Felix Grether, Stiftungsratspräsident der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung (EPI), tritt per 31.12.2025 zurück. Nach über 12 Jahren bei der EPI – davon acht Jahre als Präsident der Stiftung sowie als Präsident bzw. Vizepräsident der Klinik Lengg – möchte er sich neuen Themen widmen. Als Nachfolger hat der Stiftungsrat Dr. Georg Schäppi gewählt. Aktuell ist er Gesamtverantwortlicher für den Gesundheitsbereich der Kühne-Stiftung, zuvor war er CEO des Universitäts-Kinderspitals Zürich sowie der Hochgebirgsklinik Davos und diverser Forschungsinstitutionen im Gesundheitsbereich. Georg Schäppi sagt zu seiner Wahl: «Die EPI steht für ein humanistisches Verständnis von Gesundheits- und Sozialversorgung, das mich sehr anspricht. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Stiftungsrat, dem CEO und der Geschäftsleitung an der weiteren Entwicklung dieser einzigartigen gemeinnützigen Institution mitwirken zu dürfen.». Der designierte Präsident wird das Amt offiziell am 01.01.2026 übernehmen.
Die Axpo Holding AG hat einen neuen Leiter Human Resources: Seit dem 6. August steht Christoph Huber dem HR-Team vor, das für rund 4500 Mitarbeiter verantwortlich ist. Huber kommt von der UBS Zürich AG zur Axpo. Bei der Grossbank war er zuletzt Leiter HR Region…
Neu ist bei der Energy Schweiz AG Laura Hildebrand für das HR verantwortlich. Im Oktober 2012 hat sie die Projektleitung Human Resources und Administration beim Radiosender übernommen. Laura Hildebrand betreut die rund 120 Mitarbeiter von Zürich aus. Energy hat neben…
Warenhäuser faszinieren Alexander Beck. Einerseits ihre Vielseitigkeit, weil sie Restaurant, Lebensmittel und Mode unter einem Dach vereinen. Andererseits, weil das Modell Warenhaus immer wieder totgeschrien wurde und trotzdem noch existiert. «Die Vielseitigkeit des…
Stefan Trappitsch ist seit dem 1. Oktober Director HR von EMC Switzerland. Die Firma unterstützt Organisationen in der Entwicklung, im Aufbau und in der Verwaltung von flexiblen, skalierbaren und sicheren Informationsinfrastrukturen. Im HR-Team von EMC Switzerland sind…
Sonja Hartmann ist am 1. Juni 2012 zur HR-Leiterin beim Obergericht des Kantons Bern befördert worden. Zusammen mit ihrem HR-Team betreut sie die 500 Mitarbeitenden beim Obergericht und der 1. Instanz. Sie ist für sämtliche HR-Prozesse sowie die Unterstützung und…
klingler consultants ag baut das Compensation und Benefit-Beraterteam aus. Mit dem neuen Senior Consultant Walter Jung (44) bereichert ein erfahrener Human Resources Experte das Unternehmen. Jung verantwortete in den letzten Jahren die gruppenübergreifende…
Andreas R. Obermeyer (50), langjähriger Senior Partner und Teilhaber bei Meneghin & Partner Unternehmensberatung AG in Basel, hat eine eigene Firma per 01. November 2012 gegründet, die AOC Andreas Obermeyer Consulting in Basel. Das Dienstleistungspaket PLUS umfasst…
Craig Cochrane hat am 5. Juli die Verantwortung für das Human Resources bei Mövenpick Hotels & Resorts übernommen. Als Senior Vice President ist er für die strategische HR-Arbeit weltweit verantwortlich. Das Team des gebürtigen Briten im Hauptquartier in Zürich…
Marco Reiners leitet seit dem 1. Juli 2012 den Bereich Performance, Reward & Talent bei Aon Hewitt. Er ist für die Bereiche Talent Management, Engagement und Leadership im gesamten DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) zuständig, zusätzlich zu seinem…