Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
HR Today lanciert einen HR-Blog
27.03.2015
HR Today, das führende Schweizer Fachmagazin für Human Resources Management, hat nun auch einen eigenen Blog. Auf blog.hrtoday.ch greifen namhafte Experten aktuelle Themen und Trends aus der HR-Branche auf.
Lonza-Chef kündigt «punktuelle Massnahmen» gegen Franken-Stärke an
26.03.2015
Der Feinchemikalienhersteller und Pharmazulieferer Lonza will gemäss Konzernchef Richard Ridinger im zweiten Quartal «punktuelle Massnahmen» beschliessen, um den Folgen der Frankenstärke zu begegnen. Lonza werde aber keine Lohnkürzungen vornehmen.
Von Roll infratec erhöht Arbeitszeit und baut 27 Stellen ab
26.03.2015
Das Technologieunternehmen von Roll infratec ergreift wegen der Frankenstärke Sparmassnahmen. So wird die Wochenarbeitszeit bis Ende 2015 um 2 auf 42 Stunden erhöht. Im Giessereiwerk Choindez (JU) werden zudem 27 Mitarbeiter entlassen.
Zahl der Arbeitslosen in Frankreich steigt schon wieder
26.03.2015
In Frankreich ist die Zahl der Arbeitslosen wieder gestiegen. Im Februar waren offiziell gut 3,49 Mio. Menschen auf Stellensuche, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch mitteilte. Das sind 12'800 mehr Arbeitslose als noch im Januar, als sich die Lage vorübergehend etwas entspannt hatte.
Lohnmobil tourt durch die Ostschweiz
25.03.2015
Mit der Einweihung des Lohnmobils beginnt am Montag in St. Gallen eine Wanderausstellung über Lohngleichheit zwischen Mann und Frau, die in den nächsten zwei Jahren in der ganzen Ostschweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein zu sehen sein wird.
Bosch will 2015 weltweit 12'000 Mitarbeitende einstellen
25.03.2015
Der Technologiekonzern Bosch will in diesem Jahr weltweit 12'000 Mitarbeitende einstellen. Neben Maschinenbau- und Elektrotechnik-Ingenieuren seien vor allem Akademiker mit IT-Kenntnissen gesucht, teilte das Unternehmen am Dienstag in Stuttgart mit.
Vor allem Akademikerinnen haben keine Kinder
25.03.2015
Neun von zehn jungen Frauen und Männern in der Schweiz wünschen sich mindestens zwei Kinder. Oft bleibt der Traum aber unerfüllt, wie eine gross angelegte Umfrage des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigt. Am häufigsten bleiben Frauen mit höherer Bildung kinderlos.
Überblick zur Aus- und Weiterbildung im Zürcher Hauptbahnhof
25.03.2015
Welcher Studiengang ist der geeignete? Wie gelangt man auf direktem Weg zum richtigen Diplom? Antworten darauf gibt zum 15. Mal die Bildungsmesse vom 25. bis 27. März in der Haupthalle im Hauptbahnhof Zürich.
Vor dem Stellenwechsel zum Coach
25.03.2015
Laufbahnberatung, Coaching und Training: Längst nicht nur Topmanager lassen sich von Profis auf ihrem Karriereweg beraten. Auch gewöhnliche Angestellte suchen Rat von Experten, wenn es um den Jobwechsel geht.
Löhne von Temporärangestellten gestiegen
23.03.2015
Die Löhne von Temporärangestellten sind in den letzten vier Jahren angestiegen: Über ein Drittel der temporär Beschäftigten verdienten 2014 einen Stundenlohn von über 30 Franken. Im Jahr 2010 erhielt erst etwa ein Viertel über 30 Franken pro Stunde.
Load More