebnisse der Swiss Student Research von Universum.
Load More