Felix Grether, Stiftungsratspräsident der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung (EPI), tritt per 31.12.2025 zurück. Nach über 12 Jahren bei der EPI – davon acht Jahre als Präsident der Stiftung sowie als Präsident bzw. Vizepräsident der Klinik Lengg – möchte er sich neuen Themen widmen. Als Nachfolger hat der Stiftungsrat Dr. Georg Schäppi gewählt. Aktuell ist er Gesamtverantwortlicher für den Gesundheitsbereich der Kühne-Stiftung, zuvor war er CEO des Universitäts-Kinderspitals Zürich sowie der Hochgebirgsklinik Davos und diverser Forschungsinstitutionen im Gesundheitsbereich. Georg Schäppi sagt zu seiner Wahl: «Die EPI steht für ein humanistisches Verständnis von Gesundheits- und Sozialversorgung, das mich sehr anspricht. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Stiftungsrat, dem CEO und der Geschäftsleitung an der weiteren Entwicklung dieser einzigartigen gemeinnützigen Institution mitwirken zu dürfen.». Der designierte Präsident wird das Amt offiziell am 01.01.2026 übernehmen.
Sophie Prodan ist am 1. Juli 2012 zur Leiterin Human Resources beim ICT-Dienstleister Axept Webcall befördert worden. Mit ihrem Team betreut Sophie Prodan 120 Mitarbeitende und ist für sämtliche Belange und das Funktionieren der Prozesse im Bereich Personalwesen…
Monika Plüss leitet seit dem 1. Juli 2012 das Rekrutierungszentrum des Universitätsspitals Zürich. Das Unispital beschäftigt rund 6800 Mitarbeitende, im HR-Team sind rund 110 Personen tätig. Vor ihrem Wechsel war Monika Plüss bei der Mercuri Urval AG in Zollikon…
Amelia Räss-Fernandez ist seit dem 1. September 2012 Vice President Human Resources und Mitglied der Geschäftsleitung bei Orange Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende, im HR-Team arbeiten rund 25 Personen. Von 2007 bis 2012 war Amelia Räss-…
Auf den 1. Oktober 2012 hat Denner Serge Gafner zum neuen Leiter Human Resources and Services ernannt. In dieser Funktion gehört er der Geschäftsleitung an. Neben dem operativen Bereich Human Resources verantwortet er auch die Personalentwicklung und strategische…
Seit Juni 2012 ist Daniel Müller als Associate Consultant bei Mercuri Urval in Zollikon tätig. Das Unternehmen beschäftigt knapp 70 Mitarbeitende in der Schweiz. Daniel Müller konzentriert sich dort auf die Bereiche Logistik/Supply-Chain-Management sowie Industrie und…
Jozef Tournel ergänzt seit 1. September 2012 als Senior Partner die International Executive Search Federation (IESF AG) das bestehende Team. Er leitet die Executive Search Aktivitäten in den Sektoren Oil-Gas-Chemicals-Trading, Automotive & Luxury sowie auch die…
Alice Sachova, CMO der De Sede Group GmbH, übernimmt als erste Frau das Präsidium der Schweizerischen Management Gesellschaft (SMG). Die SMG ist mit 1300 Mitgliedern die grösste Vereinigung der Schweizer Führungskräfte aus Wirtschaft und Gesellschaft. Als neue…
Dominik Brülisauer ist seit dem 1. September Geschäftsführer von Heidrick & Struggles in der Schweiz. Bereits seit 2001 ist Brülisauer bei dem internationalen Executive Search Unternehmen tätig und hat in dieser Zeit zahlreiche Rekrutiereungen für nationale und…
Doris Scheidegger hat das Angebot von «menschen möglich» per 1. Mai 2012 um den Bereich Coaching & Laufbahncoaching erweitert. Als langjährige HR-Fachfrau in verschiedenen Unternehmen wagte sie im Jahr 2006 den Schritt in die Selbständigkeit mit «menschen möglich…