Felix Grether, Stiftungsratspräsident der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung (EPI), tritt per 31.12.2025 zurück. Nach über 12 Jahren bei der EPI – davon acht Jahre als Präsident der Stiftung sowie als Präsident bzw. Vizepräsident der Klinik Lengg – möchte er sich neuen Themen widmen. Als Nachfolger hat der Stiftungsrat Dr. Georg Schäppi gewählt. Aktuell ist er Gesamtverantwortlicher für den Gesundheitsbereich der Kühne-Stiftung, zuvor war er CEO des Universitäts-Kinderspitals Zürich sowie der Hochgebirgsklinik Davos und diverser Forschungsinstitutionen im Gesundheitsbereich. Georg Schäppi sagt zu seiner Wahl: «Die EPI steht für ein humanistisches Verständnis von Gesundheits- und Sozialversorgung, das mich sehr anspricht. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Stiftungsrat, dem CEO und der Geschäftsleitung an der weiteren Entwicklung dieser einzigartigen gemeinnützigen Institution mitwirken zu dürfen.». Der designierte Präsident wird das Amt offiziell am 01.01.2026 übernehmen.
Peter E. Mantsch hat am 1. Januar 2013 seine neue Stelle beim Werkzeugmaschinenhersteller Gildemeister angetreten: Als HR Director in der DMG / Mori Seiki Europe AG ist er für rund 880 Mitarbeitende verantwortlich. Peter E. Mantsch hatte vor seinem aktuellen…
Per 1. Dezember 2012 hat Michaela Christian Gartmann die Leitung der Personalabteilung von PwC Schweiz übernommen. Insgesamt beschäftigt PwC Schweiz über 2700 Mitarbeiter, davon 75 im HR-Team. Die 39-jährige Michaela Christian Gartmann stieg im Jahr 1996 bei PwC im…
Seit 1. Januar 2013 verstärkt Matthias Hassels als Partner und «Member of the Group Board» die Gsponer Consulting Group International AG. Unter seiner Leitung weitet die Gsponer Consulting die Beratungstätigkeit für Banken aus. Hassels war bis 2010 Mitglied der…
Michael Hasler ist seit dem 1. Dezember als neuer Business Unit Manager bei Bernd Remmers Consultants tätig. Die Firma berät seit 30 Jahren Mittel- und Grossunternehmen in den Bereichen Strategieumsetzung, Change Management und Leadership. In seiner letzten Funktion…
Ulrich Kunz verstärkt als Partner und Unternehmens- und Laufbahnberater seit 1. Dezember 2012 die Engineering Management Selection E.M.S. AG in Zürich. Kunz verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von anspruchsvollen Suchmandaten in der Industrie,…
Seit 1. November 2012 verstärkt Oliver Berger als Senior Consultant das Team von Dr. Nadig + Partner AG Zürich. Das auf Outplacement spezialisierte Unternehmen unterstützt Führungspersönlichkeiten und Fachspezialisten aus allen Branchen bei der beruflichen…
Henrik Mook, 36, blickt auf langjährige nationale und internationale Führungserfahrung im Executive Search zurück und verfügt über ausgewiesene Expertise in der Entwicklung von Märkten und Organisationen. Seinen Hauptfokus im Executive Search richtet er auf die…
Seit 1. November 2012 ist Alexander Senn Head of Recruitment & Employability bei der Swisscom (Schweiz) AG. Das Unternehmen zählt in der Schweiz rund 16 400 Vollzeitstellen. Vor seinem Wechsel zu Swisscom war Alexander Senn Head HR Marketing & Recruiting bei…
Dominique Christen ist seit dem 1. April 2012 Head of HR von KPMG Schweiz am Hauptsitz in Zürich. KPMG beschäftigt in der Schweiz rund 1600 Mitarbeitende an elf Standorten. Im HR-Team arbeiten 45 Mitarbeitende. Vor seiner neuen Stelle war Christen seit 2006 für Credit…