Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Swissgrid will Effizienz steigern und baut 40 Stellen ab
06.03.2015
Die Schweizer Stromnetzgesellschaft Swissgrid muss weiter sparen: In den nächsten vier Jahren sollen 40 Stellen abgebaut und Einsparungen im zweistelligen Millionenbereich pro Jahr vorgenommen werden.
Frauenanteil in Geschäftsleitungen entwickelt sich im Schneckentempo
05.03.2015
Der Frauenanteil in den Chefetagen von Schweizer Unternehmen wächst nur langsam. Eine ganze Generation muss sich zuerst an neue Rollenmodelle gewöhnen. Schwung in den Arbeitsmarkt bringen Ausländerinnen.
Daniela Eberhardt wird Direktorin Human Resources Management der Stadt Zürich
05.03.2015
Der Stadtrat hat Daniela Eberhardt zur Direktorin von Human Resources Management der Stadt Zürich (HRZ) gewählt. Die HR Today-Beirätin und Institutsleiterin an der ZHAW tritt die Stelle im Finanzdepartement von Stadtrat Daniel Leupi am 1. September 2015 an.
Aluminium Laufen baut 40 bis 50 Arbeitsstellen ab
05.03.2015
Die Aluminium Laufen AG reagiert auf den zunehmenden Wettbewerbs- und Margendruck und reduziert die Produktionskapazitäten in Liesberg. Durch die schlagartige Aufwertung des Frankens sei ein Teil des Volumengeschäftes für ausländische Märkte nicht mehr kostendeckend zu produzieren, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Manor baut am Hauptsitz in Basel bis zu 150 Stellen ab
05.03.2015
Manor baut am Hauptsitz in Basel bis zu 150 Stellen ab. Die Medienstelle des Detailhändlers bestätigte am Mittwoch eine entsprechende Meldung von Tele Basel.
Doch keine Lohnkürzungen beim Metallbauer Ferriere Cattaneo
05.03.2015
Die Unternehmensleitung der Tessiner Ferriere Cattaneo verzichtet auf die nach dem SNB-Entscheid angekündigten Lohnkürzungen. Zudem wurden gemäss den Gewerkschaften Unia und Ocst ein Personalabbau sowie Kurzarbeit am Standort Giubiasco (TI) ausgeschlossen.
Zürich Stadt mit zweithöchster Lebensqualität weltweit
05.03.2015
In der Stadt Zürich lässt es sich gut leben. Wenn es nach einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des globalen Beratungsunternehmens Mercer geht, ist Zürich weiterhin die Stadt mit der zweithöchsten Lebensqualität weltweit.
Über 2000 Personen unterschreiben Manifest für Lohngleichheit
04.03.2015
Mehr als 2200 Männer und Frauen haben bis heute Mittwochmittag ein Manifest für Lohngleichheit für Frau und Mann unterschrieben. Sie befürchten, dass die Anliegen der Frauen wegen des starken Frankens auf der Strecke bleiben könnten.
Toyota öffnet Konzernspitze für Ausländer und Frauen
04.03.2015
Der japanische Autokonzern Toyota öffnet seinen Geschäftsleitung erstmals für Ausländer. Europa-Chef Didier Leroy wird künftig eines von sechs Mitgliedern der Geschäftsleitung sein, wie der weltgrösste Autobauer am Mittwoch mitteilte.
Bernex-Gruppe Olten verlagert Produktion nach Tschechien – 51 Stellen weg
03.03.2015
Die Bernex Bimetall AG mit Sitz in Olten verlagert die Produktion von Spezialteilen für die Kunststoffindustrie in die Tschechische Republik. In Olten gehen 51 Stellen verloren, wie die Bernex-Gruppe am Dienstag mitteilte.
Load More