Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Verein soll Wiedereingliederung von Angestellten verbessern
24.11.2014
Ein neuer Verein soll ab Januar die Arbeitgeber dabei unterstützen, gesundheitlich angeschlagene Angestellte früher zu erkennen sowie in den Arbeitsmarkt zu reintegrieren. Damit soll die verschuldete Invalidenversicherung entlastet und der zunehmende Arbeitskräftemangel entschärft werden.
SBB-Mitarbeitende sind zufriedener
24.11.2014
Die Zufriedenheit der SBB-Mitarbeitenden mit ihrer Arbeit und mit ihren Vorgesetzten ist in diesem Jahr erneut gestiegen. Dies geht aus der neusten Personalumfrage hervor.
Bund und Kantone wollen psychische Gesundheit fördern
21.11.2014
Bund und Kantone wollen die psychische Gesundheit der Schweizer Bevölkerung verbessern. Sie haben am Donnerstag einen Bericht mit Massnahmen vorgestellt, mit denen die psychische Gesundheit gefördert werden soll. Zur Debatte steht unter anderem eine nationale Sensibilisierungskampagne.
Stellenabbau beim Kaffeemaschinenhersteller Eugster Frismag
21.11.2014
Die Eugster Frismag AG, die an drei Standorten in den Kantonen St. Gallen und Thurgau Elektrohaushaltsgeräte für bekannte Marken produziert, baut Stellen ab. Die Firma beschäftigt in der Schweiz rund tausend Mitarbeitende. Ihr werden von den Gewerkschaften Tieflöhne vorgeworfen.
Credit Suisse erhöht Lohnsumme 2015 um 0,9 Prozent
21.11.2014
Die Grossbank Credit Suisse erhöht die Lohnsumme nächstes Jahr um 0,9 Prozent. Der Lohnanstieg erfolgt individuell und leistungsbezogen, wie die Bank am Donnerstag mitteilte. Profitieren werden die Angestellten bis ins mittlere Kader hinauf.
Sinkende Beliebtheit von Bankkarrieren
20.11.2014
Bei Schweizer Wirtschaftsstudentinnen und -Studenten steht eine Bankkarriere zwar nach wie vor hoch im Kurs. Die Beliebtheit der Branche als Arbeitgeber sinkt jedoch seit Jahren. In den letzten zwei Jahren war der Niedergang sogar markant, wie eine Studie des Beratungsunternehmens Deloitte zeigt.
Unternehmenskultur in den Banken fördert unehrliches Verhalten
20.11.2014
Bankangestellte sind im Privaten nicht weniger verlässlich als Mitarbeiter anderer Branchen. Doch innerhalb der Bank neigen sie begünstigt durch die Unternehmenskultur zu unehrlichem Verhalten. Das ist das Resultat einer am Mittwoch publizierten Studie der Universität Zürich.
Wicor plant Abbau von bis zu 150 Stellen in der Schweiz
20.11.2014
Die Industriegruppe Wicor mit Sitz im sanktgallischen Rapperswil-Jona will Teile ihrer Produktion ins Ausland verlagern. In der Schweiz kommt es deshalb in den nächsten drei Jahren zu einem Abbau von bis zu 150 Arbeitsplätzen.
Veränderungen managen als grösste Herausforderung für Führungskräfte
20.11.2014
Der Fokus von Führungsaufgaben hat sich in Richtung Mitarbeiterorientierung und weg von fachlichen Themen entwickelt. Sozialkompetenz gilt als die mit Abstand wichtigste Kompetenz. Zu den wesentlichen Aufgaben einer Führungskraft gehört, eine Feedbackkultur zu etablieren, Mitarbeiter zu motivieren und ihnen Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Das zeigt der neue HR-Report 2014/2015 des Personaldienstleisters Hays.
Erste internationale Jobbörse im Landwirtschaftsbereich
20.11.2014
In der Landwirtschaft besteht ein steigender Bedarf nach fest- und temporär angestellten Fachkräften. Gleichzeitig wird es aber immer schwieriger, Personal zu finden. Das Landwirtschafts-Beratungsunternehmen HuizingHarvest reagiert darauf mit der neuen Jobplattform globalAGjobs.com. Diese will Arbeitgeber und Stellensuchende verbinden.
Load More